21.02.2013 Aufrufe

Amtlicher Teil - Gemeinde Lengdorf

Amtlicher Teil - Gemeinde Lengdorf

Amtlicher Teil - Gemeinde Lengdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 05/2012 Mai 2012<br />

<strong>Amtlicher</strong> <strong>Teil</strong><br />

Spruch des Monats<br />

Möge dir die Sonne ein Lächeln aufs Gesicht zaubern<br />

und deine Sorgen vertreiben. unbekannt<br />

Rathaus geschlossen<br />

Das Rathaus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> ist<br />

am Freitag, 08. Juni 2012<br />

geschlossen.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Bürgerversammlung<br />

Die Bürgerversammlung für das Jahr 2012 findet<br />

statt<br />

am Dienstag, 19. Juni um 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Menzinger. Dazu sind alle Bürgerinnen<br />

und Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Anträge zur Bürgerversammlung können bis<br />

06. Juni 2012 bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> abgegeben<br />

werden.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht der Ersten Bürgermeisterin Gerlinde Sigl<br />

3. Grußwort des Herrn Landrat Martin Bayerstorfer<br />

4. Bürgeranträge und –fragen<br />

Glückwunsch<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> gratuliert ihrer<br />

Mitarbeiterin Frau Maria Lanzl, geb. Rott<br />

und ihrem Ehemann Thomas recht herzlich<br />

zur Eheschließung und wünscht dem Paar für die<br />

Zukunft alles Gute.<br />

Neuer Mitarbeiter in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Für den Geschäftsleiter der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong>,<br />

Herrn Rudi Fugmann, beginnt am 01. Dezember<br />

2012 die Altersteilzeit.<br />

Deshalb wurde zum 01.05.2012 Herr Stephan Meyerhofer<br />

als Nachfolger bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong><br />

eingestellt. Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> begrüßt ihren<br />

neuen Mitarbeiter recht herzlich.<br />

Kunstausstellung im Rathaus<br />

Im Rahmen der Kunstausstellung „Zeit für Kunst“<br />

sind Bilder der <strong>Lengdorf</strong>er Künstlerinnen und<br />

Künstler<br />

- Juliane Hutterer (Illustrationen in Aquarell, Acryl,<br />

Buntstifte)<br />

- Werner Böckelen (Fotografien in Farbe und<br />

schwarz-weiß)<br />

- 4. Klasse der Grundschule <strong>Lengdorf</strong> (Illustrationen<br />

in Deckfarben und Acryl mit Gold)<br />

im Rathaus ausgestellt.<br />

Ebenso sind Bilder von der Künstlerin Heidemarie<br />

Reiner (Erding) und der Künstlergruppe „FiL“ der<br />

Werkstätte für behinderte Menschen ausgestellt.<br />

Die Bilder und Fotografien können bis einschl.<br />

01. Juni 2012 besichtigt werden.<br />

Abschlag Wasser- und Kanalgebühren<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> erhebt für die Wasser-<br />

