20.02.2013 Aufrufe

August - Evangelischen Kirchengemeinde Großhabersdorf

August - Evangelischen Kirchengemeinde Großhabersdorf

August - Evangelischen Kirchengemeinde Großhabersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Samstag, 30. Juni machten sich<br />

40 Konfirman-den auf zur Radtour nach<br />

Langenzenn. Es wurde der Kirchturm<br />

bestiegen und die Bibliothek erkundet.<br />

Allen Konfirmanden hat es - trotz Hitze<br />

und aller Anstrengung - gut gefallen.<br />

BLICK BLICK BLICK BLICK IN IN IN IN DIE DIE DIE DIE GEMEINDE<br />

GEMEINDE<br />

GEMEINDE<br />

GEMEINDE<br />

...es viele verschiedene<br />

Bibeln gab: von der kleinsten<br />

Bibel der Welt bis zur 7<br />

kg Bibel !<br />

...man in der Bibliothek<br />

fast alle Bibeln<br />

anfassen durfte<br />

...alles wurde<br />

gut erklärt<br />

...der Kirchturm<br />

so hoch war<br />

...der Vortrag<br />

spannend war<br />

...die Kirchturmbesichtigung<br />

war schön und man hat die<br />

Störche gesehen<br />

Uns Uns hat hat der der Besuch Besuch in in Langenzenn Langenzenn gut gut gefallen, gefallen, weil... weil...<br />

KIRCHENBOTE<br />

KIRCHENBOTE<br />

DER DER DER EVANGELISCH<br />

EVANGELISCH-LUTHERISCHEN<br />

EVANGELISCH LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN<br />

KIRCHENGEMEINDEN<br />

GROSSHABERSDORF mit Oberreichenbach,<br />

UNTERSCHLAUERSBACH<br />

UNTERSCHLAUERSBACH<br />

UNTERSCHLAUERSBACH<br />

und und VINCENZENBRONN<br />

VINCENZENBRONN<br />

Nr. 8<br />

<strong>August</strong> 2012<br />

Jahrgang Jahrgang Jahrgang 48 48<br />

48


TITELTHEMA<br />

Liebe Gemeinde,<br />

...und ...und ...und ...und ruht ruht ruht ruht ein ein ein ein wenig wenig wenig wenig aus.“ aus.“ aus.“ aus.“ Markus Markus Markus Markus 6, 6, 6, 6, 31 31 31 31<br />

Jesus und seine Jünger haben sehr viel zu tun, sie reisen durch<br />

das ganze Land und bringen ihre frohe Botschaft, das Evangelium<br />

unter die Leute. Wo auch immer sie auftauchen, laufen die<br />

Menschen zusammen und wollen von Gott hören: Die frohe<br />

Botschaft zieht die Massen an. So beschließen sie sich<br />

aufzuteilen, damit sie in kürzerer Zeit mehr Menschen erreichen<br />

können. Die Jünger ziehen also alleine los und tun ihre Arbeit – eine schöne Arbeit,<br />

denn Sie erzählen ja den Menschen von Gott.<br />

Als die Jünger und Jesus wieder zusammenkommen, sind sie müde von den vielen<br />

Treffen und Gesprächen, sie haben dringend eine Pause nötig.<br />

Aber die Menschen strömen schon wieder, es ist keine Pause in Sicht, es geht<br />

unermüdlich weiter. Es wird berichtet, dass die Jünger und Jesus nicht einmal Zeit<br />

hatten zu Essen - Das kenne ich doch, Sie vielleicht auch?<br />

Jesus spricht zu seinen Jüngern:<br />

„ „ G G eht eht ihr ihr allein allein an an eine eine einsame einsame Stätte Stätte und und ruht ruht ein ein wenig wenig aus.“<br />

aus.“<br />

Ja, einfach mal weg, an eine einsame Stätte, vielleicht in den Urlaub oder auf die<br />

Terrasse, einfach mal weg von den ständigen Aufgaben. Das ist es doch, warum wir<br />

uns jetzt auch auf die Urlaubszeit freuen. Sich einfach mal zurückziehen, vielleicht die<br />

Ruhe der Natur genießen, auf so einer Bank, wie sie sich auf dem Titel sehen.<br />

Das wäre schön, einfach mal die Seele baumeln lassen, sich ausruhen.<br />

Doch die Menschen folgen den Jüngern, so wie uns oft die Arbeit in den Urlaub folgt:<br />

in Form von Emails, Handynachrichten oder einfach den Gedanken, die sich nicht<br />

gleich abstellen lassen: Was ist da los, wird alles richtig erledigt, schaffen die Daheim<br />

es ohne mich…<br />

Jesus und die Jünger sind den ganzen Tag für die Menschen da, am Abend, da ist er<br />

wieder - der Hunger, denn gegessen haben sie ja noch immer nichts. Alle werfen ihr<br />

