21.02.2013 Aufrufe

August 2012 - Gemeinde Lengdorf

August 2012 - Gemeinde Lengdorf

August 2012 - Gemeinde Lengdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 08/<strong>2012</strong> <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Amtlicher Teil<br />

Spruch des Monats<br />

Kleine Schritte sind immer besser als große Worte.<br />

Egon Bahr<br />

Stellenausschreibung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/n<br />

Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (Vollzeit)<br />

mit Angestelltenprüfung I oder Verwaltungsbeamter/in<br />

der 2. Qualifikationsebene/mD.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage<br />

unter www.lengdorf.de, Rubrik „Aktuelle<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Infos“.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten<br />

Sie bitte bis spätestens 07.09.<strong>2012</strong> an:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong>, Bischof-Arn-Platz 1, 84435<br />

<strong>Lengdorf</strong>.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Meyerhofer unter<br />

℡ 08083/5320-14 zur Verfügung.<br />

Ehrenamtliche Lesepaten<br />

Die Schulkindbetreuung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong><br />

sucht ab dem 17. September <strong>2012</strong> ehrenamtliche<br />

„Lesepaten“ für die Kinder, die in die erste Klasse<br />

gekommen sind.<br />

Wenn Sie am Nachmittag von 14.30 - 15.30 Uhr<br />

Zeit haben und mit den Kindern gerne lesen wollen,<br />

dann melden Sie sich.<br />

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Beermann<br />

unter ℡ 08083/5489700, von Montag bis<br />

Donnerstag zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Schulferien<br />

Während der Sommerferien entfällt die<br />

Sprechstunde der Ersten Bürgermeisterin.<br />

Termine nur in dringenden Fällen mit<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

Erfolgreicher Berufsschulabgänger<br />

Auf das Abschlusszeugnis der Staatlichen Berufsschule<br />

Erding konnte sich ein <strong>Lengdorf</strong>er besonders<br />

freuen. Michael Fischer aus Kopfsburg/Hofmarkstr.<br />

erzielte in dem Berufsschulabschlusszeugnis für den<br />

Ausbildungsberuf „Kaufmann im Groß- und Außenhandel“<br />

die hervorragende Note von 1,28.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> gratuliert recht herzlich zu<br />

dieser hervorragenden vorbildlichen Leistung und<br />

wünscht Herrn Fischer für die Zukunft alles Gute.<br />

Erfolgreiche Schulabgänger<br />

Die Schulabgänger erhielten vor kurzem ihre Abschlussnoten.<br />

Unter den besten Schulabgängern der<br />

jeweiligen Schulen waren folgende Schülerinnen<br />

und Schüler aus dem <strong>Gemeinde</strong>bereich <strong>Lengdorf</strong>:<br />

Mittelschule Isen:<br />

- Theres Müller, Thanner Weg (1,94)<br />

- Franziska Herrmann, Brandlengdorf (1,94)<br />

- Franziska Greimel, Liedling (2,05)<br />

Mädchenrealschule Hl. Blut:<br />

- Monika Pointner, Brandlengdorf (1,08)<br />

Herzog-Tassilo-Realschule Erding:<br />

- Kristina-Marie Huber, Bergfeldstr. (1,91)<br />

- Thomas Wittmann, Thann-Matzbacher Str. (2,0)<br />

Realschule Taufkirchen/Vils:<br />

- Florian Tremmel, Schaftlding (1,36)<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> gratuliert recht herzlich zu<br />

diesen hervorragenden vorbildlichen Leistungen und<br />

wünscht für die Zukunft alles Gute.<br />

Abschlag Wasser- und Kanalgebühren<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> erinnert an den Abschlag<br />

zum 15.08.<strong>2012</strong> für die Wasser- und/oder Kanalgebühren.<br />

Bei Abnehmern, die eine Einzugsermächtigung<br />

erteilt haben, wird der Betrag bei Fälligkeit<br />

vom genannten Konto abgebucht. Abnehmer, die<br />

ihre Wasser- und/ oder Kanalgebühren überweisen,<br />

werden gebeten, zu überprüfen, ob zu dem Fälligkeitstermin<br />

15.08.<strong>2012</strong> die Gebühren bereits beglichen<br />

wurden.


