19.02.2013 Aufrufe

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2007 - Weilmünster

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2007 - Weilmünster

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2007 - Weilmünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbericht<br />

zum Haushaltsplan <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Haushaltsjahr</strong> <strong>2007</strong><br />

A. Überblick über die Finanzwirtschaft in des Vorjahres<br />

1. <strong>Haushaltsjahr</strong> 2006<br />

1.1 Verwaltungshaushalt<br />

Im Rahmen des von der Gemeindevertretung am 18.12.2006 beschlossenen Nachtragsplanes 2006 wurde der Gesamtbetrag der<br />

Einnahmen auf 16.682.833,-- € verändert und damit dem tatsächlichen Ablauf angepasst. Die angeordneten Einnahmen waren um<br />

42.289,08 € (rd. 0,25 %) höher als die veranschlagten Einnahmen.<br />

Der Nachtragsplan 2006 hat den Gesamtbetrag der Ausgaben auf den gleichen Betrag verändert.<br />

Die angeordneten Ausgaben waren um 303.022,06 € (rd. 1,82 %) niedriger.<br />

Der genannten Mehreinnahme von 42.289,08 €<br />

stehen die genannten Ausgabe-Einsparungen gegenüber von 303.022,06 €<br />

so <strong>das</strong>s sich ein Überschuss von 345.311,14 €<br />

Seite II.1<br />

ergibt, der entsprechend den haushaltsrechtlichen Vorschriften überplanmäßig dem Vermögenshaushalt zuzuführen war. Die im Nach-<br />

tragshaushalt geplante Zuführung an den Vermögenshaushalt betrug 1.801.818 €. Einschließlich des vorgenannten Überschusses konnte<br />

somit ein Betrag von 2.147.129,14 € dem Vermögenshaushalt zugeführt werden. Die Pflichtzuführung gemäß § 22 GemHVO belief sich<br />

auf 257.640 €, die somit planmäßig um 1.544.178 € und überplanmäßig um 1.889.489 € überschritten wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!