Reste zusammen. Es bleiben fünf Brote und zwei Fische. Nicht viel angesichts der<br />

Menschenmenge und angesichts des Hungers, den die Jünger haben - Tolle Erholung:<br />

keine Ruhe und nichts zu Essen.!<br />

Sie setzten sich gruppenweise zusammen und essen und alle wurden satt, es blieben<br />

sogar noch Reste übrig, heißt es dann.<br />

Ich Ich wünsche wünsche Ihnen Ihnen so so eine eine Erholung Erholung jetzt jetzt im im Sommer, Sommer, eine eine Erholung, Erholung, ein ein Auftanken,<br />

Auftanken,<br />

das das Sie Sie so so satt satt macht, macht, macht, dass dass sogar sogar noch noch etwas etwas übrig übrig bleibt, bleibt, vielleicht vielleicht für für den den Herbst Herbst. Herbst<br />

Ihre Pfarrerin Andrea Eitmann<br />

29. 29. Juli<br />

Juli<br />

8. So. n.<br />

Trinitatis<br />

5. 5. <strong>August</strong><br />

<strong>August</strong><br />

9. So. n.<br />

Trinitatis<br />

9. 9. <strong>August</strong><br />

<strong>August</strong><br />

Donnerstag<br />

12. 12. <strong>August</strong><br />

<strong>August</strong><br />

10. So. n.<br />

Trinitatis<br />

19. 19. <strong>August</strong><br />

<strong>August</strong><br />

11. So. n.<br />

Trinitatis<br />

26. 26. <strong>August</strong><br />

<strong>August</strong><br />

12. So. n.<br />

Trinitatis<br />

2. 2. September September<br />

September<br />

13. So.n.<br />

Trinitatis<br />

9. 9. September<br />

September<br />

14. So.n.<br />

Trinitatis<br />

10.00<br />

GHD<br />

9.30<br />

USB USB<br />

14.00<br />

GHD<br />

9.30 GHD<br />

10.00<br />

VCB VCB<br />

9.00 ADF<br />

9.30<br />

10.45<br />

GHD<br />

GHD<br />

9.00<br />

GHD<br />

9.30 VCB<br />

9.00 USB<br />

10.00 ORB<br />

10.00<br />

FEB<br />

9.30 ADF<br />

9.30<br />

10.45<br />

9.30<br />

9.00<br />

10.00<br />

GHD<br />

GHD<br />

GHD<br />

VCB<br />

ADF<br />

UNSERE GOTTESDIENSTE<br />

Schrepfer<br />

Eitmann Team<br />

Schrepfer<br />

Schrepfer<br />

Schrepfer<br />

Kietz<br />

Kietz<br />

Schrepfer<br />

Schrepfer<br />

Schrepfer<br />

Ulscht<br />

Huber<br />

Huber<br />

Schrepfer<br />

Gastner<br />

Eitmann<br />

Eitmann<br />

Eitmann<br />

Kietz<br />

Kietz<br />

GEMEINDEFEST<br />

GEMEINDEFEST<br />

mit mit Kirchenkaffee<br />

Kirchenkaffee<br />

Pflegeheim<br />

mit Abendmahl<br />

KIRCHWEIH<br />

KIRCHWEIH<br />

Taufgottesdienst<br />

KIRCHWEIH<br />

KIRCHWEIH<br />

Taufgottesdienst<br />

<strong>Großhabersdorf</strong>: <strong>Großhabersdorf</strong>: GHD, GHD, Fernabrünst: Fernabrünst: FEB, FEB, Oberreichenbach: Oberreichenbach: ORB, ORB, Unterschlauersbach: Unterschlauersbach: USB,<br />

USB,<br />

Vincenzenbronn: Vincenzenbronn: VCB, VCB, Ammerndorf: Ammerndorf: ADF<br />

ADF<br />

Kindergottesdienst Kindergottesdienst macht Sommerpause<br />

Sommerpause<br />

vom vom 05.08. 05.08. - 09.09.2012<br />

09.09.2012<br />

Am 16. September 2012 um 9.30 Uhr<br />

ist der erste Kindergottesdienst<br />

nach den Ferien<br />

Wir freuen uns wenn Ihr wieder dabei sein könnt<br />

Euer Euer KIGO - Team<br />

Team<br />

Vormerken: Vormerken: In In den den Herbstferien Herbstferien findet findet KiGo KiGo statt statt !!<br />

