20.02.2013 Aufrufe

SlovoKult.de Slovothek Nr. 1

SlovoKult.de Slovothek Nr. 1

SlovoKult.de Slovothek Nr. 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32/<br />

Ksenija Čočkova<br />

Übersetzerin<br />

geboren 1979 in Skopje, Makedonien.<br />

Sie studierte Deutsche Sprache<br />

und Literatur an <strong>de</strong>r Universität<br />

„Sv. Kiril i Metodij“ in Skopje und<br />

schloss ihr Studium 2002 ab. Sie<br />

war 2008/2009 S� pendia� n <strong>de</strong>s<br />

Programms <strong>de</strong>r Robert Bosch S� ftung<br />

„Kulturmanager aus MOE in<br />

Deutschland“. Sie arbeitet vor allem<br />

als literarische Übersetzerin und<br />

Kulturmanagerin an verschie<strong>de</strong>nen<br />

Projekten. Ins Makedonische hat<br />

sie mehrere Werke von Bernhard<br />

Schlink übersetzt, und aus <strong>de</strong>m Makedonischen<br />

ins Deutsche Prosa von Aleksandar Prokopiev und Lyrik<br />

von Aleksandra Dimitrova.<br />

Lydia Nagel<br />

Übersetzerin<br />

geboren 1977 in Wismar. Nach einer Korbmacherlehre<br />

studierte sie in Berlin, Belgrad<br />

und Moskau Slawis� k und Kulturwissenscha�<br />

. 2008 schloss sie ihr Studium mit<br />

<strong>de</strong>m Magister ab. Sie lebt in Berlin und übersetzt aus verschie<strong>de</strong>nen<br />

slawischen Sprachen ins Deutsche, wobei ihr Haup� nteresse <strong>de</strong>r zeitgenössischen<br />

Prosa und Drama� k gilt.<br />

<strong>SlovoKult</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!