20.02.2013 Aufrufe

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> sonstigen betrieblichen Aufwendungen in Höhe von 30,9 Millionen Euro beinhalten im<br />

Wesentlichen Aufwendungen für IT-<strong>Die</strong>nstleistungen, Konzessionsabgaben, Mieten und Pachten,<br />

sonstige Verwaltungsaufwendungen sowie Aufwendungen für Wertberichtigungen auf For<strong>der</strong>ungen<br />

und Rückstellungszuführungen. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 10,1 Millionen<br />

Euro. Der Anstieg ist im Wesentlichen auf Rückstellungszuführungen, gestiegene Aufwendungen<br />

für komplexe IT-Projekte und auf höhere Marketingaufwendungen zurückzuführen.<br />

Vom Beteiligungsergebnis in Höhe von – 7,0 Millionen Euro betreffen – 7,6 Millionen Euro die<br />

Verlust übernahme von MITNETZ GAS. Von den übrigen Beteiligungen vereinnahmte MITGAS<br />

0,6 Millionen Euro aus Gewinnausschüttungen.<br />

Das Zinsergebnis in Höhe von – 9,7 Millionen Euro verschlechterte sich gegenüber dem Vorjahr um<br />

–1,2 Millionen Euro. <strong>Die</strong>s liegt vor allem an höheren Zinsaufwendungen im Zusammenhang mit<br />

<strong>der</strong> Bewertung von Rückstellungen.<br />

Investitionen<br />

<strong>Die</strong> Investitionen in immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen betrugen im Berichtszeitraum<br />

19,1 Millionen Euro (Vorjahr: 20,8 Millionen Euro).<br />

MITGAS tätigte Investitionen im nicht regulierten Bereich in Höhe von 1,0 Millionen Euro. Dazu<br />

gehörten im Wesentlichen Anlagen für Übertragungstechnik, IT-Software, Anlagen für Wärmelieferungen,<br />

Gebäude und Grundstücke, Kraftfahrzeuge sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung.<br />

<strong>Die</strong> Investitionen im regulierten Bereich in Höhe von 18,1 Millionen Euro erfolgten überwiegend<br />

im Rahmen eines Pachtvertrages von MITNETZ GAS.<br />

Das mehrjährige Sanierungsprogramm umfasste die Auswechslung von Stahl-Hausanschlüssen<br />

und die Sanierung von Gashochdruckleitungen. Nach Bedarf erfolgte dabei auch die Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Übertragungskapazität im Hochdruckbereich.<br />

Wichtige Bauvorhaben mit einem hohen Investitionsvolumen waren<br />

■ <strong>der</strong> Abschluss <strong>der</strong> Erneuerung von insgesamt 18 Kilometern Hochdruckleitung zwischen Sachsen-Anhalt<br />

und Thüringen mit Querung mehrerer Flüsse und Naturschutzgebiete,<br />

■ die Erneuerungen von 1,3 Kilometern Hochdruckleitung zwischen Brehna und Rabatz, von<br />

4,3 Kilometern innerhalb des Leipziger Stadtgebietes und von 4,1 Kilometern zwischen Bernburg<br />

und Peißen,<br />

■ <strong>der</strong> Beginn des Neubaus <strong>der</strong> Übernahmeregelanlage in Roßwein.<br />

I Vorwort<br />

I Bericht des Aufsichtsrates<br />

I Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrates<br />

und <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

I Mitglie<strong>der</strong> des Beirates<br />

I Chronik<br />

| lagebericht<br />

I Jahresabschluss<br />

I Bestätigungsvermerk<br />

I Impressum<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!