!!<br />

KIRCHWEIH<br />

KIRCHWEIH<br />

KIRCHWEIH<br />

Eigene<br />

Gemeinde<br />

Eigene<br />

Gemeinde<br />

Diakonie<br />

Bayern<br />

Verein zur<br />

Förderung des<br />

christlich-jüdischen<br />

Gesprächs<br />

Diakonisches<br />

Werk der EKD<br />

Eigene<br />

Gemeinde<br />

Eigene<br />

Gemeinde


WIR SIND FÜR SIE DA<br />

Pfarramt:<br />

Am Kirchberg 1<br />

Marion Korn<br />

Mo - Fr 8 00— 12 00<br />

Do 18 00— 19 00<br />

Tel: 242<br />

Fax: 9355<br />

www.grosshabersdorf-evangelisch.de<br />

pfarramt.grosshabersdorf@elkb.de<br />

Vertrauensleute Vertrauensleute der der Kirchenvorstände:<br />

Kirchenvorstände:<br />

Kirchenvorstände:<br />

<strong>Großhabersdorf</strong>: Unterschlauersbach:<br />

Hans Ulsenheimer Manfred Scheuerlein<br />

Tel: 442 Tel: 1285<br />

Pfarrer:<br />

Vincenzenbronn:<br />

Marita Knöllinger<br />

Tel: 1219<br />

Otto Schrepfer<br />

Tel: 99 86 28<br />

otto.schrepfer@elkb.de<br />

Andrea Eitmann<br />

Tel: 99 39 39<br />

andreaeitmann@gmx.de<br />

Matthias Kietz<br />

Tel. 09127/9760<br />

pfarramt.ammerndorf@elkb.de<br />

CVJM: CVJM: Christa Huber<br />

Tel: 9188<br />

christa.huber.chhu@t-online.de<br />

Gemeindezentrum<br />

Gemeindezentrum:<br />

Gemeindezentrum<br />

Rothenburger<br />

Str. 1<br />

Käthe Däumler<br />

Tel: 797<br />

in in Ihrer Ihrer <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Großhabersdorf</strong> <strong>Großhabersdorf</strong> mit<br />

