21.02.2013 Aufrufe

Schwerlast-Befestigungen / Chemie

Schwerlast-Befestigungen / Chemie

Schwerlast-Befestigungen / Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERLAST-BEFESTIGUNGEN / CHEMIE<br />

Injektionstechnik für Porenbeton<br />

Der spreizdruckfreie <strong>Schwerlast</strong>anker für Porenbeton.<br />

ÜBERSICHT<br />

Nähere Infos<br />

Seite<br />

PRODUKTBESCHREIBUNG<br />

▪ Zentriertülle und Konusbohrer speziell für den Einsatz mit<br />

Injektions-Mörtel FIS V, FIS VS oder FIS VW in Porenbeton.<br />

▪ Der spezielle Konusbohrer PBB hinterschneidet das Bohrloch<br />

im Porenbeton.<br />

▪ Die Zentriertülle fi xiert die Gewindestange im Bohrloch und<br />

ermöglicht Überkopfmontagen.<br />

▪ Der Injektions-Mörtel verankert über Formschluss im<br />

Hinterschnitt. Dies ermöglicht eine bessere Kraftübertragung<br />

in den Porenbeton als in zylindrischen Bohrlöchern.<br />

▪ Einsatz mit herkömmlicher Injektions-Gewindestange FIS A<br />

oder FIS A aus nichtrostendem Stahl A4 (siehe Seite 124) für<br />

Anwendungen im Außenbereich und in Feuchträumen.<br />

MONTAGE<br />

Injections-<br />

Mörtel<br />

116<br />

Montageart<br />

▪ Vorsteckmontage<br />

GRUNDLAGEN<br />

Ganz schön gründlich: Die Allgemeinen Grundlagen für<br />

die Montage, das richtige Bohren u. v. m. auf Seite 26.<br />

Konusbohrer PBB<br />

Zentriertülle PBZ<br />

Injektions-<br />

Gewindestange<br />

FIS A galvanisch<br />

verzinkt<br />

Injektions-<br />

Gewindestange<br />

FIS A nicht<br />

rostender StahlA4<br />

Zugelassen für:<br />

▪ Block- und Plansteine<br />

▪ Wandtafel<br />

▪ Dach- und Deckenplatten<br />

aus Porenbeton<br />

Zur Befestigung von:<br />

▪ Fassaden- und<br />

Dachunterkonstruktionen<br />

aus Holz und Metall<br />

▪ Vordächern<br />

▪ Gittern<br />

▪ Handläufen<br />

▪ Konsolen<br />

▪ Rohrleitungen<br />

▪ Sanitärgegenständen<br />

▪ untergehängten Decken<br />

▪ Kabeltrassen<br />

▪ Stahl- und Holzkonstruktionen<br />

allgemein<br />

in Porenbeton mit fi scher Konusbohrer<br />

ZULASSUNGEN<br />

Alles, was recht ist, erfahren Sie ab Seite 34<br />

unter dem Stichwort Zulassungen.<br />

Zulassung:<br />

▪ Bauaufsichtliche Zulassung<br />

(DIBt) in Verbindung<br />

mit Injektionsmörtel<br />

FIS V, Konusbohrer PBB,<br />

Zentriertülle PBZ und<br />

Gewindestange FIS A für<br />

Porenbeton.<br />

137<br />

Vorteile/Nutzen<br />

▪ Formschluss des Mörtels garantiert hohe Lasten in Porenbeton<br />

▪ Robuster Bohrer mit hoher Lebensdauer für hohe Wirtschaftlichkeit.<br />

▪ Zwei einstellbare Bohrtiefen erhöhen Flexibilität auf der Baustelle<br />

(z. B. höhere Lasten, Putzüberbrückung).<br />

▪ Geringer Bohrdurchmesser ermöglicht sparsamen Mörteleinsatz.<br />

<strong>Schwerlast</strong>-<strong>Befestigungen</strong><br />

– <strong>Chemie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!