Seniorennachmittag der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong><br />

Im Rahmen des Hoffestes beim Gasthaus Menzinger<br />

richtet die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> heuer den dritten<br />

Seniorennachmittag aus.<br />

Der Seniorennachmittag findet statt<br />

am Montag, 27. <strong>August</strong> <strong>2012</strong> um 14 Uhr<br />

beim Gasthaus Menzinger (Hoffest).<br />

Einladungen hierfür wurden bereits versandt.<br />

Für unseren Seniorennachmittag werden immer<br />

noch Kuchen benötigt. Wer den Seniorennachmittag<br />

mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, meldet<br />

sich bitte in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung bei Frau<br />

Lanzl unter ℡ 08083/5320-17.<br />

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich<br />

im Voraus.<br />

Die Nachbarschaftshilfe Isen-<strong>Lengdorf</strong>-Pemmering<br />

hat sich bereit erklärt, den Fahrdienst zum Seniorennachmittag<br />

zu übernehmen. Hierzu bitte bei<br />

Frau Brambring unter ℡ 08083/8529 melden.<br />

Schulbeginn an der Grundschule<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

Am Donnerstag, 13. September <strong>2012</strong> werden um<br />

9.00 Uhr die Schulanfänger mit ihren Eltern in der<br />

Aula der Grundschule <strong>Lengdorf</strong> empfangen. Schulschluss<br />

für die Schulanfänger ist um 10.00 Uhr.<br />

Anschließend werden Klassenfotos gemacht.<br />

Für die übrigen Schulkinder beginnt die Schule um<br />

8.00 Uhr. Der Unterricht endet an diesem Tag um<br />

11.15 Uhr.<br />

Schulbeginn an der Volksschule Isen<br />

Klassen 2 – 9:<br />

Für die Schulkinder der Klassen 2 – 9 beginnt die<br />

Schule am Donnerstag, 13. September <strong>2012</strong> um<br />

8.00 Uhr. Schulschluss ist an diesem Tag um 11.20<br />

Uhr. Die Schulbusse verkehren am ersten Schultag<br />

noch nach dem Plan des vergangenen Schuljahres.<br />

Fahrplan Herbstfestbus<br />

Das Erdinger Herbstfest <strong>2012</strong> findet in der Zeit von<br />

31.08. – 09.09.<strong>2012</strong> statt. Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong><br />