mit<br />

Oberreichenbach,<br />

Oberreichenbach,<br />

Unterschlauersbach Unterschlauersbach und und<br />

und<br />

Vincenzenbronn<br />

Vincenzenbronn<br />

Mesner:<br />

Renate Schiffermüller<br />

Tel.: 439<br />

Handy: 0176/23766122<br />

Organist:<br />

Erich Adler<br />

Tel: 1226<br />

Kirchenchor:<br />

Kirchenchor:<br />

Gerhard Heß<br />

Tel: 357<br />

Posaunenchöre:<br />

Posaunenchöre:<br />

<strong>Großhabersdorf</strong> Vincenzenbronn<br />

Gerhard Ulsenheimer Hans Knöllinger<br />

Tel: 9383 Tel: 1219<br />

Blumenwiese<br />

Kindertagesstätten:<br />

Kindertagesstätten:<br />

Tulipan<br />

Flurstr. 17 Hadewartstr. 12<br />

Margit Himmelhuber Karin Heink<br />

Tel: 1858 Tel: 342<br />

Fax: 99 72 81 Fax: 99 36 57<br />

mail@kitablumenwiese.de kita.tulipan.grosshabers@elkb.de<br />

Hort: Hort: Ursula Tannebaum, Tel.: 99 81 09<br />

mail:hort.sonnenblick.grosshabersdorf@elkb.de<br />

Kindertagesstätten Kindertagesstätten - Verwaltung<br />

Verwaltung<br />

Verwaltung<br />

Elisabeth Helmreich Tel: 09127/5709817<br />

mail: elisabeth.helmreich@elkb.de<br />

Diakonieverein:<br />

Diakonieverein:<br />

Ammerndorf- <strong>Großhabersdorf</strong>, Anja Buss, Tel. 9060<br />

Spendenkonto: Raiffeisenbank Ktnr. 25 20 257<br />

Gabenkonto Gabenkonto des Pfarramtes <strong>Großhabersdorf</strong>:<br />

Sparkasse Fürth: Raiffeisenbank<br />

BLZ 762 500 00 BLZ 760 695 98<br />

Ktnr. 221 291 Ktnr. 25 110 29<br />

Die Frist für die Nachbenennung von<br />

Kandidatinnen und Kadidaten für die<br />

Wahl zum Kirchenvorstand ist vorüber.<br />

Der endgültige Wahlvorschlag umfasst<br />

für die Wahl am 21. Oktober 2012 die<br />

folgenden Frauen und Männer.<br />

( i n alphabetischer Reihenfolge )<br />

AKTUELLES<br />

AKTUELLES<br />

AKTUELLES<br />

AKTUELLES<br />

GROSSHABERSDORF GROSSHABERSDORF 8 Kandidaten/innen sind zu wählen,<br />

2 werden berufen, Mindestzahl an Kandidaten: 16<br />

Adler Walter; Brückner Waltraud, Schwaighausen; Endreß Hermann;<br />

Heß Gerhard; Huber Christa; Hufnagel Michael, Oberreichenbach;<br />

Kipfmüller Oliver; Kleemann Hans; Körber Bernhard; Krauß Lieselotte;<br />

Meier Jürgen; Nitschky Petra; Rödling Christa; Sebald Rainer;<br />

Stäudtner Dieter, Fernabrünst; Steiner Dieter, Schwaighausen;<br />

Ulsenheimer Martin.<br />

UNTERSCHLAUERSBACH UNTERSCHLAUERSBACH 5 Kandidaten/innen sind zu wählen,<br />

1 wird berufen, Mindestzahl an Kandidaten: 10<br />

Grünbaum Fritz; Klaus Elise; Obermann Babette; Schmidt Katharina;<br />

Schlicker Marianne; Striebel Lydia; Ulsenheimer Gisela;<br />

Walther Karin; Weiß Margarete; Zucker Anita.<br />

VINCENZENBRONN VINCENZENBRONN 3 Kandidaten/innen sind zu wählen,<br />

1 wird berufen, Mindestzahl an Kandidaten: 6<br />

Dietz Hans; Fischer Hans; Frank Marga; Krehn Michael; Satzinger Bernd.<br />

Schmieg Annemarie.<br />

WIR WIR FREUEN FREUEN UNS, UNS, WENN WENN AUCH AUCH SIE SIE SIE IHRE IHRE STIMME<br />

STIMME<br />

AM AM 21.OKTOBER 21.OKTOBER 2012 2012 ABGEBEN ABGEBEN !!<br />

!!<br />

Ihr Pfarrer, Otto Schrepfer


FREUD FREUD FREUD FREUD UND UND UND UND LEID LEID LEID LEID<br />

Wir Wir bitten bitten um um ihr ihr Gebet<br />

Gebet<br />

Taufen Taufen<br />

Seht, Seht, welch welch eine eine Liebe Liebe uns uns der der Vater Vater erwiesen erwiesen hat,<br />

hat,<br />

dass dass wir wir Gottes Gottes Kinder Kinder heißen heißen sollen sollen und und wir<br />

wir<br />

sind sind es es auch.<br />

auch.<br />

1. Johannes 3,1<br />

Beerdigungen<br />

Beerdigungen<br />

DATENSCHUTZ<br />

Die Die mit mit mit Tränen Tränen säen, säen, werden werden mit mit mit Freuden Freuden ernten.<br />

ernten.<br />

DATENSCHUTZ<br />

Psalm 126,5<br />

Impressum:<br />

Herausgeber:<br />

Evangelisch - Lutherisches Pfarramt<br />

<strong>Großhabersdorf</strong>,<br />

Redaktionsteam: Inge Endreß,<br />

Gerhard Heß, Marion Korn,<br />

Ulrike Schrepfer, Elsbeth Streicher,<br />

Gisela Thüroff, Pfr. Otto Schrepfer<br />

Druck: Freimund Druckerei,<br />

Neuendettelsau<br />

AUGUST AUGUST AUGUST AUGUST 2012 2012 2012<br />

2012 MONATSSPRUCH<br />

MONATSSPRUCH<br />

MONATSSPRUCH<br />

MONATSSPRUCH


<strong>Großhabersdorf</strong> <strong>Großhabersdorf</strong> e.V.<br />

e.V.<br />

Vors.: Christa Huber Tel.: 9188<br />

CVJM-Heim: Hadewartstr. 12<br />

Ferienfestival Ferienfestival 2012 2012 2012 - Statements Statements und und und Predigten<br />

Predigten<br />

<strong>August</strong> <strong>August</strong> <strong>August</strong> <strong>August</strong><br />

