20.02.2013 Aufrufe

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechnungsmäßiges Unbundling<br />

Auf Grundlage des § 6b Abs. 3 des EnWG in <strong>der</strong> Fassung vom 28. Juli 2011 ist MITGAS verpflichtet,<br />

getrennte Konten in den Tätigkeitsbereichen „Gasverteilung“ und „An<strong>der</strong>e Tätigkeiten innerhalb<br />

des Gassektors“ zu führen.<br />

Der Tätigkeitsbereich „Gasverteilung“ erfasst alle mit <strong>der</strong> wirtschaftlichen Nutzung des Eigentums<br />

am Gasverteilungsnetz von MITGAS in Zusammenhang stehenden Geschäftsvorfälle. <strong>Die</strong><br />

Gasbeschaffung, <strong>der</strong> Gasvertrieb, <strong>der</strong> Netzservice und das Beteiligungsgeschäft gehören zum<br />

Tätigkeitsbereich „An<strong>der</strong>e Tätigkeiten innerhalb des Gassektors“.<br />

Auf Basis <strong>der</strong> Kostenrechnung von MITGAS wurden wesentliche Aufwendungen und Erträge direkt<br />

den Tätigkeitsbereichen zugeordnet. In <strong>der</strong> Bilanz erfolgte eine direkte Zuordnung wesentlicher<br />

Aktiv- und Passivpositionen. In den Fällen, wo dies nicht möglich war o<strong>der</strong> nur mit unverhältnismäßig<br />

hohem Aufwand verbunden gewesen wäre, erfolgte die Zuordnung unter Anwendung<br />

sachgerechter Schlüssel.<br />

Risiko- und Chancenmanagement<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> unternehmerischen Tätigkeiten ist MITGAS einer Vielzahl unterschiedlicher Risiken<br />

ausgesetzt. Ein ganzheitlich organisiertes Risikomanagement-System ist deshalb elementarer<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Unternehmensführung. Dabei werden sowohl konkrete Einzelrisiken und Ansatzpunkte<br />

zur Risikosteuerung als auch entsprechende Chancen ermittelt. <strong>Die</strong>ses System geht über<br />

die Mindestanfor<strong>der</strong>ungen des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich<br />

(KonTraG) hinaus: Es för<strong>der</strong>t die wertorientierte Unternehmenskultur sowie ein Risikobewusstsein<br />

bei MITGAS wie auch in <strong>der</strong> gesamten enviaM-Gruppe.<br />

Das Risiko- und Chancenmanagement-System unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung. Risiken<br />

sowie Chancen werden systematisch erfasst, analysiert, bewertet und entsprechende Steuerungs-<br />

bzw. Vorbeugemaßnahmen abgeleitet. Alle gewonnenen Ergebnisse fließen in die unternehmerischen<br />

Entscheidungsprozesse ein und unterstützen so einen langfristigen Unternehmenserfolg.<br />

Der enviaM-Risikomanagement-Beauftragte, <strong>der</strong> dienstleistend für MITGAS tätig ist, und die<br />

interne Revision begleiten und überwachen den Prozess.<br />

I Vorwort<br />

I Bericht des Aufsichtsrates<br />

I Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrates<br />

und <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

I Mitglie<strong>der</strong> des Beirates<br />

I Chronik<br />

| lagebericht<br />

I Jahresabschluss<br />

I Bestätigungsvermerk<br />

I Impressum<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!