wird auch heuer wieder einen Herbstfestbus einsetzen.<br />

Dieser fährt täglich für die gesamte Dauer des<br />

Herbstfestes.<br />

Hinfahrt:<br />

17.40 Uhr Furtarn<br />

17.43 Uhr Außerbittlbach<br />

17.45 Uhr Innerbittlbach<br />

17.47 Uhr Penzing<br />

17.50 Uhr Göttenbach<br />

17.55 Uhr Kopfsburg<br />

18.00 Uhr <strong>Lengdorf</strong> Gasthaus Menzinger<br />

18.05 Uhr Brandlengdorf, Abzweigung Thann<br />

18.08 Uhr Niedergeislbach FW-Haus<br />

18.10 Uhr Matzbach<br />

18.12 Uhr Liedling<br />

18.14 Uhr Obergeislbach<br />

18.16 Uhr Hönning<br />

ca. 18.30 Uhr Ankunft Erding, Anton-Bruckner-Str.<br />

Hinweis: Die Abfahrtszeiten können sich je nach<br />

Mitfahreranzahl um ein paar Minuten verschieben.<br />

Rückfahrt:<br />

- 22.00 Uhr ab Erding Anton-Bruckner-Str.<br />

in umgekehrter Reihenfolge der oben angegebenen<br />

Haltestellen.<br />

- 23.50 Uhr ab Erding Anton-Bruckner-Str.<br />

in umgekehrter Reihenfolge der oben angegebenen<br />

Haltestellen.<br />

Fahrpreise:<br />

- Erwachsene: * einfache Strecke: 3,- €<br />

* Hin- und Rückfahrt: 5,- €<br />

- Kinder bis 16 Jahren: * einfache Strecke: 2,- €<br />

* Hin- und Rückfahrt 3,50 €<br />

Fundbüro<br />

Im Fundbüro der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> wurde eine<br />

Brille abgegeben. Alle Fundgegenstände können<br />

während der üblichen Öffnungszeiten in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lengdorf</strong> abgeholt werden.<br />

Wasserhaupthahn abdrehen<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung rät allen Bürgerinnen und<br />

Bürgern während einer Urlaubsreise den Wasserhaupthahn<br />

der Wohnung bzw. des Hauses abzudrehen.<br />

Dies wird im Interesse jedes Einzelnen empfohlen,<br />

um einen größeren, während der Abwesenheit<br />

im Urlaub unbemerkten Wasserschaden zu vermeiden.<br />

Personenstandsnachrichten<br />

Geburten<br />

● Ramona Irmi Fugmann, Obergeislbach<br />

Gratulationen<br />

Die Bürgermeisterin gratulierte<br />

zum 90. Geburtstag:<br />

● Frau Martha Heller, Hundsöd


zum 50. Ehejubiläum:<br />

● Frau und Herrn Therese und Georg Greimel,<br />

Fichtenstr.<br />

● Frau und Herrn Irma und Helmut Bachmair,<br />

Fichtenstr.<br />

Eheschließungen<br />

● Frau Veronika Maria Liebl, Obergeislbach und<br />

Herrn Andreas Beyer, Aschheim<br />

Sterbefälle<br />

● Frau Rosina Ursula Thaler, Badberg<br />

● Herr Johann Grasser, Fichtenstr.<br />

***<br />

Abfallwirtschaft<br />

Öffnungszeiten Recyclinghof<br />

Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack<br />

Montag, 20. <strong>August</strong> <strong>2012</strong> (<strong>Lengdorf</strong> 2)<br />

Dienstag, 11. September <strong>2012</strong> (<strong>Lengdorf</strong> 1)<br />

Die nächsten Abholtermine für Restmüll<br />

Dienstag, 28. <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Dienstag, 11. September <strong>2012</strong><br />

Die nächsten Abholtermine für Biotonne<br />

Dienstag, 21. <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Dienstag, 04. September <strong>2012</strong><br />

Die nächsten Abholtermine für Papiertonne<br />

Mittwoch, 22. <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Mittwoch, 19. September <strong>2012</strong><br />

Problemmüll<br />

Montag, 24. September <strong>2012</strong><br />

Aus dem <strong>Gemeinde</strong>leben<br />

�<br />

Johannifeier<br />

Der Pfarrgemeinderat <strong>Lengdorf</strong> und Herr Pfarrer<br />

Kriechbaumer bedanken sich herzlich bei Allen aus<br />

Nah und Fern, die zur Johannifeier unserer Einladung<br />

gefolgt sind. Der gut besuchte Gottesdienst am<br />

Thanner Kreuz mit Segnung der Holzpyramide wurde<br />

mit der Entzündung des Feuers zum Höhepunkt<br />

der Veranstaltung.<br />

In geselliger Runde saßen Groß und Klein um das<br />

Feuer und stärkten sich mit Leberkäs- und Bratensemmeln<br />

und Getränken für den langen Abend.<br />

Vergelt´s Gott für die Spenden, die unserer Pfarr-<br />

kirche zugute kommen.<br />

Unser Dank gilt auch der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> und<br />

allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum<br />

Gelingen beigetragen haben. Pfarrgemeinderat <strong>Lengdorf</strong><br />

Hoffest beim Gasthaus Menzinger<br />

Das Hoffest beim Gasthaus Menzinger findet statt<br />

von Samstag, 25. <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

bis Montag, 27. <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

statt.<br />

Programm:<br />

Samstag, 25.08.<strong>2012</strong><br />

ab 20 Uhr Volkstümlich mit den fetzig´n Zillertalern<br />

Sonntag, 26.08.<strong>2012</strong> – Familientag m. Hüpfburg<br />

- ab 11 Uhr Mittagstisch<br />

- 11 – 14 Uhr: musikalische Umrahmung durch die<br />

Blaskapelle Isen<br />

- 15 Uhr: Kindertheater<br />

- 16 Uhr: große Verlosung<br />

Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Elternbeirat<br />

des Kindergartens.<br />

Montag, 27.08.<strong>2012</strong><br />

ab 18 Uhr Kesselfleischessen mit den Rumpfinger<br />

Buam<br />

Kindertheateraufführung des Theatervereins<br />

<strong>Lengdorf</strong> e.V.<br />

Nach dem großen Erfolg der Theateraufführungen<br />

zu dem Stück „Verhexte Hex“ des Theatervereins<br />

<strong>Lengdorf</strong> e.V. geht die Hexerei in <strong>Lengdorf</strong> in die<br />

nächste Runde. So bringt der Theaterverein <strong>Lengdorf</strong><br />

e.V. anlässlich des Hoffestes beim Gasthaus<br />

Menzinger das Kindertheater „Abra Makabra Fixiputz“<br />

mit Hexenballett zur Aufführung. Die Aufführung<br />

findet statt<br />

am Sonntag, 26. <strong>August</strong> <strong>2012</strong> um 15 Uhr.<br />

Groß und Klein sind herzlich eingeladen sich ein<br />

bisschen verzaubern zu lassen.<br />

Landfrauen <strong>Lengdorf</strong>-Matzbach<br />

Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen<br />

zum Landfrauenausflug<br />

am Dienstag, 04. September <strong>2012</strong>.<br />

Abfahrt ist um 8 Uhr beim Gasthaus Menzinger mit<br />

einem Bus.<br />

Warum denn immer in die Ferne schweifen, wenn<br />

das Gute so nahe liegt!<br />

Am Vormittag besuchen wir „Lore´s Naturwerkstatt“<br />

bei Gangkofen (Granitgarten mit über 500<br />

Hauswurzen und Steingartengewächse, 150 qm<br />

Ausstellungsräume mit Dekorativem für Haus und<br />

Garten, Töpferei mit Einkaufsmöglichkeit, Kosten<br />

3,- €)


