19.02.2013 Aufrufe

Protokoll der Jahreshauptversammlung der ... - SV Dietersheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung der ... - SV Dietersheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung der ... - SV Dietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht <strong>der</strong> Jugendleiterin Irene Nadler<br />

Die Jugendabteilung hat <strong>der</strong>zeit 61 Mitglie<strong>der</strong>. Es werden 2003 sechs Jugendliche zu den Erwachsenen<br />

wechseln, 2 Jugendliche sind ausgetreten,3 Kin<strong>der</strong> sind neu eingetreten. Derzeitiger Stand ist<br />

56 Mitglie<strong>der</strong>, es können noch einige Kin<strong>der</strong> dazukommen.<br />

Rückschau<br />

Am allgemeinen Training 2002 nahmen an 5 Wochenendtagen 36 Kin<strong>der</strong> und Jugendliche je eine<br />

Doppelstunde teil.<br />

Das För<strong>der</strong>training über das ganze Jahr (im Winter in <strong>der</strong> Neufahrner Halle) haben 5 Kin<strong>der</strong> im<br />

Alter von 8 – 10 das ganze Jahr über teilgenommen. Eine zweite Gruppe, die im Sommer am Freitag<br />

immer Fußballspiele hat nimmt nun vom 15. Nov. 2002 bis Ende April 2003 an dem För<strong>der</strong>training<br />

in <strong>der</strong> Halle mit Urte Fischer teil.<br />

Das För<strong>der</strong>training für die Gruppe vom Vorjahr 01/02 konnte im Sommer 2002 auf unserer Anlage<br />

lei<strong>der</strong> nicht mehr weitergeführt werden, da Urte aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr hatte.<br />

Die Partnerschaften die Georg Fütterer an den Freitagen von 16.30 – 18 Uhr durchgeführt hat, haben<br />

vor allem die jüngeren Kin<strong>der</strong> begeistert angenommen.<br />

Das Ferientennis fand am 3. + 4. Aug. 02 statt. Urte Fischer unterrichtete 17 Jugendliche. Vom Mo,<br />

dem 5. bis Mi, dem 7. Aug.02 haben die Kin<strong>der</strong> u. Jugendlichen mit einigen Erwachsenen vormittags<br />

gespielt. Die Erwachsenen waren Georg Fütterer, Marlene u. Max Felsner, Rosi Fischerkeller<br />

und Franz Nadler.<br />

Das Tennisturnier war am 6.7.02. Aufgeteilt in 4 Gruppen nach Alter und Geschlecht spielten die<br />

22 Kids um Punkte gegeneinan<strong>der</strong>. Gemeinsames Grillwürstl-Essen am Mittag.<br />

Vorschau 2003<br />

Für 2003 müssen wir uns einen neuen Trainer für die Kin<strong>der</strong> suchen, da Urte Fischer aus beruflichen<br />

Gründen kein Training (außer vielleicht Ferientraining) mehr geben kann. Ich habe einige Gespräche<br />

mit Trainern geführt und eine Tennisschule aus Hallbergmoos hätte Interesse bei uns das<br />

Jugendtraining durchzuführen. Es werden demnächst Gespräche geführt mit Alexan<strong>der</strong> Mademann<br />

aus Hallbergmoos.<br />

Tennisjugendversammlung ist am Do 13. 3. 03 um 17 Uhr im Sportheim <strong>Dietersheim</strong>.<br />

Jugendturnier 5. o<strong>der</strong> 12. Juli 2003<br />

Ferientennis voraussichtlich 2. + 3. Aug. 03<br />

Diskussion/Anträge/Verschiedenes<br />

Sepp Jägermeyr erläutert, dass Kündigungen bei den Abteilungsleitern und dem Kassier des <strong>SV</strong>D<br />

abgegeben werden müssen und zwar schriftlich bis 30. 09. zum 31.12. des Jahres.<br />

Ebenso müssen Adressen-, Telefon- und Kontonummer-Än<strong>der</strong>ungen unbedingt rechtzeitig bekanntgegeben<br />

werden.<br />

Folgende Arbeiten sollen heuer gemacht werden:<br />

Zeitsteuerung für die Beleuchtung des Vorplatzes (Treppenhausautomat)<br />

An <strong>der</strong> Ostseite <strong>der</strong> Tennishütte soll ein Pflaster gelegt werden.<br />

Der Spanndraht des Zaunes am Tennisplatz muß nachgespannt werden.<br />

Die Weiden am West- u. Ostwall sollen entfernt werden bzw. radikal zurückgeschnitten werden.<br />

Am Südwall soll <strong>der</strong> Unkrautbewuchs durch einen Fachmann entfernt werden.<br />

Tennisplatzbegrenzung am Süd- u. Nordwall sollen grobe Steine entfernt und evtl. von einer Gartenbaufirma<br />

mit Waschbetonplatten ausgelegt werden.<br />

Schil<strong>der</strong> sollen aufgehängt werden, wo auf das Wässern <strong>der</strong> Tennisplatze im Sommer hingewiesen<br />

wird („Wennst net spritzt, dann staubts!!“)<br />

Um 21.15 Uhr schließt Vorstand Josef Jägermeyr die Versammlung.<br />

<strong>Dietersheim</strong>, 14. 11. 2002 Protollführerin Irene Nadler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!