20.02.2013 Aufrufe

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

Die Gasversorgung der Zukunft. - Mitgas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Abschluss <strong>der</strong> Verträge über den Verkauf von Geschäftsanteilen hat sich die Bundesanstalt<br />

für vereinigungsbedingte Son<strong>der</strong>aufgaben als Nachfolgerin <strong>der</strong> Treuhandanstalt gegenüber<br />

den Erwerbern <strong>der</strong> Geschäftsanteile verpflichtet, sich zu 90 % an den Aufwendungen für Altlastensanierung<br />

zu beteiligen, wenn <strong>der</strong> nach Maßgabe des Umweltrahmengesetzes gestellte<br />

Antrag auf Freistellung von Umweltlasten erfolglos bleiben sollte.<br />

<strong>Die</strong> übrigen Rückstellungen sind vorwiegend gebildet für Aufwendungen aus Entschädigungsansprüchen<br />

gemäß § 9 Abs. 3 Grundbuchbereinigungsgesetz, für Abrechnungsverpflichtungen<br />

gegenüber Kunden, für Verpflichtungen nach dem Energiewirtschaftsgesetz, für vertragliche<br />

Ansprüche sowie für Rechtsstreitigkeiten.<br />

Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> erstmaligen Anwendung des HGB in <strong>der</strong> Fassung des BilMoG (01.01.2010)<br />

wurde das Beibehaltungswahlrecht gem. Art. 67 Abs. 1 Satz 2 EGHGB in Anspruch genommen.<br />

Der Betrag <strong>der</strong> Überdeckung für die Rückstellungen beträgt 370 T€.<br />

(7) Verbindlichkeiten<br />

Von den Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind 0 T€ (31.12.2010: 34 T€) innerhalb<br />

eines Jahres fällig; 20.000 T€ (31.12.2010: 20.000 T€) haben eine Restlaufzeit von mehr<br />

als fünf Jahren.<br />

In den Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen sind 41.114 T€ (31.12.2010:<br />

38.780 T€) gegenüber dem Gesellschafter envia Mitteldeutsche Energie AG enthalten, die in<br />

Höhe von 35.000 T€ Darlehen betreffen.<br />

Gegenüber <strong>der</strong> Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH wurden Verbindlichkeiten aus EAV<br />

und Steuerumlage in Höhe von 7.589 T€ (31.12.2010: 7.613 T€) sowie aus cash-pool in Höhe<br />

von 35.186 T€ (31.12.2010: 23.505 T€) passiviert.<br />

<strong>Die</strong> Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen betreffen in Höhe von 110.000<br />

T€ (31.12.2010: 120.000 T€) Darlehen und im Übrigen den Lieferungs- und Leistungsbereich.<br />

Von den Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen haben 56.183 T€ (31.12.2010:<br />

51.155 T€) eine Restlaufzeit von unter 1 Jahr und 35.000 T€ (31.12.2010: 35.000 T€) eine Laufzeit<br />

von mehr als 5 Jahren.<br />

Von den Sonstigen Verbindlichkeiten ergaben sich aus Steuern 315 T€ (31.12.2010: 6.938 T€)<br />

und im Rahmen <strong>der</strong> sozialen Sicherheit 20 T€ (31.12.2010: 51 T€).<br />

Alle übrigen Verbindlichkeiten sind innerhalb eines Jahres fällig.<br />

I Vorwort<br />

I Bericht des Aufsichtsrates<br />

I Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrates<br />

und <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

I Mitglie<strong>der</strong> des Beirates<br />

I Chronik<br />

| Lagebericht<br />

I jahresabschluss<br />

I Bestätigungsvermerk<br />

I Impressum<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!