und/oder Kanalgebühren Abschläge zum 15.05.,<br />

15.08. und 15.11. zu je einem Viertel aus der Abrechnung<br />

des Vorjahres. Bei Abnehmern, die eine<br />

Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der Betrag<br />

bei Fälligkeit vom genannten Konto abgebucht. Abnehmer,<br />

die ihre Wasser- und/ oder Kanalgebühren<br />

überweisen, werden gebeten bis zu den Fälligkeitsterminen<br />

15.05., 15.08. und 15.11. die Gebühren zu<br />

bezahlen.<br />

Die Meldebehörde informiert:<br />

Ausweisdokumente für Kinder<br />

Bitte nehmen Sie für alle Kinder, auch wenn sie<br />

noch so klein sind, unbedingt ein Ausweisdokument<br />

mit in Ihren Urlaub. Auch in EU-Ländern, bei denen<br />

meist an der Grenze nicht kontrolliert wird, muss<br />

jeder Deutsche sich ausweisen können. Bitte riskieren<br />

Sie nicht, dass Sie an der Grenze umkehren<br />

müssen oder im Ausland Probleme bekommen, weil<br />

Sie nicht beweisen können, dass es sich um Ihr Kind<br />

handelt. Achtung, die Kindereinträge im Reisepass<br />

der Eltern werden ungültig! Aufgrund europäischer<br />

Vorgaben werden ab dem 26.06.2012 alle<br />

Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig<br />

und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenz-


übertritt. Somit benötigen ab diesem Tag alle Kinder<br />

(ab Geburt) bei Reisen in das Ausland ein eigenes<br />

Ausweisdokument. Für die Eltern bleibt der Reisepass<br />

selbstverständlich uneingeschränkt gültig.<br />

Personalausweis oder Reisepass?<br />

Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Buchung eines<br />

Reiseziels, welche Einreisepapiere für das jeweilige<br />

Land benötigt werden. Bitte prüfen Sie die Gültigkeit<br />

Ihres Personalausweises oder Reisepasses.<br />

Auch für Säuglinge oder Kleinkinder ist beim<br />

Grenzübergang ein Kinderreisepass erforderlich.<br />

Informationen über die Einreisebestimmungen des<br />

jeweiligen Landes finden Sie auf der Internetseite<br />

des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de<br />

� Länder, Reisen und Sicherheit � Ländername<br />

suchen � Reise- und Sicherheitshinweise).<br />

Seit dem 12.01.2009 müssen alle USA-Reisenden<br />

vor der beabsichtigten Einreise zwingend eine Einreiseerlaubnis<br />

(ESTA) per Internet einholen. Die<br />

Beantragung über Dritte (z. B. Reisebüro) ist möglich.<br />

Zur Beantragung eines Ausweises bzw. Passes<br />

muss jede Bürgerin/jeder Bürger, auch Kinder ab<br />

dem 6. bzw. 10. Lebensjahr, persönlich erscheinen.<br />

Bei Kindern, die das 16. bzw. 18. Lebensjahr noch<br />

nicht vollendet haben, müssen auch beide Elternteile<br />

mitkommen.<br />

Zur Beantragung eines neuen Ausweises bzw. Passes<br />

bitten wir Sie, folgende Unterlagen bei Beantragung<br />

vorzulegen:<br />

- Personalausweis/vorläufiger Personalausweis:<br />

* Personalausweis oder Reisepass<br />

* ein aktuelles, biometrisches Lichtbild<br />

- Reisepass/vorläufiger Reisepass:<br />

* Personalausweis oder Reisepass<br />

* ein aktuelles, biometrisches Lichtbild<br />

- Kinderreisepass: (gültig 6 Jahre, max. bis zum<br />

12. Lebensjahr)<br />

* ein aktuelles, biometrisches Lichtbild<br />

Bei der erstmaligen Beantragung eines Ausweises<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> benötigen wir bei Ledigen<br />

eine Geburtsurkunde und bei Verheirateten<br />

oder Geschiedenen eine Heiratsurkunde.<br />

Bei Fragen steht Ihnen das Einwohnermeldeamt<br />

unter ℡ 08083/5320-13 gerne zur Verfügung.<br />

Abschließend machen wir darauf aufmerksam, dass<br />

abgelaufene Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise/Kinderreisepässe<br />

nicht selber entsorgt<br />

werden dürfen. Bitte geben Sie diese unbedingt bei<br />

der Passbehörde ab. Hier werden sie dann entweder<br />

entwertet und zurückgegeben oder vernichtet.<br />

Merkblatt zum Umgang mit einem offenen<br />

Feuer<br />

Das vom Landratsamt Erding herausgegebene<br />

„Merkblatt zum Umgang mit einem offenen Feuer,<br />

Reisig- oder Wiedfeuer, Brauchtumsfeuer (z.B.<br />

Sonnwendfeuer) und Grillgeräten“ liegt in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

