21.02.2013 Aufrufe

Schwerlast-Befestigungen / Chemie

Schwerlast-Befestigungen / Chemie

Schwerlast-Befestigungen / Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schwerlast</strong>-<strong>Befestigungen</strong><br />

– <strong>Chemie</strong><br />

158<br />

SCHWERLAST-BEFESTIGUNGEN / CHEMIE<br />

Upat UKA 3 Verbundanker mit IST Innengewindehülse<br />

ÜBERSICHT<br />

PRODUKTBESCHREIBUNG<br />

UKA 3 Verbundanker<br />

Patrone<br />

UKA 3 IST<br />

Innengewindehülse<br />

▪ Das Befestigungssystem besteht aus Innengewindehülse IST<br />

und Verbundankerpatrone UKA 3.<br />

▪ Geeignet für handelsübliche metrische Schrauben und<br />

Gewindestangen.<br />

▪ Die Mörtelpatrone UKA 3 beinhaltet styrolfreies, schnell<br />

abbindendes Vinylesterharz.<br />

▪ Beim Setzvorgang zerstört die Dachschräge der<br />

Innengewindehülse die Patrone im Bohrloch, durchmischt<br />

und aktiviert den Mörtel.<br />

▪ Der Verbundmörtel verklebt die Innengewindehülse<br />

vollfl ächig mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch<br />

weitgehend ab.<br />

MONTAGE<br />

Montageart<br />

▪ Vorsteckmontage<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

UKA 3 IST Innengewindehülse<br />

Typ Art.-Nr. PZ Bohrerdurchmesser<br />

Bohrtiefe = Setztiefe min.<br />

Einschraubtiefe<br />

max.<br />

Einschraubtiefe<br />

Geeignet für:<br />

▪ Beton ≧ B15<br />

▪ Naturstein mit dichtem<br />

Gefüge.<br />

Zur Befestigung von:<br />

▪ Lösbaren Verbindungen<br />

mit metrischen Schrauben<br />

im Stahl-, Metall- und<br />

Anlagenbau.<br />

Vorteile/Nutzen<br />

▪ Leistungsstarker Mörtel garantiert hohe Lasten im ungerissenen<br />

Beton.<br />

▪ Spreizdruckfreie Befestigung ermöglicht geringe Rand- und<br />

Achsabstände.<br />

▪ Nach Demontage kein Überstehen der Bolzen.<br />

passend zu<br />

UKA 3 Mörtelpatrone<br />

GRUNDLAGEN<br />

Ganz schön gründlich: Die Allgemeinen Grundlagen für<br />

die Montage, das richtige Bohren u. v. m. auf Seite 26.<br />

Verpackung<br />

do h0 = hs l2 l1 [mm] [mm] [mm] [mm] [Stück]<br />

IST M 5 00968 1 10 75 8 35 UKA 3 M 8 / 00418 10<br />

IST M 6 00969 8 12 75 9 35 UKA 3 M 10 / 00420 10<br />

IST M 8 00971 1 14 90 12 45 UKA 3 M 12 / 00421 10<br />

IST M 10 00972 8 16 90 15 45 UKA 3 M 14 / 00667 10<br />

IST M 12 00973 5 18 100 18 50 UKA 3 M 16 / 00422 10<br />

IST M 16 00974 2 25 120 24 45 UKA3 21/110 / 8475 10<br />

IST M 8 A4 00917 9 14 90 12 25 UKA 3 M 12 / 00421 10<br />

IST M 10 A4 00918 6 16 90 15 30 UKA 3 M 14 / 00667 10<br />

IST M 12 A4 00919 3 18 100 18 35 UKA 3 M 16 / 00422 10<br />

IST M 16 A4 00925 4 25 120 24 45 UKA3 21/110 / 8475 10<br />

Setzwerkzeug liegt jeder Packung bei.<br />

UKA 3 Mörtelpatronen siehe Seite 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!