19.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief 19 Gemeindebrief 28

Gemeindebrief 19 Gemeindebrief 28

Gemeindebrief 19 Gemeindebrief 28

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. November Wort und Musik<br />

Um 17 Uhr laden Hans-Christoph Ebert (Orgel) und Brigitte Wellner (Rezitation<br />

und Saxophon) in die Kreuzkirche, Wördemanns Weg 41 ein. Neben interessanten texten<br />

und Gedichten erklingen u.a. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge<br />

h-moll), Carl Philipp Emanuel Bach (Sonate d-moll) und Samuel Scheidt (Variationen über „Vater<br />

unser im Himmelreich“). Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.<br />

10. November Martinsbasar im Gemeindehaus<br />

Um 13 Uhr öffnet das Gemeindehaus an der Melanchthonstraße seine<br />

Türen zum Martinsbasar mit kulinarischen Leckereien, Flohmarkt, Handarbeit, Büchern und vor<br />

allem natürlich der großen Tombola mit über 300 Gewinnen.<br />

11. November Herbstkonzert unserer Musikgruppen<br />

Die Musikgruppen unserer Gemeinde laden um 17 Uhr zu einem musikalischen<br />

Herbststrauß in die Stellinger Kirche, Molkenbuhrstr. 8, ein. Mit dabei sind u.a. unser<br />

Kinderchor, Band und Kantorei, sowie Posaunix. Das Programm reicht von Werken klassischer<br />

Kirchenmusik bis zu Popsongs. Wie bei allen unseren Novemberkonzerten ist der Eintritt frei,<br />

über Spenden freuen wir uns.<br />

18. November Kunst gegen Krieg<br />

In diesem besonderen Konzert am Volkstrauertag werden in der<br />

Kreuzkirche, Wördemanns Weg 41, anhand des Lebensweges des Komponisten Hugo Distler,<br />

Briefen des Stellinger Malers Heinrich Stegemann und anderen Zeitzeugnissen Schlaglichter auf<br />

die schwierige Situation von Künstlern und Musikern unter dem NS-Regime geworfen. Musik<br />

von Hugo Distler (u.a. Toccata „Wachet auf“, aus „Spielstücke für Kleinorgel“ und „Geistliche<br />

Konzerte“), Felix Mendelssohn-Bartholdy (aus der Orgelsonate B-dur) und Dietrich Buxtehude<br />

(Toccata F-dur). Mit Dr. Maike Bruhns und Walter Petersen (Rezitation), Anka Willamowius (Sopran),<br />

Ute Ramajzl (Alt) und Hans-Christoph Ebert (Orgel). Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der<br />

Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.<br />

25. November Dann werden wir sein wie die Träumenden<br />

Mit Musik und Texten zum Ewigkeitssonntag laden wir um 17 Uhr in<br />

unsere Friedhofskapelle an der Molkenbuhrstraße ein. Gestaltet wird die musikalische Andacht<br />

von Pastorin Atze und Walter Petersen (Rezitation), Ute Ramajzl (Alt) sowie Hans-Christoph Ebert<br />

(Orgel). Eingeladen und herzlich willkommen sind nicht nur die Angehörigen Verstorbener, sondern<br />

alle Menschen, die einen Moment der Besinnung suchen. Der Eintritt ist frei, Spenden<br />

willkommen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!