aus.<br />

Personenstandsnachrichten<br />

Geburten<br />

● Johanna Dahlmann, Niedergeislbach<br />

Eheschließungen<br />

● Frau Maria Elisabeth Rott, Isen und Herr Thomas<br />

Lanzl, Haag/Winden<br />

* * *<br />

Abfallwirtschaft<br />

Öffnungszeiten Recyclinghof<br />

Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack<br />

Dienstag, 22. Mai 2012 (<strong>Lengdorf</strong> 1)<br />

Dienstag, 29. Mai 2012 (<strong>Lengdorf</strong> 2)<br />

Dienstag, 19. Juni 2012 (<strong>Lengdorf</strong> 1)<br />

Montag, 25. Juni 2012 (<strong>Lengdorf</strong> 2)<br />

Die nächsten Abholtermine für Restmüll<br />

Dienstag, 08. Mai 2012<br />

Dienstag, 22. Mai 2012<br />

Dienstag, 05. Juni 2012<br />

Dienstag, 19. Juni 2012<br />

Die nächsten Abholtermine für Biotonne<br />

Dienstag, 15. Mai 2012<br />

Mittwoch, 30. Mai 2012<br />

Dienstag, 12. Juni 2012<br />

�<br />

Die nächsten Abholtermine für Papiertonne<br />

Montag, 04. Juni 2012<br />

Montag, 02. Juli 2012<br />

Problemmüll<br />

Montag, 21. Mai 2012<br />

Abholung am Recyclinghof Isener Straße von<br />

12.45 Uhr bis 14.00 Uhr.


Änderung bei Abholung der Gelben Säcke<br />

Seit dem Jahr 2012 wird die Abholung der Gelben<br />

Säcke durch die Firma Wurzer aus Eitting übernommen.<br />

Deshalb kommt es zu Änderungen bei den<br />

Abholterminen! Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> wird in die<br />

Abholbereiche <strong>Lengdorf</strong> 1 (Außenbereich Süd) und<br />

<strong>Lengdorf</strong> 2 aufgeteilt.<br />

Zu <strong>Lengdorf</strong> 1 (Außenbereich Süd) zählt Außerbittlbach,<br />

Daigelspoint, Furtarn, Göttenbach, Graß,<br />

Harnisch, Hundsöd, Innerbittlbach, Kühberg,<br />

Mairhof, Mehnbach, Penzing, Reithal, Weg, Weinhackl,<br />

Wenshof, Wimpasing<br />

Zu <strong>Lengdorf</strong> 2 zählt <strong>Lengdorf</strong> Ort, sowie die Außenbereiche<br />

Au, Badberg, Biberg, Brandlengdorf,<br />

1Bruck, Gmaind, Graben, Grub, Hauzenöd, Höhenberg,<br />

Holnburg, Holz, Holzen, Holzfeld, Hönning,<br />

Kling, Kohlwies, Kopfsburg Krinning, Lacken,<br />

Langprenning, Liedling, Linding, Matzbach, Mitteröd,<br />

Niedergeislbach, Nodering, Nußrain, Obergeislbach,<br />

Obernumberg, Oberöd, Schachtenseeon,<br />

Schaftlding, Schlairdorf, Schröding, Seeon, Sollach,<br />

Thann, Unternumberg, Waidach<br />

Secondhandführer jetzt als Online-<br />

Version<br />

Bereits seit 2004 beteiligt sich der Landkreis Erding<br />

an einem Gemeinschaftsprojekt „Secondhandführer<br />

München und Umland“<br />

Mit vielen Adressen bietet diese Broschüre ein<br />

Landkreis übergreifendes Angebot an Secondhandläden,<br />

Flohmärkten, Abgabemöglichkeiten bei karitativen<br />

Einrichtungen, Sammlerbörsen, Versteigerungen<br />

u.v.m.<br />

Den neuen Secondhandführer gibt nun der Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

