19.02.2013 Aufrufe

"Unser Land" 06/2005 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 06/2005 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 06/2005 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

<strong>Unser</strong> Land<br />

„Babysitterdiplom“ und Internet-Vermittlung:<br />

<strong>Landkreis</strong> will Babysitter vermitteln<br />

Passt Du auf mich auf?<br />

Mit einem „Babysitterdiplom“ wirbt die Servicestelle<br />

für Familien des <strong>Landkreis</strong>es Regensburg für<br />

die Qualifizierung als Babysitter. Dies soll nur der erste<br />

Schritt sein; danach plant der <strong>Landkreis</strong> eine Internetplattform,<br />

über die dann die Babysitter innerhalb des<br />

<strong>Landkreis</strong>es vermittelt werden. Ab Januar 20<strong>06</strong> soll das<br />

Projekt starten, zunächst mit dem Erwerb des „Diploms“,<br />

danach mit dem Vermittelungsdienst.<br />

Der <strong>Landkreis</strong> hat vor allem junge Leute, erfahrene Frauen,<br />

aber auch jung gebliebene ältere Menschen im Auge,<br />

die Freude daran haben, sich mit Kindern zu beschäftigen,<br />

und die dafür auch die notwendige Geduld und<br />

Zuverlässigkeit mitbringen müssen, um dann ehrenamtlich<br />

für den Babysitterdienst zur Verfügung zu stehen.<br />

„Ehrenamtlichkeit“ heißt in diesem Fall nicht, dass es<br />

nicht auch eine kleine Entschädigung geben kann.<br />

In den Qualifizierungskursen, die in Zusammenarbeit mit<br />

dem Babysitterdienst „Max und Moritz“ durchgeführt<br />

werden, will der <strong>Landkreis</strong> Kenntnisse über die Entwicklung<br />

eines Kindes, den ersten Kontakt, über Wickeln<br />

und Füttern und auch eine sinnvolle Beschäftigung ver-<br />

Im Rahmen des diesjährigen Landräteseminars hielten<br />

sich die bayerischen Landräte am Tag der Konstituierung<br />

des neu gewählten deutschen Bundestages in Berlin<br />

auf. Am Vorabend wurden sie von Bundespräsident<br />

Dr. Horst Köhler zu einem Gespräch über die Sorgen<br />

und Nöte der <strong>Landkreis</strong>e empfangen. Es ging dabei un-<br />

mitteln. Informationen soll es daneben über eventuelle<br />

schwierige Situationen geben, die beim Babysitten auftreten<br />

könnten. Auch die rechtliche Stellung und die Pflichten<br />

eines Babysitters werden besprochen. Der Kurs wird<br />

zwei Tage dauern und Kosten in Höhe von 20.– Euro<br />

verursachen. Babysitter im <strong>Landkreis</strong> erhalten 10.– Euro<br />

Zuschuss. Ein erster Kurs ist am 13., 14. und 19. Januar<br />

20<strong>06</strong> im Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt in Lappersdorf<br />

geplant.<br />

Infos<br />

Auskunft zu diesem neuen Projekt des <strong>Landkreis</strong>es gibt<br />

es bei der Servicestelle für Familien im Regensburger<br />

Landratsamt:<br />

Maria-Luise Rogowsky<br />

Telefon 09 41/40 09-3 58,<br />

E-Mail: service.familie@landratsamt-regensburg.de<br />

und auch beim<br />

Babysitterdienst Max und Moritz<br />

Telefon 09 41/9 42 98 43.<br />

Gemeindefinanzreform und Entlastung im Sozialbereich:<br />

Landräte bei Bundespräsident Horst Köhler zu Besuch<br />

ter anderem um die Gemeindefinanzreform, die nach<br />

Ansicht der Landräte die Struktur der Kommunalfinanzen<br />

neu ordnen müsse. Mit einem Gesetz zur Kostenentlastung<br />

der Kommunen im Sozial- und Jugendhilfebereich<br />

sei es notwendig, Gestaltungsfreiräume für die<br />

<strong>Landkreis</strong>e zu öffnen.<br />

Im Bild die Oberpfälzer Landräte (v. r.): Landrat Herbert Mirbeth, Landrat und Präsident des Bayerischen<br />

<strong>Landkreis</strong>tages Theo Zellner, Cham, Landrat Karl Haberkorn, Tirschenreuth, Bundespräsident Horst Köhler,<br />

Landrat Simon Wittmann, Neustadt a. d. Waldnaab, Landrat Volker Liedtke, Schwandorf, und Bezirkstagspräsident<br />

Rupert Schmid.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!