20.02.2013 Aufrufe

Mitteilungen des Bürgermeisters - Sieghartskirchen

Mitteilungen des Bürgermeisters - Sieghartskirchen

Mitteilungen des Bürgermeisters - Sieghartskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausschuss-Berichte<br />

<strong>Sieghartskirchen</strong><br />

NUR INTAKTE SPIELGERÄTE MA-<br />

CHEN DEN KINDERN SPASS!<br />

Budget 2007:<br />

Der Voranschlag sieht im nächsten<br />

Jahr im ordentlichen Haushalt<br />

Einnahmen und Ausgaben in der<br />

Höhe von € 9.513.900,-- vor. Im<br />

außerordentlichen Haushalt werden<br />

€ 1.845.900,-- in Projekte investiert<br />

(Kanal- und Wasserleitungsbau,<br />

Straßenbau, Erschließung <strong>des</strong> Gewerbegebietes,<br />

Planungskosten für<br />

den Hochwasserschutz entlang der<br />

Großen Tulln, Erweiterung <strong>des</strong> Friedhofes<br />

in <strong>Sieghartskirchen</strong>).<br />

Die wichtigsten Projekte in meinem<br />

Ausschuss für nächstes Jahr sind:<br />

Errichtung eines Spielplatzes in der<br />

Westsiedlung (Riederberg) und die<br />

Errichtung von Kabinen (Naßanlagen)<br />

beim Sportplatz in Rappoltenkirchen.<br />

Ausschuss Straßen<br />

Von NR, Vize-Bgm. Johann Höfinger<br />

Gute Zusammenarbeit im Straßenausschuss<br />

Die Budgetmittel im Straßenbau sind<br />

für heuer ausgenutzt und auf Grund<br />

von kleineren Umschichtungen können<br />

wir zum Jahresende auch noch<br />

Ausbesserungen und Reparaturen<br />

durchführen.<br />

Eine Reihe von größeren Projekten<br />

konnte auch in den letzten Wochen<br />

erledigt werden, wie zum Beispiel die<br />

Neugestaltung <strong>des</strong> Gehweges zur<br />

Westsiedlung, wo die Benutzer nun<br />

nicht mehr versteckt, sondern sichtbar<br />

und mit Beleuchtung den Weg<br />

benutzen können. Weiters konnte der<br />

Brückenbau in Elsbach Mühlgasse<br />

abgeschlossen werden und ist nun<br />

nach langen Jahren wieder ordnungsgemäß<br />

passierbar. Die Forststrasse<br />

am Riederberg wurde neu mit Recyclingmaterial<br />

aufgebaut um hier für<br />

einige Zeit eine brauchbare Fahrbahn<br />

zu haben, eine Asphaltierung konnte<br />

aus budgetären Möglichkeiten heuer<br />

leider nicht durchgeführt werden.<br />

Vor dem Schulbeginn haben wir<br />

bei den Schulen und Kindergärten<br />

die Bodenmarkierungen der Warndreiecke,<br />

sowie der Schutzwege<br />

erneuert um die Aufmerksamkeit<br />

der Autofahrer wieder zu erhöhen<br />

auf die Kleinsten aufzupassen. Viele<br />

fehlende Stopptafeln wurden im<br />

Rahmen <strong>des</strong> Verkehrssicherheitsmonitorings<br />

aufgestellt. Bei einer<br />

Verkehrsverhandlung im September<br />

wurde vom Sachverständigen <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong> die Kreuzung Koglerstraße<br />

– Preßbaumerstraße begutachtet.<br />

Hier wird es nun zu einer Frequenzzählung<br />

kommen um eine Grundlage<br />

für weitere Schritte zu haben.<br />

Denn hier queren sehr viele Kinder<br />

die Kreuzung, eine Haltestelle ist in<br />

unmittelbarer Nähe und neben dem<br />

herkömmlichen Verkehr kommen<br />

hier auch Linienbusse und Schwerverkehr<br />

vermehrt zusammen. In der<br />

Unteren Marktstrasse wird ab Ende<br />

<strong>des</strong> Gehsteiges Richtung Henzing bis<br />

nach der Auffahrt zur letzten Siedlung<br />

eine 30er Beschränkung mit dem<br />

Hinweis – Achtung Fußgänger auf der<br />

Fahrbahn kommen – eine wichtige<br />

Entscheidung für alle Verkehrsteilnehmer<br />

die dort zu Fuß unterwegs<br />

sind. Im kommenden Jahr sind wieder<br />

eine Reihe von Arbeiten geplant,<br />

unter anderem die Asphaltierung der<br />

Lärchenfeldstrasse in Kogl, sowie<br />

die Errichtung <strong>des</strong> Gehsteiges in der<br />

Hakenstrasse in Ollern wo bereits<br />

die Verhandlung mit den Anrainern<br />

stattgefunden hat, oder auch der<br />

Beginn der Sanierungsarbeiten der<br />

Ahornstrasse in <strong>Sieghartskirchen</strong>, um<br />

nur einige Beispiele zu nennen.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Die Umsetzungen der Arbeiten im<br />

vergangenen Jahr, als auch die<br />

Vorbereitungen im Ausschuss für<br />

das kommende Jahr sind im gemeinsamen<br />

Einvernehmen zwischen allen<br />

Fraktionen passiert. Ich bedanke<br />

mich für die gute Zusammenarbeit im<br />

Ausschuss und bedanke mich auch<br />

bei allen Mitbürgern für die immer<br />

wichtigen Beiträge und Anregungen,<br />

um die Verkehrssicherheit in unserer<br />

Gemeinde zu erhöhen.<br />

Ein Lichtbildervortrag<br />

<strong>des</strong> Arbeitskreises<br />

Seite<br />

3<br />

Klimabündnis<br />

<strong>Sieghartskirchen</strong><br />

Von GGR Wilhelm Grubmüller<br />

VOM REGENWALD ZUM<br />

KLIMABÜNDNIS<br />

über Amazonien - Leben und Kultur<br />

der indigenen Völker und die Klimabündnisprojekte<br />

am Rio Negro<br />

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister<br />

Josef Ungler informierte Umwelt<br />

Gemeinderat Hermann Höchtl<br />

über den Arbeitskreis <strong>Sieghartskirchen</strong>.<br />

Dieser umfasst verschiedene<br />

Themen, welche Verkehr, Wasser,<br />

Luft, Energiesparen, Medienarbeit<br />

betreffen.<br />

Interessierte Personen, die in diesem<br />

Arbeitskreis mitmachen möchten,<br />

können sich am Gemeindeamt oder<br />

bei Umwelt-GR. Höchtl melden.<br />

Herr Ing. Johann Kandler (Klimabündnis<br />

Österreich) gestaltet einen<br />

sehr interessanten Diavortrag. Die<br />

globalen Probleme, welche durch<br />

die steigende Umwelt- u. Klimabelastung<br />

auftreten und in Zukunft immer<br />

schwerer zu bewältigen sein werden,<br />

wurde den Besuchern in anschaulicher<br />

Weise vorgeführt.<br />

Die Gemeinderäte der Marktgemeinde<br />

<strong>Sieghartskirchen</strong> wünschen Ihnen<br />

allen schöne, erholsame und besinnliche<br />

Weihnachtstage<br />

im Kreis Ihrer Familie<br />

und alles Gute für<br />

das kommende Jahr<br />

2007.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!