19.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief 19 Gemeindebrief 28

Gemeindebrief 19 Gemeindebrief 28

Gemeindebrief 19 Gemeindebrief 28

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues Pastorat bezugsfertig<br />

Anfang Oktober ist es nun soweit, Pastorin<br />

Voigt und Familie werden in das neue<br />

Pastorat einziehen können. Das Wohngebäude<br />

wurde komplett renoviert, der<br />

Anbau der ehemaligen Weberei Richter<br />

mußte abgerissen werden. An gleicher<br />

Stelle sind die neuen Amtsräume errichtet<br />

worden. Es ist ein richtiges kleines<br />

Schmuckstück geworden. Bis zum Herbst<br />

wird auch der Garten hergerichtet sein.<br />

Wir hoffen, dass Familie Voigt sich dort<br />

wohlfühlen wird und dass sich die Arbeit<br />

Unser neues Pastorat im Wördemanns Weg 26<br />

von Frau Voigt dann wieder angenehmer<br />

gestalten läßt. Zur Finanzierung dieses Umbaus hat die Kirchengemeinde einen Teil des Grundstückes<br />

Nordfriesländerstr. 25 verkauft. Dort wird in wenigen Monaten ein Einzelhaus entstehen.<br />

Auch in Zukunft werden wir an unseren Gebäuden in der Gemeinde noch diverse Arbeiten<br />

verrichten. Stefan Jasper<br />

Gemeindeversammlung am 4.11. in der Kreuzkirche<br />

Berichte, Lösungssuche für die Orgel in der Stellinger Kirche und vieles mehr<br />

Am Sonntag, 4.11. findet gegen 12 Uhr<br />

im Anschluss an den GottesDienst für<br />

MenschenKinder (Beginn 11 Uhr) die<br />

jährliche Gemeindeversammlung statt.<br />

Eingeladen zur Gemeindeversammlung<br />

sind alle konfirmierten Mitglieder unserer<br />

Kirchengemeinde. Gäste können auf<br />

Antrag zugelassen werden, was in der<br />

Regel gerne geschieht. Eine Anmeldung<br />

zur Gemeindeversammlung ist nicht erforderlich.<br />

Die Gemeindeversammlung ist eine wichtige<br />

Kommunikationsmöglichkeit zwi-<br />

Problemkind Orgel der Stellinger Kirche: Gut zu sehen sind<br />

die Verschmutzung und der Schimmelbefall<br />

schen Gemeinde und Kirchengemeinderat, denn die anwesenden Gemeindeglieder erhalten<br />

nicht nur wichtige Informationen aus den Arbeitsfeldern der Kirchengemeinde, sondern dürfen<br />

auch kritisch Nachfragen, Stellung nehmen und Anträge an den Kirchengemeinderat richten.<br />

Ein wichtiges Thema wird die Orgel in der Stellinger Kirche sein, die sanierungsbedürftig ist. Hier<br />

steht die Kirchengemeinderat vor einer wichtigen Grundsatzentscheidung (mehr dazu auf Seite<br />

12) und erhofft sich dazu ein Meinungsbild. Aber auch der Stand der umfangreichen Baumaßnahmen,<br />

die allgemeine Finanzlage und Fragen zu Gottesdienstkonzepten werden eine Rolle<br />

spielen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!