Nach dem Mittagessen, Führung durch die Gartenanlage<br />

der Kreativ- und Gartenbäuerin Rita Dirnberger<br />

in Augenthal. Anschließend gemütliches Kaffeetrinken<br />

mit hausgemachten Kuchen in ihrem Garten<br />

(Kosten 9,50 €). Zum Abschluss besichtigen wir<br />

den Naturlandbetrieb „Apfelparadies Winklhof“ bei<br />

Pauluszell (10 ha Apfelplantage und 10 ha Aroniabeerensträucher<br />

mit Verarbeitung).<br />

Anmeldung bei Frau Lore Hermannsdorfer unter<br />

℡ 08083/8741 oder bei Frau Marille Stangl unter<br />

℡ 08083/9587.<br />

Kinderflohmarkt<br />

Der Pfarrgemeinderat <strong>Lengdorf</strong> lädt alle Kinder<br />

recht herzlich zum Kinderflohmarkt<br />

am Sonntag, 16. September <strong>2012</strong><br />

im Pfarrgarten <strong>Lengdorf</strong> ein.<br />

Beginn ist nach dem Familiengottesdienst (11.00 -<br />

14.00 Uhr). Verkaufstische werden gestellt.<br />

Anmeldung bei Josef Neumeier unter ℡ 08083/<br />

1857. Der Pfarrgemeinderat sorgt für das leibliche<br />

Wohl. Der Erlös kommt unserer Pfarrkirche zu gute.<br />

Sporttermine<br />

Eltern-Kind-Turnen ab 2 Jahre<br />

Das Eltern-Kind-Turnen ab ca. 2 Jahre (jeweils<br />

montags von 15.30 – 16.30 Uhr) beginnt nach der<br />

Sommerpause wieder am 17.09.<strong>2012</strong>. Wir freuen<br />

uns über jeden Neuzugang!<br />

Mutter-Kind-Gruppen<br />

Ab September <strong>2012</strong> starten wieder neue Kurse. Das<br />

EKP ist eine spannende „Entdeckungsreise“ für Eltern<br />

und Kinder, die Spaß am gemeinsamen Spielen,<br />

Singen, Bewegen, Forschen, kreativem Tun und<br />

vielfältigen Sinnes- und Naturerfahrungen haben.<br />

Bei Interesse nähere Infos bei Ihrer EKP-Gruppenleiterin:<br />

Angelika Schweiger, ℡ 08083/ 908907<br />

Terminkalender<br />

18./19.08.12 Ferienprogramm „Einrad“<br />

18.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Spiel ohne<br />

Grenzen“<br />

20.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Löffelkerlchen“<br />

20.08.<strong>2012</strong> Treffen der Demenzkranken und<br />

geselliger Nachmittag mit der<br />

Nachbarschaftshilfe von 14-16 Uhr<br />

im Pfarrheim Isen<br />

21.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Tennis –<br />

Schnuppertraining“<br />

22.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Piratenschatzsuche<br />

am Chiemsee“<br />

23.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Nass-Filzen“<br />

25.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Feuerwehr –<br />

heiß, nass und spannend“<br />

25.08. bis Hoffest beim Gasthaus Menzinger<br />

27.08.<strong>2012</strong><br />

27.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Wir backen Hasenohren“<br />

27.08.<strong>2012</strong> Seniorennachmittag der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> um 14 Uhr<br />

beim Gasthaus Menzinger (Hoffest)<br />

28.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Aus Geschichten<br />

werden Bilder“<br />

29.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Auf dem Bauernhof“<br />

30.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Bachwanderung<br />

und Naturspiele“<br />

31.08.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Steinzeit Siegsdorf“<br />

02.09.<strong>2012</strong> Bauernstammtisch um 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Menzinger<br />

03.09.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Aus Geschichten<br />

werden Bilder“<br />

04.09.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Theaterworkshop“<br />

04.09.<strong>2012</strong> Landfrauenausflug nach Gangkofen;<br />

Abfahrt um 8 Uhr beim Gasthaus<br />

Menzinger<br />

05.09.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Mit dem Jäger in<br />

den Wald“<br />

06.09.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Löffelkerlchen“<br />

07.09.<strong>2012</strong> Ferienprogramm „Formen mit<br />

Teig“<br />

07./08.09. Marianische Männerkongregation:<br />

<strong>2012</strong> Jugendwallfahrt nach Altötting<br />

07.09.<strong>2012</strong> Stopselabend des Stopselclub<br />

Thann e.V.<br />

09.09.<strong>2012</strong> Generalversammlung der KLJB<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

11.09.<strong>2012</strong> Pfarrgemeinderatssitzung um<br />

20 Uhr<br />

13.09.<strong>2012</strong> Marianische Männerkongregation:<br />

Fatima-Rosenkranz um 19.30 Uhr<br />

in <strong>Lengdorf</strong><br />

13.09.<strong>2012</strong> <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung um<br />

19.30 Uhr<br />

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am<br />

Donnerstag, 13. September <strong>2012</strong><br />

Annahmeschluss:<br />

Donnerstag, 30. <strong>August</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!