Das CVJM-Ferienfestival 2012 ist vorbei und wir freuen uns riesig<br />

auf des Ferienfestival 2013.<br />

Das Ferienfestival ist Urlaub für alle Generationen.<br />

Warum ist das so?<br />

Weil alle teilnehmenden Gäste das aus<br />

dem Angebot auswählen können, was für<br />

sie attraktiv ist. Und wir haben für alle<br />

Altersklassen gute Angebote im Programm.<br />

Wir bieten einen bunten Blumenstrauß:<br />

Für Sportbegeisterte gibt es Sportangebote, wir haben kulturelle<br />

Highlights im Programm, aber auch "Chillen" ( w ie unsere Teenies<br />

das ausdrücken würden ) bzw. einfach mal entspannen ist<br />

möglich.<br />

Der Der Der Termin Termin für für das das Ferienfestival Ferienfestival Ferienfestival 2013: 2013: 25. 25. Mai Mai bis bis 01. 01. Juni<br />

Juni<br />

Dank der zahlreichen Mitarbeiter und der<br />

lieben Teilnehmer liegt eine richtig gute<br />

Zeit hinter uns.<br />

Hier findet Ihr die Verkündigungen, einen<br />

Link zur Bildergalerie und einen Link zu<br />

verschiedenen Statements von<br />

Teilnehmern. Viel Spaß beim<br />

"In-Erinnerungen-Schwelgen", "Ärgern-über-das-nicht-dabeigewesen-sein"<br />

oder beim "Träumen-vom-Ferienfestival 2013".<br />

Wir jedenfalls freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr.<br />

Infos bitte gleich anfordern bei Christa Huber<br />

Herzlichen Herzlichen Glückwunsch<br />

Glückwunsch<br />

Lobe Lobe den den Herrn, Herrn, meine meine Seele,<br />

Seele,<br />

und vergiss vergiss nicht, nicht, was was er er dir dir Gutes Gutes getan getan hat hat. hat Psalm 103,2<br />

<strong>August</strong> <strong>August</strong> 2012<br />

2012<br />

DATENSCHUTZ<br />

Auf persönlichen Wunsch sehen wir von einer Veröffentlichung ab!<br />

GEBURTSTAGE<br />

GEBURTSTAGE<br />

GEBURTSTAGE<br />

GEBURTSTAGE


BIBEL BIBEL BIBEL BIBEL VON VON VON VON A A A A ---- Z ZZ<br />

Z<br />

N wie Nathan<br />

Man stelle sich vor:<br />

Ein Mann bittet, von Gott geschickt, um eine Audienz bei seinem<br />

König. Er wird vorgelassen. Bei einem Gespräch unter vier Augen<br />

macht er ihm klar, dass er Ehebruch begangen hat und dass Gott<br />

von ihm Buße fordert.<br />

Der Prophet tut dies in<br />

Form einer Erzählung:<br />

Von zwei Männern, ein<br />

Armer, der nur ein Lämmlein<br />

hat und einem Reichen, der<br />

viele hunderte Lämmer<br />

besitzt. Doch der Reiche<br />

lässt das einzige Lamm des<br />

Armen für sich zum Mahl<br />

zurichten.<br />

David war, als er dieses<br />

Gleichnis hörte, so empört darüber, dass er den Reichen zum<br />

Tode verurteilte - nur um zu erfahren: Du bist der Mann!<br />

David demütigt sich und tut Buße. Der Sohn, der ihm von<br />

Bathseba geboren wird, muss sterben.<br />

Doch Gott ist David gnädig und schenkt ihm von Bathseba einen<br />

weiteren Sohn - SALOMO - der später König werden sollte.<br />

Eine Tat, die sehr viel Mut und Gottvertrauen verlangt.<br />

So geschehen etwa vor 2600 Jahren in Jerusalem.<br />

Jugendliche:<br />

Jugendliche:<br />

Mädchenjungschar<br />

Mädchenjungschar<br />

Mädchen von 9 - 12 Jahren,<br />

freitags, 16.30 - 18.00 Uhr<br />

CVJM-Heim, Hadewartstr. 12<br />

Jungenjungschar<br />

Jungenjungschar<br />

Jungen von 9 – 12 Jahren,<br />

freitags, 15.00 – 16.30 Uhr im<br />

CVJM-Heim, Hadewartstr. 12<br />

Happy - Meal<br />

Meal<br />

für Jugendliche nach der<br />

Konfirmation ab 14 Jahren<br />

immer am 2. Dienstag im Monat<br />

um 19.00 Uhr, im CVJM-Heim<br />

B@CON B@CON B@CON - Gruppe<br />

für alle Mädchen und Jungen<br />

ab 13 Jahren<br />

donnerstags, 19.00 Uhr<br />

CVJM-Heim, Hadewartstr.12<br />

Für Für Sportler:<br />

Sportler:<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

mittwochs, um 18.00 Uhr<br />

in der Turnhalle<br />

Volleyball<br />

mittwochs, um 19.00 Uhr<br />

in der Turnhalle<br />

Die Die <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> lädt lädt Sie Sie Sie herzlich herzlich ein:<br />

