19.02.2013 Aufrufe

Hochschulräte an Thüringer Hochschulen

Hochschulräte an Thüringer Hochschulen

Hochschulräte an Thüringer Hochschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 5/493 <strong>Thüringer</strong> L<strong>an</strong>dtag - 5. Wahlperiode<br />

Zu 3.:<br />

Die Häufigkeit der Sitzungen der <strong>Hochschulräte</strong> der <strong>Thüringer</strong> <strong>Hochschulen</strong> stellt sich wie folgt dar:<br />

Einrichtung Anzahl der Sitzungen des Hochschulrats<br />

Universität Erfurt bisl<strong>an</strong>g 6 Sitzungen gesamt<br />

Technische Universität Ilmenau bisl<strong>an</strong>g 6 Sitzungen gesamt<br />

Friedrich-Schiller-Universität Jena 4 Sitzungen pro Jahr/gesamt: 7<br />

Bauhaus-Universität Weimar 2 Sitzungen<br />

Hochschule für Musik Fr<strong>an</strong>z Liszt Weimar bisl<strong>an</strong>g 6 Sitzungen gesamt<br />

Fachhochschule Erfurt bisl<strong>an</strong>g 6 Sitzungen gesamt<br />

Fachhochschule Jena bisl<strong>an</strong>g 4 Sitzungen gesamt<br />

Fachhochschule Nordhausen durchschnittlich zwei Sitzungen pro Semester, gesamt: 81*<br />

Fachhochschule Schmalkalden bisl<strong>an</strong>g 3 Sitzungen<br />

* An der FH Nordhausen existiert bereits seit deren Gründung im Jahr 1997 auf der Grundlage der in § 3 des <strong>Thüringer</strong><br />

Gesetzes zur Errichtung der FH Nordhausen enthaltenen Experimentierklausel ein Hochschulrat.<br />

Zu 4.:<br />

Nach Angaben der <strong>Hochschulen</strong> haben sich die <strong>Hochschulräte</strong> mit folgenden Themen und Fragestellungen<br />

befasst:<br />

6<br />

Einrichtung Hauptthemen der Sitzungen<br />

Universität<br />

Erfurt<br />

Technische Universität<br />

Ilmenau<br />

Friedrich-Schiller-<br />

Universität Jena<br />

Bauhaus-Universität<br />

Weimar<br />

Hochschule für<br />

Musik Fr<strong>an</strong>z Liszt<br />

Weimar<br />

Fachhochschule<br />

Erfurt<br />

- Beschlussfassung zur Geschäftsordnung des Hochschulrates<br />

- Vorschläge zur Neustrukturierung der Universität Erfurt<br />

- Grundsätze der personellen Ausstattung von Professuren, zu laufenden Studiengängen<br />

und deren Auslastung, Vorschläge für weitere Entwicklungspl<strong>an</strong>ung<br />

- Einrichtung einer Heisenberg-Professur für Geschichte und Kulturen der Räume<br />

in der Neuzeit<br />

- Beschlussfassung über die Grundsätze der Ausstattung und Mittelverteilung gemäß<br />

Coupon-Modell<br />

- Geschäftsordnung des Hochschulrates<br />

- Strategieentwicklung der Hochschule und Entwicklung von Ziel- und Leistungsvereinbarungen<br />

innerhalb der Universität<br />

- Netzwerk der <strong>Hochschulräte</strong> der <strong>Thüringer</strong> <strong>Hochschulen</strong><br />

- Entgegennahme des Jahresberichts<br />

- Haushaltspl<strong>an</strong>ung<br />

- bauliche Situation der Universität<br />

- Ziel- und Leistungsvereinbarung mit dem L<strong>an</strong>d<br />

- Rektorwahl<br />

- Jahresberichte<br />

- Vorbereitung der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder<br />

- Akkreditierung <strong>an</strong> der FSU Jena<br />

- Bologna-Reform<br />

- Strategiepl<strong>an</strong>ung der Universität<br />

- mittelfristige Berufungspl<strong>an</strong>ung<br />

- alle Aufgaben gemäß § 32 Abs. 1 <strong>Thüringer</strong> Hochschulgesetz (ThürHG)<br />

- Vorstellung Marketingkonzept FHE<br />

- Bestätigung der Struktur- und Entwicklungspl<strong>an</strong>ung 2008-2011<br />

- Wiederbesetzung der K<strong>an</strong>zlerstelle<br />

- bauliche Situation <strong>an</strong> der FHE<br />

- S<strong>an</strong>ierungskonzept<br />

- Einführung der Trennungsrechnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!