20.02.2013 Aufrufe

EDV in Schulen.pdf - Kreis Kleve

EDV in Schulen.pdf - Kreis Kleve

EDV in Schulen.pdf - Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlage<br />

zu den Sitzungen der nachfolgenden Gremien:<br />

Vorlage Nr. 201 /WP09<br />

öffentliche Sitzung<br />

Schul- und Kulturausschuss 24.02.2010 TOP<br />

<strong>Kreis</strong>ausschuss 25.02.2010 TOP<br />

<strong>Kreis</strong>tag 11.03.2010 TOP<br />

TOP<br />

<strong>EDV</strong> <strong>in</strong> <strong>Schulen</strong><br />

Sachstandsbericht 2009 und weiterer Ausbau 2010 / 2011<br />

Auf Basis der entsprechenden Empfehlung des Schul- und Kulturausschusses hat der<br />

<strong>Kreis</strong>tag am 21.06.2001 beschlossen, den E<strong>in</strong>satz und den Ausbau der <strong>EDV</strong> <strong>in</strong> den <strong>Schulen</strong><br />

zu fördern. Diesem Beschluss folgend ist die Netzwerk<strong>in</strong>frastruktur sowie die Hard- und<br />

Softwareausstattung der <strong>Schulen</strong> auch im vergangenen Haushaltsjahr weiter modernisiert<br />

und ergänzt worden.<br />

Im ersten Jahr des Neuen Kommunalen F<strong>in</strong>anzmanagements wurde für 2009 e<strong>in</strong> Gesamtbetrag<br />

<strong>in</strong> Höhe von 300.000 EUR für den Ausbau der <strong>EDV</strong>-Technik nach dem Konzept<br />

„<strong>EDV</strong> <strong>in</strong> <strong>Schulen</strong>“, also für die Herstellung der Infrastruktur und die Ausstattung mit Endgeräten,<br />

bereitgestellt.<br />

Bis zum Ende der kameralistischen Haushaltssystematik zum 31.12.2008 wurden unter<br />

der Haushaltsstelle 1.241.6210 „Ausbau der <strong>EDV</strong>-Technik“ <strong>in</strong>sgesamt rd. 3,5 Mio EUR bereitgestellt.<br />

Die bereitgestellten Mittel unter Berücksichtigung des Jahres 2009 werden <strong>in</strong><br />

der nachfolgenden Tabelle dargestellt:<br />

2001 409.033 €<br />

2002 970.000 €<br />

2003 400.000 €<br />

2004 400.000 €<br />

2005 400.000 €<br />

2006 400.000 €<br />

2007 300.000 €<br />

2008 300.000 €<br />

2009 300.000 €<br />

Summe: 3.879.033 €.<br />

Unter Berücksichtigung der besonderen Haushaltssystematik des Neuen Kommunalen F<strong>in</strong>anzmanagements<br />

ab dem 01.01.2009 war der Gesamtansatz 2009 <strong>in</strong> Höhe von 300.000<br />

EUR auf die <strong>in</strong>vestiven Bereiche „Beschaffungen >410 EUR“ und „Beschaffungen Ger<strong>in</strong>gwertige<br />

Wirtschaftsgüter“ sowie auf den Bereich „Aufwand für den Ausbau der ADV-<br />

Technik“ aufzusplitten.


Infrastruktur:<br />

- 2 -<br />

Aus dem Ansatz des Jahres 2009 wurden 110.000 EUR der KKB-GmbH für die Fortführung<br />

der Netzwerk<strong>in</strong>frastruktur zur Verfügung gestellt. Diese Mittel wurden überwiegend <strong>in</strong><br />

die Erweiterung der <strong>EDV</strong>-Verkabelung am Standort Goch sowie im Berufskolleg <strong>Kleve</strong> e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Für den weiteren Ausbau und die Modernisierung der strukturellen Vernetzung<br />

sollen der KKB-GmbH <strong>in</strong> 2010 und 2011 erneut Mittel <strong>in</strong> ähnlicher Größenordnung bereitgestellt<br />

werden.<br />

Berufskollegs des <strong>Kreis</strong>es <strong>Kleve</strong>:<br />

An den Standorten des Berufskollegs des <strong>Kreis</strong>es <strong>Kleve</strong> wurden umfangreiche Ergänzungen<br />

sowie Neuanschaffungen von Hardwarekomponenten vorgenommen. Neben der Modernisierung<br />

und Neuausstattung von PC-Arbeitsplätzen an den Standorten <strong>Kleve</strong>, Geldern<br />

und Goch ist im Berufskolleg <strong>Kleve</strong> die Neuanschaffung und Migration e<strong>in</strong>es neuen<br />