ein:<br />

Für Für Für Erwachsene:<br />

Erwachsene:<br />

Bibel Bibel im im Gespräch<br />

Gespräch<br />

Fällt im <strong>August</strong> aus!<br />

Krebsselbsthilfegruppe<br />

Krebsselbsthilfegruppe<br />

Krebsselbsthilfegruppe<br />

Jeweils am 1. Mittwoch im Monat.<br />

Nächstes Treffen am 01. <strong>August</strong> 2012<br />

um 14.00 Uhr in der<br />

Bäckerei Miethsam, Bachstr.11<br />

Info: Diakoniestation<br />

Anja Buss ( Tel. 9060 )<br />

Seniorentanz<br />

Seniorentanz<br />

Die Seniorentanzgruppe macht<br />

Im <strong>August</strong> Pause.<br />

Schöne Ferien wünscht<br />

Ihre Tanzleiterin Erika Bingold<br />

Musik Musik in in der der Kirche:<br />

Kirche:<br />

Kirchenchor<br />

Kirchenchor<br />

dienstags, 19.30 Uhr<br />

im Konfirmandensaal<br />

im AUGUST keine Chorprobe<br />

nächste Chorprobe<br />

am 11. September 2012<br />

CVJM CVJM-Chor<br />

CVJM Chor<br />

GRUPPEN GRUPPEN GRUPPEN GRUPPEN UND UND UND UND KREISE KREISE KREISE KREISE<br />

sonntags, 19.00 Uhr im CVJM-Heim<br />

CVJM-Heim, Hadewartstr.12<br />

Posaunenchor Posaunenchor <strong>Großhabersdorf</strong><br />

<strong>Großhabersdorf</strong><br />

mittwochs, 20.00 Uhr<br />

im Konfirmandensaal<br />

Posaunenchor Posaunenchor Vincenzenbronn<br />

Vincenzenbronn<br />

freitags, 20.00 Uhr vorübergehend<br />

im CVJM-Heim Hadewartstr. 12


KINDER KINDER KINDER KINDER<br />

Hallo Kinder! Was habt ihr in den Ferien erlebt? Malt euer schönstes<br />

Erlebnis doch einfach mal in einen Bilderrahmen!<br />

BIBEL BIBEL BIBEL BIBEL VON VON VON VON A A A A ---- Z Z Z Z und und und und AKTUELLES<br />

AKTUELLES<br />

AKTUELLES<br />

AKTUELLES<br />

Der Mann war Nathan, der König David (2. Samuel 12)<br />

Nathan tritt hier als Prophet des Herrn auf, von Gott gesandt.<br />

Sein Name bedeutet: Er (Gott) hat gegeben.<br />

Es war auch der Prophet Nathan, der David sagen musste,<br />

dass er Gott keinen Tempel bauen dürfe, da Blutschuld an seinen<br />

Händen sei (2.Samuel 7,8-16).<br />

Und Nathan sorgte dafür, dass in den Wirren der<br />

Thronnachfolge Salomo zum König ausgerufen und gesalbt wurde<br />

(gegen Adonja, seinen Bruder - 1.König 1,10-40).<br />

Von besonderer Bedeutung aber wird die so genannte<br />

"Nathanweissagung" für das Haus David und für den<br />

kommenden, König: Jesus (2.Samuel 7,1-16)<br />

BASAR R VORANKÜNDIGUNG<br />

„Rund um das Kind“ in <strong>Großhabersdorf</strong><br />

Gerhard Heß<br />

Wann : Samstag, 15,September 2012 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Wo : In der Turnhalle der Grundschule <strong>Großhabersdorf</strong><br />

Listen und Etiketten :<br />

Ausgabe und Verkauf NUR am Mittwoch, 5. September 2012<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum.<br />