München (AWM) nicht mehr in<br />

Papierform heraus, sondern als Online-Version.<br />

Grund für die Neuerung als Online-Version waren<br />

vor allem die hohen (Druck-) Kosten sowie der hohe<br />

Zeitaufwand für die Recherche und die mangelnde<br />

Aktualität der Adressen. So waren viele Adressen<br />

schon kurz nach dem Druck nicht mehr aktuell.<br />

Die jeweiligen Firmen und Geschäfte können sich in<br />

den neuen Secondhandführer sowohl selbst eintragen<br />

als auch ihre jeweiligen Daten aktualisieren.<br />

Einmal pro Jahr erfolgt durch den AWM eine E-<br />

Mail-Anfrage auf Aktualität der Daten. Wenn sich<br />

die Firmen nach einer gewissen Frist nicht melden,<br />

wird sodann der Eintrag gelöscht.<br />

Der Eintrag in den Secondhandführer ist unter diesem<br />

Link möglich:<br />

http://www.awm-muenchen.de/privathaushalte/<br />

abfallvermeidung/secondhandfuehrer.html<br />

Der Online-Secondhandführer ist demnächst auch<br />

über diese Internetseite zu erreichen:<br />

www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft<br />

Fragen hierzu beantwortet die Abfallberatung unter<br />

℡ 08122/58-1317 oder -1151.<br />

Aus dem <strong>Gemeinde</strong>leben<br />

Seniorenausflug<br />

Der Seniorenausflug auf den Spuren von Papst<br />

Benedikt XVI zwischen Inn u. Salzach findet statt<br />

am Mittwoch, 16. Mai 2012.<br />

Abfahrt ist um 8 Uhr beim Gasthaus Menzinger. Auf<br />

der A 94 fahren wir nach Marktl (Geburtsort), weiter<br />

über Burghausen, Marienberg, Tittmoning,<br />

Tachinger – Waginger See nach Traunstein.<br />

Mittagspause ist um ca. 11.30 Uhr in Burghausen<br />

und Kaffeepause um 15.30 Uhr in Traunstein.<br />

Rückkehr gegen 18 Uhr.<br />

Die Senioren der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lengdorf</strong> und Pfarrei<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Anmeldung bei Fam. Segiet unter ℡ 08083/395.<br />

Die Nachbarschaftshilfe bietet einen Fahrdienst zum<br />

Treffpunkt an. Bitte Frau Brambring unter ℡<br />

08083/8529 melden. Für Rückfragen steht Herr<br />

Josef Irl unter ℡ 08083/406 zur Verfügung.<br />

Vereinsausflug des Gartenbauvereins<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

Der Vereinsausflug des Gartenbauvereins <strong>Lengdorf</strong><br />

findet statt<br />

am Samstag, 19. Mai 2012<br />

ins Spargelland nach Abensberg.<br />

Fahrt zur „Bierwelt Kuchlbauer“ mit Brauereiführung<br />

und Besichtigung des „Hundertwasserturms“,<br />

anschließend Führung durch den Spargelhof „Holzer“.<br />

Abfahrt um 7.15 Uhr beim Gasthaus Menzinger,<br />

Rückkehr ca. 18.30 Uhr.<br />

Anmeldung bei Herrn Heinz Schoder unter<br />

℡ 08083/1460 oder bei Ernst Reisen unter<br />

℡ 08083/1655.<br />

Landfrauen <strong>Lengdorf</strong> – Matzbach<br />

Die Ortsbäuerinnen laden herzlich ein zur Maiandacht<br />

am Dienstag, 22. Mai 2012 um 19.30 Uhr<br />

in der Kirche in Außerbittlbach.<br />

Musikalisch umrahmt wird die Maiandacht vom<br />

„<strong>Lengdorf</strong>er Dreigesang“. Anschließend gemütliches<br />

Beisammensein im Gasthaus Altmann in Außerbittlbach.


