20.02.2013 Aufrufe

Auszubildende der Stadt Emden beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Auszubildende der Stadt Emden beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Auszubildende der Stadt Emden beenden erfolgreich ihre Ausbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachdienst Personal<br />

<strong>Auszubildende</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Emden</strong> <strong>beenden</strong> <strong>erfolgreich</strong> <strong>ihre</strong><br />

<strong>Ausbildung</strong><br />

Auf dem Foto von links nach rechts:<br />

Gaby Philipps, Lisa Duif, Christian de Boer, Christin Groenhoff, Kerstin Eden, Marina Knaz,<br />

Constantin Strauch, Rosi Filchner, Andreas Hillrichs, Sandra Mönch, Christian Lücht, Bettina<br />

Müller, Alfred Bunjes, Sascha Lammert, Thorben Stalke, Insa Betten, Patrick Dirks, Geert-<br />

Uwe Geerken, Stefan Goldenstein und Christoph Döbler<br />

(Auf dem Foto fehlt Sören Schmitz.)<br />

Folgende 13 <strong>Auszubildende</strong> und Anwärter/innen beendeten im Frühjahr und Sommer 2010<br />

<strong>erfolgreich</strong> <strong>ihre</strong> <strong>Ausbildung</strong> bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Emden</strong>:<br />

Fachdienst Personal<br />

<strong>Ausbildung</strong>sleiterin<br />

Gaby Philipps<br />

FD Personal<br />

Telefon 0 49 21 / 87-1470<br />

Telefax 0 49 21 / 87-101470<br />

philipps@emden.de<br />

STADT EMDEN<br />

Frickensteinplatz 2<br />

26721 <strong>Emden</strong>


Andreas Hillrichs (Dipl.-Verwaltungswirt (FH)),<br />

Constantin Strauch (Dipl.-Verwaltungswirt (FH))<br />

Christin Groenhoff (Verwaltungswirtin),<br />

Marina Knaz (Verwaltungswirtin),<br />

Christian de Boer (Verwaltungsfachangestellter),<br />

Sandra Mönch (Chemielaborantin),<br />

Sören Schmitz (Chemielaborant),<br />

Christoph Döbler (Fachkraft für Abwassertechnik),<br />

Sascha Lammert (Fachkraft für Abwassertechnik),<br />

Insa Betten (Bauzeichnerin),<br />

Thorben Stalke (Veranstaltungskaufmann),<br />

Patrick Dirks (Fachkraft für Veranstaltungstechnik) und<br />

Stefan Goldenstein (Fachkraft für Veranstaltungstechnik).<br />

Die <strong>Auszubildende</strong>n und Anwärter/innen wurden am 14.07.2010 zum Abschluss <strong>ihre</strong>r<br />

<strong>Ausbildung</strong> durch die <strong>Ausbildung</strong>sleiterin aus dem Fachdienst Personal Gaby Philipps in<br />

Anwesenheit <strong>der</strong> Personalratsvorsitzenden Rosi Filchner, <strong>der</strong> stellvertretenden Leiterin <strong>der</strong><br />

Nordseehalle Bettina Müller, des Ausbil<strong>der</strong>s Alfred Bunjes, Fachdienst <strong>Stadt</strong>planung, des<br />

ehemaligen Ausbil<strong>der</strong>s Geert-Uwe Geerken und des Ausbil<strong>der</strong>s Christian Lücht, beide<br />

Hauptklärwerk Larrelt, und <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jugend- und <strong>Auszubildende</strong>nvertretung (JAV)<br />

Lisa Duif und Kerstin Eden entsprechend geehrt.<br />

Die <strong>Ausbildung</strong>sleiterin und die Personalratsvorsitzende machten deutlich, dass die<br />

<strong>Ausbildung</strong> einen hohen Stellenwert bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> besitze. „Um zukünftig gut ausgebildetes<br />

Personal zur Sicherung <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Verwaltung zu haben und jungen Leuten<br />

die Chance einer qualifizierten <strong>Ausbildung</strong> zu bieten, genießt die <strong>Ausbildung</strong> bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Emden</strong> auch in Zeiten knapper Finanzen einen hohen Stellenwert,“ so Philipps. Die <strong>Stadt</strong><br />

biete insofern eine breite Palette an <strong>Ausbildung</strong>sberufen, die sich nicht nur auf Büroberufe<br />

beschränken und aufgrund <strong>der</strong> Vielfältigkeit <strong>der</strong> Aufgaben auch alle in <strong>der</strong> Verwaltung<br />

benötigt würden.<br />

Neben dem <strong>erfolgreich</strong>en Abschluss aller o. a. <strong>Auszubildende</strong>n und Anwärter/innen kann<br />

beson<strong>der</strong>s hervorgehoben werden, dass Sandra Mönch, Sören Schmitz, Thorben Stalke,<br />

Constantin Strauch, Christin Groenhoff und Marina Knaz die Abschlussprüfungen <strong>ihre</strong>r<br />

<strong>Ausbildung</strong> jeweils mit <strong>der</strong> Note „gut“ absolviert haben.<br />

Stefan Goldenstein legte seine Abschlussprüfung im <strong>Ausbildung</strong>sberuf Fachkraft für<br />

Veranstaltungstechnik mit <strong>der</strong> Note „sehr gut“ ab.<br />

Alle <strong>Auszubildende</strong>n und Anwärter/innen werden - zum Teil zunächst befristet - bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Emden</strong> übernommen.<br />

<strong>Emden</strong>, 14.07.2010<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!