Unkostenbeitrag 1,50 Euro


KINDERTAGESSTÄTTE KINDERTAGESSTÄTTE KINDERTAGESSTÄTTE KINDERTAGESSTÄTTE TULIPAN TULIPAN TULIPAN TULIPAN<br />

Seniorennachmittag<br />

Seniorennachmittag<br />

Seniorennachmittag<br />

mit mit Damen Damen und und Herren<br />

Herren<br />

vom vom Pflegezentrum Pflegezentrum am am 19. 19. Juni Juni 2012<br />

2012<br />

Bereits zum 5. Mal verbrachten die Vorschulkinder der Kita Kita Tulipan<br />

Tulipan<br />

einen gemeinsamen Nachmittag mit den Senioren und Ihren<br />

Betreuern. Zu Beginn präsentierten die Kinder fröhliche Spiel- und<br />

Bewegungslieder, die zum Mitmachen anregten. Bei einer<br />

interessanten und bunten Vorstellungsrunde und beim gemütlichen<br />

Kaffeetrinken konnten sich<br />

Jung und Alt näherkommen.<br />

Anschließend zeigten unsere<br />

„ Kleingärtner“ voller Stolz ihr<br />

eigens angelegtes Gemüsebeet<br />

und schmetterten lauthals das<br />

Rasseldasselbandenlied.<br />

KINDERTAGESSTÄTTE KINDERTAGESSTÄTTE KINDERTAGESSTÄTTE KINDERTAGESSTÄTTE BLUMENWIESE<br />

BLUMENWIESE<br />

BLUMENWIESE<br />

BLUMENWIESE<br />

Die Mitmachband „ Huckepack “ brachte<br />

1 ½ Stunden Kinder und Erwachsene in<br />

Schwung mit ihren tollen Liedern zum<br />

Mitmachen.<br />

Wer einen kleinen Einblick über die Arbeit<br />

in den vergangenen 20 Jahren bekommen<br />

wollte, hatte an den Stellwänden im Turnraum<br />

Gelegenheit dazu, sich zu informieren. Kreativ konnten die Kinder beim<br />

bemalen von Blumenväschen und gestalten von Lebkuchenherzen werden.<br />

So ging ein schönes gelungenes Fest zu Ende.<br />

Wir danken allen, die gekommen sind, um mit uns zu feiern!<br />

Wir danken allen, die mit planten, mit vorbereiteten und fleißig mit anpackten!<br />

Herzlichen Herzlichen Herzlichen Dank Dank sagen wir unserem Elternbeirat für seinen Einsatz, allen Eltern,<br />

Großeltern für die vielfache Unterstützung durch diverse Spenden!<br />

Herrn Westphal vom Roten Kreuz sagen wir Danke für den Sanitätsdienst.<br />

Für Geld- und Sachspenden anlässlich des Jubiläums bedanken wir uns bei<br />

folgenden Firmen und Privatpersonen :<br />

Frau Andrea Ammon, Fritz-Werbung; Bäckerei Streicher; Bäckerei Miethsam;<br />

Familie Betz; Familie Kuka; Familie Kipfmüller; Herrn Helmut Porlein;<br />

Herrn Clemens Stäudtner; Herrn Wolf-Dieter Pusch;<br />

Herrn Köhler, Günni´s Malerfachbetrieb; Frau Doris Grauberger; Frau Hilde Sattler<br />

Frau Rosi Wagner, Partylite; Metzgerei Emmert; Schreinerei Hofmann;<br />

Gewerbeverband <strong>Großhabersdorf</strong>; Sparkasse Fürth;<br />

Fa. Dieter Brechtelsbauer; Landratsamt Fürth, Herrn Landrat Dießl<br />

Team Evang. Kita. „ Blumenwiese “


KINDERTAGESTÄTTE KINDERTAGESTÄTTE KINDERTAGESTÄTTE KINDERTAGESTÄTTE BLUMENWIESE<br />

BLUMENWIESE<br />

BLUMENWIESE<br />

BLUMENWIESE<br />

Wir Wir feierten feierten am am 01. 01. Juli Juli 2012<br />

2012<br />

20 20 Jahre Jahre Evang. Evang. KiTa. KiTa. „ „ B B lumenwiese lumenwiese “ “<br />