Servers mit Speichersubsystem hervorzuheben, der gleichzeitig mehrere veraltete Server<br />

für unterschiedliche Aufgaben ablöste.<br />

Sowohl für den Standort <strong>Kleve</strong> als auch für den Standort Geldern wurde aus den Mitteln<br />

2009 erstmals je e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teraktives White-Board angeschafft, so dass multimediale Unterrichts<strong>in</strong>halte<br />

oder das Internet auf der Projektionsfläche dieses Boards dargestellt werden<br />

können und somit die Eigenschaften e<strong>in</strong>er konventionellen Tafel und Interaktivität mite<strong>in</strong>ander<br />

verbunden werden.<br />

Zudem wurde e<strong>in</strong>e Vielzahl von PC-Systemen mit PC-Wächterkarten ausgestattet, so dass<br />

alle an den Geräten vorgenommenen Änderungen nach e<strong>in</strong>em Neustart auf den ursprünglichen<br />

Zustand zurückgesetzt werden.<br />

Des weiteren wurden Betriebssystem-Lizenzen bzw. Upgrades, zusätzliche Office-<br />

Lizenzen sowie Software für die Verwaltung der Schüler-PC´s <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Klassenräumen<br />

e<strong>in</strong>gekauft.<br />

Förderschulen:<br />

Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wurde 2009 die Erstausstattung der Schulräume<br />

der neuen Aussenstellen der Förderschule Haus Freudenberg <strong>in</strong> 47533 <strong>Kleve</strong>-Materborn<br />

sowie der Förderschule Astrid-L<strong>in</strong>dgren <strong>in</strong> 47608 Geldern-Hartefeld mit PC-Systemen f<strong>in</strong>anziert.<br />

Des weiteren wurden verschiedene Hardwarekomponenten wie PC-Systeme, Multimediaprojektoren<br />

und Drucker für die Förderschulen angeschafft.<br />

Zudem konnten mit den Mitteln auch für die Förderschulen Software für die Verwaltung<br />

von Schüler-PC´s <strong>in</strong> den Unterrichtsräumen sowie Webfilter-Lizenzen beschafft werden.<br />

Die aktuelle PC-Ausstattung für die pädagogische Arbeit stellt sich <strong>in</strong> allen <strong>Schulen</strong> wie<br />

folgt dar:


- 3 -<br />

Schule Standort PC´s<br />

Berufskolleg <strong>Kleve</strong> <strong>Kleve</strong> 605<br />

Goch 210<br />

Berufskolleg Geldern Geldern 565<br />

Straelen 15<br />

Astrid-L<strong>in</strong>dgren-Schule Goch 26<br />

Geldern-Veert 8<br />

Geldern-Hartefeld 2<br />

Virg<strong>in</strong>ia-Satir-Schule Kevelaer 38<br />

Weeze 15<br />

Haus Freudenberg <strong>Kleve</strong> 31<br />

<strong>Kleve</strong>-Materborn 3<br />

Don-Bosco-Schule Geldern 21<br />

1.539<br />

Aus dem Budget des Jahres 2009 ist e<strong>in</strong> umfangreicher Beschaffungsvorgang (PC-<br />

Systeme) noch nicht abgeschlossen. Dieser wird nochmals <strong>in</strong> erheblichem Maße zu e<strong>in</strong>er<br />

Verbesserung der <strong>EDV</strong>-Ausstattung <strong>in</strong> den Berufskollegs <strong>Kleve</strong> und Geldern, <strong>in</strong> der Virg<strong>in</strong>ia-Satir-Schule<br />

sowie <strong>in</strong> der Don-Bosco-Schule, führen.<br />

Für die Jahre 2010 und 2011 wurden wiederum je 300.000 EUR für die Verbesserung der<br />

<strong>EDV</strong>-Technik und für die Modernisierung der Netzwerk<strong>in</strong>frastruktur vorgesehen.<br />

Über das Beratungsergebnis im Schul- und Kulturausschuss wird mündlich berichtet.<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Der weitere Ausbau der <strong>EDV</strong>-Technik <strong>in</strong> den <strong>Schulen</strong> wird auf der Grundlage der Konzeption<br />

„<strong>EDV</strong> <strong>in</strong> <strong>Schulen</strong>“ nach Maßgabe des Entwurfes des Produkthaushaltes für die Jahre 2010<br />

und 2011 unter dem Vorbehalt der Haushaltsverabschiedung beschlossen<br />

<strong>Kleve</strong>, 09.02.2010<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong><br />

Der Landrat<br />

1.3 - 40 00 06<br />

Spreen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!