20.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt 02/2007 - Stadt Lauchhammer

Amtsblatt 02/2007 - Stadt Lauchhammer

Amtsblatt 02/2007 - Stadt Lauchhammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong> <strong>Lauchhammer</strong> Seite 11 2/<strong>2007</strong><br />

Bekanntmachung der <strong>Stadt</strong> <strong>Lauchhammer</strong><br />

In der Sitzung der <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung<br />

am 07. Dezember 2005 wurde die Aufstellung des<br />

Bebauungsplanes "Schmaler See" beschlossen.<br />

Die frühzeitige Bürgerbeteiligung wurde in der Zeit<br />

vom 20. November 2006 bis einschließlich 22. Dezember<br />

2006 durchgeführt.<br />

Die Bürgerbeteiligung des Planentwurfes gemäß<br />

§ 3 Abs. 2 BauGB findet in der Zeit vom<br />

10. April <strong>2007</strong> bis einschließlich 15. Mai <strong>2007</strong><br />

im Zimmer 249 der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Lauchhammer</strong>,<br />

Liebenwerdaer Str. 69 in <strong>Lauchhammer</strong>-Süd<br />

während folgender Zeiten statt:<br />

montags u. mittwochs 08:00 - 12:00 Uhr<br />

und 12:30 - 15:00 Uhr<br />

dienstags 08:00 - 12:00 Uhr<br />

und 12:30 - 18:00 Uhr<br />

donnerstags 08:00 - 12:00 Uhr<br />

und 12:30 - 16:00 Uhr<br />

freitags 08:00 - 12:00 Uhr.<br />

Anregungen und Bedenken können schriftlich oder<br />

während o. g. Zeiten zur Niederschrift gebracht<br />

werden.<br />

<strong>Lauchhammer</strong>, 14. Februar <strong>2007</strong><br />

Mühlpforte<br />

Bürgemeisterin<br />

– Siegel -<br />

**********<br />

Neubesetzung des Vorsitzes<br />

der Schiedsstelle 2<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Lauchhammer</strong> hat die Pflichtaufgabe, zur<br />

Durchführung des Schlichtungsverfahrens über<br />

streitige Rechtsangelegenheiten Schiedsstellen<br />

einzurichten und zu unterhalten (Gesetz über die<br />

Schiedsstellen in den Gemeinden (Schlichtungsgesetz-SchG).<br />

Die Aufgaben der Schiedsstelle werden von<br />

Schiedsfrauen und Schiedsmännern (Schiedspersonen)<br />

wahrgenommen. Sie sind ehrenamtlich tätig.<br />

Die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Lauchhammer</strong> wählte am 22.<strong>02</strong>.2006 die Schiedspersonen<br />

und stellvertretenden Schiedspersonen<br />

für die Wahlperiode 2006 - 2011. Aufgrund der<br />

Amtsniederlegung der Schiedsperson der Schiedsstelle<br />

2 ist der Vorsitz mit einer Schiedsperson neu<br />

zu besetzen. Der Zuständigkeitsbereich umfasst<br />

die <strong>Stadt</strong>teile <strong>Lauchhammer</strong>-West, <strong>Lauchhammer</strong>-<br />

Ost, <strong>Lauchhammer</strong>-Süd sowie Kostebrau.<br />

Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit<br />

und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.<br />

Sie muss das Wahlrecht besitzen, das fünfundzwanzigste<br />

Lebensjahr vollendet haben und in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lauchhammer</strong> wohnhaft sein.<br />

Wer als Schiedsperson der Schiedsstelle 2 bei der<br />

außergerichtlichen Konfliktlösung ehrenamtlich<br />

tätig werden möchte wird gebeten, seine<br />

Bereitschaft schriftlich bis zum 20. April <strong>2007</strong> in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lauchhammer</strong>, Stabsstelle Recht,<br />

Liebenwerdaer Straße 69, zu erklären.<br />

***********<br />

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe<br />

Brandenburg<br />

Az: 09.53-708<br />

Öffentliche Bekanntmachung eines<br />

Antrages nach § 9 Absatz 4<br />

Grundbuchbereinigungsgesetz in der<br />

Gemarkung <strong>Lauchhammer</strong> im<br />

Bereich der <strong>Stadt</strong> <strong>Lauchhammer</strong><br />

Die Firma VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft,<br />

Braunstraße 7 in 04347 Leipzig, hat mit Datum<br />

vom 01. Dezember 2006 einen Antrag auf Bescheinigung<br />

von beschränkten persönlichen<br />

Dienstbarkeiten zum Besitz und Betrieb sowie zur<br />

Unterhaltung und Erneuerung einer bereits bestehenden<br />

Ferngasleitung (FGL 209 Sayda - <strong>Lauchhammer</strong>)<br />

nebst Einrichtungen und Zubehör bzw.<br />

Neben- und Sonderanlagen für das Flurstück 418,<br />

Flur 1 (GB Blatt: 3467) in der Gemarkung <strong>Lauchhammer</strong><br />

in der <strong>Stadt</strong> <strong>Lauchhammer</strong> gestellt. Dieser<br />

Antrag wird hier unter dem Aktenzeichen 09.53-<br />

708 geführt.<br />

Der Antrag wird hiermit gemäß § 9 Absatz 4 Satz 2<br />

Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vom 20.<br />

Dezember 1993 (BGBl. I S. 2192), zuletzt geändert<br />

durch Artikel 63 der Verordnung vom 25. November<br />

2003 (BGBl. I S. 2304), in Verbindung mit § 7<br />

Absatz 1 der Verordnung zur Durchführung des<br />

Grundbuchbereinigungsgesetzes und anderer Vor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!