“<br />

Unser Jubiläum begann mit einem wunderschönen Gottesdienst in der<br />

Evang. Kirche zum Thema „ Alles muss klein beginnen“<br />

Auch der Dauerregen ließ die Stimmung nicht<br />

trüben, in der Kindertagesstätte gemütlich weiter<br />

zu feiern: Leckeres Mittagessen, Kaffee und<br />

Kuchen und Crepes standen für das leibliche<br />

Wohl zur Verfügung.<br />

Höhepunkt war um 13.00 Uhr die<br />

„ Geburtstagsfeier“ mit Grußworten,<br />

Rückblick, Spendenübergaben und dem<br />

Anschneiden der großen schönen<br />

Geburtstagstorte, die von Frau Kipfmüller<br />

gebacken wurde. Dazu sangen die Kinder<br />

ein auf die „ B lumenwiese “ abgestimmtes<br />

Geburtstagslied.<br />

Daraufhin ging die Besichtigung<br />

weiter zu unserem Insektenhotel.<br />

Mit großem Interesse bestaunten<br />

die Senioren das tolle Bauwerk,<br />

das Wolfgang Müller für unsere<br />

Kinder gebaut hat. Gemeinsam<br />

überlegten wir, welche Tiere hier<br />

zukünftig einziehen könnten.<br />

Ob Rollstuhlfahrer, Betreuer<br />

oder Kinder, alle waren aktiv<br />

dabei!<br />

Im Anschluss genossen die<br />

Senioren eine wohltuende<br />

Entspannungsmassage von<br />

den Kindern, die abschließend<br />

jedem Gast einen selbst<br />

aufgeblasenen „ „ T T ulipan<br />

ulipan<br />

Luftballon“ überreichten.<br />

TULIPAN TULIPAN TULIPAN TULIPAN KINDERTAGESSTÄTTE<br />

KINDERTAGESSTÄTTE<br />

KINDERTAGESSTÄTTE<br />

KINDERTAGESSTÄTTE<br />

An einem schattigen Plätzchen<br />

im Garten wurde dann der<br />

große Fallschirm ausgepackt.<br />

Verschiedene Ball- und<br />

Bewegungsspiele ließen die<br />

große Runde lebendig und<br />

lustig werden.<br />

Katrin Treuheit


PINNWAND<br />

PINNWAND<br />

PINNWAND<br />

PINNWAND<br />

HERZLICHE<br />

HERZLICHE<br />

HERZLICHE<br />

E E I I N N L L A A D D U U N N GG<br />

G<br />

zum zum<br />

Kirchweihgottesdienst<br />

Kirchweihgottesdienst<br />

am am am 12. 12. <strong>August</strong> <strong>August</strong> 2012<br />

2012<br />

um um 10.00Uhr<br />

10.00Uhr<br />

in in Vincenzenbronn<br />

Vincenzenbronn<br />

H H E E R R Z Z L L I I C C H H E E E E I I N N L L A A D D U U N N G<br />

G<br />

zum<br />

zum<br />

GOTTESDIENST<br />

GOTTESDIENST<br />

in<br />

UNTERSCHLAUERSBACH<br />

UNTERSCHLAUERSBACH<br />

am am 05. 05. <strong>August</strong> <strong>August</strong> 2012<br />

2012<br />

um um 9.30 9.30 Uhr Uhr<br />

Uhr<br />

anschließend Kirchenkaffee<br />

Hinweis: an diesem Tag findet in<br />

<strong>Großhabersdorf</strong>, Vincenzenbronn und<br />

Oberreichenbach K E I N Gottesdienst statt!<br />

H H E E R R Z Z L L I I C C H H E E E E I I N N L L A A D D U U N N G<br />

G<br />

zum<br />

Kirchweihgottesdienst<br />

Kirchweihgottesdienst<br />

am am am 26. 26. <strong>August</strong> <strong>August</strong> 2012 2012 2012 um um 10.00 10.00 Uhr<br />

Uhr<br />

in in Fernabrünst<br />

Fernabrünst<br />

Hinweis: Der Gottesdienst in <strong>Großhabersdorf</strong><br />

beginnt an diesem Sonntag bereits um um 9.00 9.00 Uhr!<br />

Uhr!<br />

„ „ MM M M i i t t der der Bibel Bibel im im Gespräch Gespräch “<br />

“<br />

Entfällt Entfällt im im AUGUST AUGUST 2012<br />

2012<br />

Nächster Nächster Termin:<br />

Termin:<br />

Donnerstag, Donnerstag, 20. 20. September September 2012<br />

2012<br />

Es freut sich Ihr Pfarrer<br />

KRABBELGOTTESDIENST<br />

KRABBELGOTTESDIENST<br />

Euer Krabbelgottesdienst - Team<br />

Der Seniorenkreis macht im <strong>August</strong><br />

Sommerpause<br />

Auch Auch Pfarrer Pfarrer haben haben Urlaub<br />

Urlaub<br />

Pfarrerin Andrea Eitmann:<br />

06. <strong>August</strong> - 28. <strong>August</strong> 2012<br />

Pfarrer Otto Schrepfer:<br />

27. <strong>August</strong> - 14. September 2012<br />

PINNWAND<br />

PINNWAND<br />

PINNWAND<br />

PINNWAND<br />

Einen schönen Sommer wünscht<br />

Ihnen Ihr Seniorenkreisteam:<br />

Peggy Keim, Else Pfändtner, Helga Müller, Renate Dvorak, Erika Bingold<br />

Pfarrer Matthias Kietz, Ammerndorf<br />

17. <strong>August</strong> 2012 - 07. September 2012<br />

Das Pfarrbüro ist zu den normalen Bürozeiten geöffnet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!