19.02.2013 Aufrufe

15-projektplanung-2x.. - Www-st.inf.tu-dresden.de

15-projektplanung-2x.. - Www-st.inf.tu-dresden.de

15-projektplanung-2x.. - Www-st.inf.tu-dresden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Uwe Aßmann, Softwaremanagement<br />

Prof. Uwe Aßmann, Softwaremanagement<br />

Aufgaben <strong>de</strong>r Projektplanung<br />

Die Die Projektplanung Projektplanung muss muss im im Projektplan Projektplan die die vorhan<strong>de</strong>nen vorhan<strong>de</strong>nen Ressourcen Ressourcen an an<br />

Personal, Personal, Zeit, Zeit, Geld, Geld, Maschinen, Maschinen, Räume Räume so so einteilen, einteilen, dass dass auf auf Än<strong>de</strong>rungen<br />

Än<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Arbeitsabläufe Arbeitsabläufe rasch rasch und und ko<strong>st</strong>eneffi ko<strong>st</strong>eneffi zient zient reagiert reagiert wer<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n kann. kann.<br />

► Technische Planung:<br />

■ Auswahl eines Mo<strong>de</strong>lls <strong>de</strong>r Ablauforganisation, nach <strong>de</strong>m alle zu er<strong>st</strong>ellen<strong>de</strong>n<br />

Zwischen- und Endprodukte für das Projekt be<strong>st</strong>immt wer<strong>de</strong>n. Ziel i<strong>st</strong> es, einen<br />

(i<strong>de</strong>alen) Plan zur Minimierung <strong>de</strong>r Prozessrisiken zu fin<strong>de</strong>n, auf <strong>de</strong>ssen Basis mit<br />

<strong>de</strong>m AG(Kun<strong>de</strong>n) verhan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

► Qualitätsplanung:<br />

■ Planung <strong>de</strong>r Maßnahmen für je<strong>de</strong>s Qualitätskriterium. Überprüfung <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s technischen Plans auf Brauchbarkeit.<br />

Softwaremanagement<br />

► Wirtschaftliche Planung (Ko<strong>st</strong>enplanung):<br />

Aßmann,<br />

■ Planung von Personal, Ressourcen und <strong>de</strong>r Finanzierung <strong>de</strong>r dabei anfallen<strong>de</strong>n<br />

Uwe<br />

Ko<strong>st</strong>en. Projektrisiken können speziell abgesichert wer<strong>de</strong>n. Prof.<br />

Übersicht Planungsschritte<br />

Basis: Projekt<strong>de</strong>finition<br />

Ergebnis:<br />

Zusammen<strong>st</strong>ellung im<br />

Projektplan<br />

Struk<strong>tu</strong>rplanung<br />

Quelle: nach [ 6 Kollektiv, S. 41 ]<br />

Ablaufplanung<br />

Aufwandsermittlung<br />

Projek<strong>tu</strong>mfang und<br />

Meilen<strong>st</strong>eine fe<strong>st</strong>legen<br />

Produkt-, Objekt- (Artefakt) und Projekt<strong>st</strong>ruk<strong>tu</strong>rplan<br />

er<strong>st</strong>ellen<br />

Terminplanung<br />

Ressourcen- und<br />

Ko<strong>st</strong>enplanung<br />

Aktivitätenabhängigkeiten<br />

fe<strong>st</strong><strong>st</strong>ellen<br />

Größen-, Aufwands- und<br />

Ko<strong>st</strong>enschätzung durchführen<br />

5<br />

7<br />

Prof. Uwe Aßmann, Softwaremanagement<br />

Ziele <strong>de</strong>r Projektplanung<br />

► Ermittlung reali<strong>st</strong>ischer Sollvorgaben<br />

■ für zu erbringen<strong>de</strong> Arbeitslei<strong>st</strong>ung, die Termine, <strong>de</strong>n Ressourceneinsatz, die Ko<strong>st</strong>en<br />

sowie <strong>de</strong>n Einzelschritten <strong>de</strong>r Projektdurchführung<br />

► Vorbereiten <strong>de</strong>s Controlling (Steuerung)<br />

■ Verbesserung <strong>de</strong>r Effizienz <strong>de</strong>r Projektabwicklung<br />

■ Frühe Korrek<strong>tu</strong>r<br />

■ Fehlererkennung<br />

■ Dokumentation <strong>de</strong>r Vorgaben<br />

[Vorl. Prof. H. Schmidt]<br />

Aktivitätendiagramm <strong>de</strong>r Planungsphase<br />

Produkt<strong>st</strong>ruk<strong>tu</strong>r<br />

Personalplan<br />

(Urlaub usw.)<br />

Weiterbildungsplan<br />

Kommunikationsplan<br />

Ressourcenplan<br />

Quelle: [ 4 Buhl, S. 60 ]<br />

Personalplanung<br />

durchführen<br />

Abschnitt 12<br />

Ressourcenplanung<br />

durchführen Abschnitt <<strong>st</strong>rong>15</<strong>st</strong>rong>.5<br />

Planungszu<strong>st</strong>and<br />

prüfen<br />

Projekt<strong>st</strong>ruk<strong>tu</strong>rplanung<br />

durchführen<br />

Abschnitt <<strong>st</strong>rong>15</<strong>st</strong>rong>.1<br />

Ablaufplanung durchführen<br />

Abschnitt <<strong>st</strong>rong>15</<strong>st</strong>rong>.2<br />

Terminplanung durchführen<br />

Abschnitt <<strong>st</strong>rong>15</<strong>st</strong>rong>.4<br />

Aufgabenplan<br />

Projekt<strong>st</strong>ruk<strong>tu</strong>rplan<br />

Arbeitspaket-<br />

Beschreibung<br />

Aufwandsschätzung<br />

durchführen<br />

Abschnitt <<strong>st</strong>rong>15</<strong>st</strong>rong>..3<br />

Terminplan<br />

Ko<strong>st</strong>enplanung durchführen<br />

Abschnitt <<strong>st</strong>rong>15</<strong>st</strong>rong>.6<br />

Ko<strong>st</strong>enplan<br />

6<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!