19.02.2013 Aufrufe

Der Architekt Wilhelm Haller – Jüdische Moderne in Leipzig und ...

Der Architekt Wilhelm Haller – Jüdische Moderne in Leipzig und ...

Der Architekt Wilhelm Haller – Jüdische Moderne in Leipzig und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historisches Erbe der Stadt <strong>Leipzig</strong> <strong>–</strong> Baumeister im 19. <strong>und</strong> des beg<strong>in</strong>nenden 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>–</strong> <strong>Wilhelm</strong> <strong>Haller</strong><br />

Abb. 15 Türrahmen E<strong>in</strong>gang Kuppelhalle<br />

Feierhalle <strong>in</strong> <strong>Leipzig</strong><br />

„besonderen Schönheit im<br />

Korn als auch <strong>in</strong> der Bearbeitung“<br />

(4) verwendet worden.<br />

<strong>Der</strong> eben erwähnte naturfarbene<br />

Spritzbeton gab e<strong>in</strong>en<br />

guten farblichen Kontrast zum<br />

weißlich bis gelblichen Travert<strong>in</strong>.<br />

Die gebliebenen Unregelmäßigkeiten,<br />

„wie er aus<br />

der Kelle kam“ (5) , beleben die<br />

Flächen. Für den Fußboden <strong>in</strong><br />

der Kuppelhalle <strong>und</strong> dem<br />

kle<strong>in</strong>en Saal ist e<strong>in</strong> neuartiges<br />

Material, e<strong>in</strong> doppellagiger<br />

Gummi der Runge-Werke,<br />

zum E<strong>in</strong>satz gekommen. Dieser<br />

wirkte warm, weich <strong>und</strong><br />

schalldämpfend <strong>in</strong> den beiden<br />

Räumen.<br />

<strong>Haller</strong> hatte mit der Feierhalle<br />

auf dem Neuen Israelitischen<br />

Friedhof an der Delitzscher<br />

Straße e<strong>in</strong> Baudenkmal mit<br />

ernster Monumentalität <strong>und</strong><br />

wohltuender rhythmischer<br />

Gliederung für die Religionsgeme<strong>in</strong>de<br />

geschaffen. Die<br />

architektonische Re<strong>in</strong>heit der<br />

Baumassen fügte sich <strong>in</strong> das<br />

Stadtbild sehr gut e<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

bereichert es zudem.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der politischen <strong>und</strong><br />

sozialen Veränderungen unter<br />

dem zunehmenden E<strong>in</strong>fluss<br />

der Nationalsozialisten nach<br />

der Machtergreifung Hitlers<br />

1933, wurde das Wirken der<br />

Religionsgeme<strong>in</strong>de immer<br />

stärker e<strong>in</strong>geschränkt <strong>und</strong><br />

fand <strong>in</strong> der Reichskristallnacht<br />

vom 09.11.1938 e<strong>in</strong>en unfassbaren<br />

Höhepunkt. In deren<br />

Verlauf wurden <strong>in</strong> vielen<br />

jüdischen Geschäftshäusern<br />

<strong>und</strong> Betstuben sowie <strong>in</strong> den<br />

Synagogen <strong>und</strong> auch <strong>in</strong> der<br />

Feierhalle Brandsätze gelegt.<br />

Das Verhalten der Feuerlöschpolizei<br />

<strong>und</strong> der Gestapo<br />

vor Ort lässt sich anhand des<br />

folgenden Berichts nachvollziehen:<br />

„Bericht der Feuerlöschpolizei<br />

vom 11.11.1938: Am Donnerstag<br />

11.07 Uhr wurde e<strong>in</strong><br />

Löschzug nach dem Israelitischen<br />

Friedhof nach der Delitzscher<br />

Straße gerufen, wo<br />

die dortigen Gebäude ebenfalls<br />

<strong>in</strong> voller Ausdehnung<br />

brannten. Mit drei Leitungen<br />

wurde der Brand lokalisiert. Die<br />

Feuerlöschpolizei hatte, um<br />

allen Anforderungen entsprechen<br />

zu können, Verstärkung<br />

von anderen Formationen<br />

angefordert, die zur Zeit am<br />

Augustusplatz wertvolle Unterstützung<br />

brachten. Die Technische<br />

Nothilfe ist seit dem<br />

Nachmittag damit beschäftigt,<br />

lose Mauerteile, nicht<br />

mehr standhafte Giebel <strong>und</strong><br />

Pfeiler an den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Brandstellen abzustützen bzw.<br />

abzubrechen.“ (6)<br />

„In Sonderheit war sie [die<br />

Feuerlöschpolizei] den gesteigerten<br />

Anforderungen, die die<br />

Abb. 16 Maßnetzwerk Chor Kuppelhalle<br />

Feierhalle <strong>in</strong> <strong>Leipzig</strong><br />

HTWK <strong>Leipzig</strong>, Studiengang <strong>Architekt</strong>ur, Sem<strong>in</strong>ar, Prof. Harald Stricker, Prof. Dr. Rüdiger Schmittlutz<br />

Judenaktion am 10. November<br />

an sie stellte, gewachsen,<br />

<strong>in</strong>dem sie je nach Lage an<br />

sämtlichen Brandstellen erfolgreich<br />

[!] war …“ (7)<br />

Die Aktionen der Reichskristallnacht<br />

waren bereits im vorh<strong>in</strong>e<strong>in</strong><br />

geplant gewesen. Kurz<br />

vor den verheerenden Zerstörungen<br />

durch die Brandstiftungen<br />

erschien die Gestapo<br />

immer rechtzeitig, um Archivgut<br />

der Israelitischen Religionsgeme<strong>in</strong>de„sicherzustellen“,<br />

um damit <strong>in</strong> den Besitz<br />

entscheidender Dokumente,<br />

wie Mitgliederlisten zu kommen.<br />

Nach den Zerstörungen<br />

machte die Gestapo e<strong>in</strong>e<br />

sche<strong>in</strong>bare Bestandsaufnahme<br />

<strong>und</strong> versiegelte die beschädigten<br />

Räume. Was versiegelt<br />

worden war, wurde<br />

später nicht mehr freigegeben.<br />

Nach der Zerstörung der<br />

E<strong>in</strong>richtungen der Israelitischen<br />

Religionsgeme<strong>in</strong>de wurden<br />

Auflagen an die Geme<strong>in</strong>de<br />

gestellt, die Ru<strong>in</strong>en <strong>und</strong> andere<br />

Anzeichen der Zerstörung zu<br />

beseitigen. Auch die Feierhalle<br />

auf dem Neuen Israelitischen<br />

Friedhof sollte trotz ger<strong>in</strong>ger<br />

Brandschäden abgebrochen<br />

werden. Die Kuppelhalle<br />

war äußerlich kaum<br />

beschädigt. (Abb. 17). Auf<br />

Anordnung der Gestapo <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!