Radltour des Theatervereins <strong>Lengdorf</strong><br />

Die Radltour des Theatervereins <strong>Lengdorf</strong> findet<br />

statt<br />

am Sonntag, 03. Juni 2012<br />

nach Dorfen zum Eisessen.<br />

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gasthof Menzinger in<br />

<strong>Lengdorf</strong>.<br />

Der Theaterverein würde sich sehr freuen, wenn<br />

viele Mitglieder, auch die Bühnenmäuse<br />

mit ihren Eltern, mitradeln würden.<br />

Radltour der Hubertus-<br />

schützen Obergeislbach<br />

Die Radltour der Hubertusschützen Obergeislbach<br />

findet statt<br />

am Sonntag, 03. Juni 2012<br />

nach Oberbierbach.<br />

Abfahrt um 10.30 Uhr beim „Bange“.<br />

Anmeldungen bei Hans Haas unter ℡ 08083/8722<br />

oder E-Mail: majo_haas@t-online.de<br />

Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft.<br />

5. Historische Feldtage und 50 Jahre Maschinenring<br />

Erding in Hönning<br />

Der Stopselclub Thann - Abteilung Oldtimer und der<br />

Maschinenring Erding laden recht herzlich ein zu<br />

den 5. Historischen Feldtagen und 50 Jahre Maschinenring<br />

Erding<br />

am Sonntag, 17. Juni 2012<br />

und Montag, 18. Juni 2012<br />

in Hönning.<br />

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen im Festzelt<br />

bestens gesorgt. Für die Unterhaltung der Kinder<br />

gibt es eine Hüpfburg, Tretschlepperparcour, …<br />

Das Fest findet bei jeder Witterung statt.<br />

Programm:<br />

Sonntag, 17. Juni 2012<br />

Festgottesdienst: um 10 Uhr<br />

Mittagstisch: ab 11 Uhr im Festzelt<br />

Ausstellungen:<br />

Vereinseigene Fahrzeuge, historische Kleingeräte,<br />

Museen, 50 Jahre Maschinenring Erding<br />

Vorführungen ab 13 Uhr:<br />

Holzarbeit anno dazumal<br />

Montag, 18. Juni 2012<br />

Kesselfleischessen ab 19 Uhr<br />

Vereinsausflug Wanderfreunde <strong>Lengdorf</strong><br />

Der Vereinsausflug der Wanderfreunde <strong>Lengdorf</strong><br />

e.V. findet statt<br />

von Freitag, 06. Juli 2012<br />

bis Sonntag, 08. Juli 2012<br />

ins Montafon/Österreich.<br />

Abfahrt am Freitag, 06.07.2012 um 9 Uhr vor dem<br />

Gasthaus Menzinger.<br />

Bei dem Vereinsausflug wird über Kufstein, Innsbruck<br />

in Richtung Vorarlberg gefahren und gegen<br />

14 Uhr der Zielort Gortipohl in der Nähe von St.<br />

Gallenkirchen erreicht.<br />

Am Samstag geht die Fahrt durch die wunderschöne<br />

Landschaft des Montafon in das Fürstentum Lichtenstein.<br />

Mittags wird in Vaduz eingekehrt, mit evtl.<br />

einer Stadtbesichtigung. Am Abend gibt´s wieder<br />

eine vergnügliche Unterhaltung mit Musik.<br />

Am Sonntag verlassen wir um 9 Uhr das Hotel und<br />

fahren nach Schruns/Tschagguns, dem Hauptort des<br />

Montafon. Ablauf je nach Witterung (Seilbahnfahrt).<br />

Ankunft in <strong>Lengdorf</strong> um ca. 20 Uhr.<br />

Leistungen:<br />

- Busfahrt im modernen Reisebus der Fa. Ernst<br />

- 2x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Restaurant<br />

Traube<br />

- 2x Abendessen<br />

- Würstl und Getränke bei der Anfahrt<br />

- Musik am Abend<br />

Preis pro Person: 195,- €<br />

Anmeldung bei Hr. Peschke unter ℡ 08083/8717.<br />

Maibaumaufstellen in Obergeislbach<br />

Die Hubertusschützen Obergeislbach bedanken sich<br />

recht herzlich bei<br />

- Herrn Martin Bichlmaier, der den Maibaum spendete,<br />

- Frau Therese Feichtlbauer, Herrn Franz<br />

Feichtlbauer und der Familie Maria und Zeno<br />

Gaigl, die ihre Anwesen für das Herrichten des<br />

Baumes und das Maibaumfest zur Verfügung<br />

stellten,<br />

- allen Helferinnen und Helfern, die tatkräftig<br />

zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben<br />

- und vor allem bei den vielen, vielen Gästen aus<br />

nah und fern für Ihren Besuch.<br />

Sporttermine<br />

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen<br />

des FC <strong>Lengdorf</strong><br />

Der FC <strong>Lengdorf</strong> lädt alle Mitglieder recht herzlich<br />

zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen<br />

am Dienstag, 22. Mai 2012 um 19.30 Uhr<br />

ins Sportheim <strong>Lengdorf</strong> ein.


Tagesordnung:<br />

1. Allgemeine Begrüßung und Bericht des 1. Vor-<br />

standes<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Bericht Abteilung Gymnastik<br />

4. Bericht Abteilung Wintersport<br />

5. Bericht Abteilung Stockschützen<br />

6. Bericht Abteilung Tennis<br />

7. Bericht Abteilung Fußball<br />

8. Bericht Abteilung Kinderturnen<br />

9. Bildung eines Wahlausschusses<br />

10. Bericht der Kassenprüfer<br />

11. Entlastung der Vorstandschaft<br />

12. Neuwahlen<br />

13. Ehrungen<br />

14. Sonstiges<br />

15. Wünsche und Anträge<br />

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.<br />

Sporttermine des FC <strong>Lengdorf</strong><br />

Unser Programm für alle, die fit sind, es bleiben<br />

oder werden wollen:<br />

montags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Eltern-Kind-Turnen ab ca. 2 Jahre; Infos bei<br />

