03.01.2014 Aufrufe

Dezember - Evangelischen Kirchengemeinde Großhabersdorf

Dezember - Evangelischen Kirchengemeinde Großhabersdorf

Dezember - Evangelischen Kirchengemeinde Großhabersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLICK IN DIE GEMEINDE<br />

Ein Chorisches Glanzlicht in der Gemeinde setzte der Evangelische Kirchenchor unter<br />

Leitung von Gerhard Heß und Organist Erich Adler mit ihrem Abendkonzert am Reformationstag.<br />

Die Lieder in der <strong>Evangelischen</strong> Walburgskirche erklangen zur Erinnerung an<br />

Martin Luther, der im Jahr 1517 mit seinem Thesenanschlag die Reformation einläutete.<br />

Jutta Massl<br />

KIRCHENBOTE<br />

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN<br />

LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN<br />

GROSSHABERSDORF mit Oberreichenbach,<br />

UNTERSCHLAUERSBACH<br />

und VINCENZENBRONN<br />

Nr. 12<br />

<strong>Dezember</strong> 2012<br />

Jahrgang 48


DATENSCHUTZ


<strong>Großhabersdorf</strong> e.V.<br />

Vors.: Christa Huber Tel.: 9188<br />

CVJM-Heim: Hadewartstr. 12<br />

<strong>Dezember</strong><br />

Der Monat ist die Zeit der aktiven Stillen Zeit = Vorbereitung auf Weihnachten:<br />

Freitag 14.<strong>Dezember</strong><br />

2012<br />

Waldweihnacht der<br />

Jungscharen und interessierte.<br />

Treffpunkt um<br />

16.00 Uhr am CVJM-<br />

Heim.<br />

Kleines Wichtelge-<br />

DATENSCHUTZ<br />

16. <strong>Dezember</strong> 2012 CVJM-Vereinsweihnachtsfeier<br />

Vereinsweihnachtsfeier für Jedermann/frau um<br />

14.30 Uhr im Gemeindezentrum. Es wirken mit:<br />

Mitarbeitende unseres CVJM, Bläser unter der Leitung von Hans Knöllinger,<br />

Mädchenjungschar + Pfarrerin Andrea Eitmann<br />

Sie alle sind herzlich eingeladen.<br />

Natürlich gibt es wieder Kaffee und Kuchen<br />

Am 12. Januar 2013:<br />

ab 9.00 Uhr sind unsere<br />

Helfer und Mitarbeiter<br />

unterwegs und holen<br />

die ausgedienten Weihnachtsbäume<br />

für eine<br />

Abholspende in Höhe<br />

von 3.- € ab.<br />

Herzlichen Dank! Inforuf : 015156706842<br />

Wir haben hier keine bleibende Stadt,<br />

Sondern die zukünftige suchen wir.<br />

Hebräer 13,14<br />

8.+ 9. <strong>Dezember</strong> 2012<br />

Weihnachts-<br />

markt<br />

mit<br />

Vollkornwaffeln<br />

und<br />

Büchertisch<br />

Für Sonntag,<br />

6. Januar um<br />

10.30 Uhr<br />

laden wir zum<br />

Jahresanfangs-<br />

Brunch 2013<br />

in unser CVJM-<br />

Heim ein.


DATENSCHUTZ


St. Martin – Die Geschichte vom Teilen<br />

Der 11. November ist der Tag, auf den<br />

sich die Kinder freuen, weil der Pelzmärtel<br />

für sie Säckchen mit Süßigkeiten<br />

bringt.<br />

Wir haben uns in diesen Tagen mit St.<br />

Martins „ berühmtester“ Tat beschäftigt: dem Mantel<br />

teilen und was das für uns bedeutet.<br />

Alle Gruppen trafen sich<br />

zu einem gemeinsamen<br />

Morgenkreis.<br />

Aufmerksam hörten sie<br />

der Martinsgeschichte<br />

zu, die von einigen<br />

Kindern gespielt wurde.<br />

Selbst die Jüngsten sahen<br />

mit großen Augen neugierig zu.<br />

KINDERTAGESSTÄTTE TULIPAN<br />

Für das anschließende Frühstück hat der Pelzmärtel für alle Kinder Lebkuchen<br />

gebracht. Jedes Kind teilte mit einem Anderen einen Lebkuchen.


PINNWAND<br />

Wir, die evangelischen und katholischen Christen,<br />

empfangen dieses Licht in <strong>Großhabersdorf</strong><br />

am Mittwoch, 19. <strong>Dezember</strong> 2012 um 19 00 Uhr<br />

Treffpunkt vor der katholische Kirche.<br />

Eine ökumenische Andacht mit Pfarrer Schrepfer<br />

und Diakon Klösel schließt sich an.<br />

Das Motto dieses Jahres lautet:<br />

„ Mit Frieden gewinnen alle “<br />

Bringen Sie Laternen mit und nehmen Sie das Licht mit nach Hause.<br />

Themenkerzen werden zum Kauf angeboten<br />

FESTLICHE MARKTMUSIK<br />

Der Heimatverein lädt ein<br />

zur<br />

FESTLICHEN MARKTMUSIK<br />

Sonntag, 09. <strong>Dezember</strong> 2012,<br />

2. Advent, um 16.00 Uhr<br />

in der evangelischen Kirche<br />

evangelischer Kirchenchor<br />

Bläserensemble Norbert Weber<br />

Orgel Erich Adler<br />

Leitung Gerhard Heß<br />

Eintritt FREI - Spende erbeten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!