Übungsleiterin Frau Claudia Eglseder (℡ 08083/<br />

549042) und Frau Cornelia Rybar<br />

(℡ 08083/9074732)<br />

dienstags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr<br />

Kinderturnen von ca. 4 bis 6 Jahre;<br />

Infos bei Frau Cornelia Rybar unter ℡ 08083/<br />

9074732<br />

mittwochs um 18.30 Uhr<br />

Wirbelsäulengerechtes Muskel- u. Ausdauertraining<br />

mittwochs um 19.30 Uhr<br />

Fit-Mix – wir probieren alles aus: Low Impact Aerobic;<br />

Step-Aerobic; Problemzonen-Gymnastik;<br />

Work Out mit Hanteln, Therabändern oder Gymnastikbällen.<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet,<br />

Kurseinstieg jederzeit möglich.<br />

Freitags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr<br />

Wirbelsäulengymnastik für jeden mit Sportlehrer<br />

Herbert Peter<br />

Mutter-Kind-Gruppen<br />

Ab September 2012 starten wieder neue Kurse. Das<br />

EKP ist eine spannende „Entdeckungsreise“ für Eltern<br />

und Kinder, die Spaß am gemeinsamen Spielen,<br />

Singen, Bewegen, Forschen, kreativem Tun und<br />

vielfältigen Sinnes- und Naturerfahrungen haben.<br />

Bei Interesse nähere Infos bei Ihrer EKP-Gruppenleiterin:<br />

Angelika Schweiger, ℡ 08083/ 908907<br />

Terminkalender<br />

08.05.2012 Pfarrgemeinderatssitzung um<br />

20 Uhr<br />

09.05.2012 Ausflug der Nachbarschaftshilfe;<br />

Abfahrt um 9.55 Uhr beim Gasthaus<br />

Menzinger<br />

09.05.2012 Maiandacht<br />

11.05.2012 Firmung der <strong>Lengdorf</strong>er Firmlinge<br />

um 9 Uhr in der Pfarrkirche Isen<br />

11.05.2012 Maifest von 16-19 Uhr im Kindergarten<br />

„Kinderinsel Sonnenstrahl“<br />

11.05.2012 Festessen der Hubertusschützen<br />

Obergeislbach<br />

12.05.2012 Marianische Männerkongregation:<br />

MC-Fest um 19 Uhr in Albaching;<br />

Abfahrt um 18.30 Uhr am Rathaus<br />

13.05.2012 Marianische Männerkongregation:<br />

Fatima-Rosenkranz um 9.30 Uhr in<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

13.05.2012 Maiandacht<br />

16.05.2012 Seniorenausflug; Abfahrt um 8 Uhr<br />

beim Gasthaus Menzinger<br />

16.05.2012 Jahresabschlussfeier der Isentalschützen<br />

<strong>Lengdorf</strong> um 20 Uhr im<br />

Gasthaus Menzinger<br />

17.05.2012 Vatertags-Wanderung des Stopselclub<br />

Thann e.V.<br />

17.05.2012 Maiandacht an der Waidacher Kapelle<br />

(Ausweichtermin: 23.05.12)<br />

19.05.2012 Vereinsausflug des Gartenbauvereins<br />

<strong>Lengdorf</strong> ins Spargelland nach<br />

Abendsberg; Abfahrt um 7.15 Uhr<br />

beim Gasthaus Menzinger<br />

20.05.2012 Erstkommunion um 10 Uhr in der<br />

Pfarrkirche <strong>Lengdorf</strong><br />

20.05.2012 KLJB <strong>Lengdorf</strong>: Festsonntag anlässlich<br />

100-jähriges Gründungsfest<br />

in Pastetten<br />

21.05.2012 Treffen der Demenzkranken und<br />

geselliger Nachmittag der Nachbarschaftshilfe<br />

von 14-16 Uhr im<br />

Pfarrheim Isen<br />

22.05.2012 Maiandacht der Landfrauen <strong>Lengdorf</strong>-Matzbach<br />

um 19.30 Uhr in<br />

Außerbittlbach<br />

22.05.2012 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen<br />

des FC <strong>Lengdorf</strong> um<br />

19.30 Uhr im Sportheim <strong>Lengdorf</strong><br />

24.05.2012 Elternabend für die Eltern der neuangemeldeten<br />

Kinder um<br />

19.30 Uhr im Kindergarten<br />

27.05.2012 Maiandacht


28.05.2012 Marianische Männerkongregation:<br />

Fußwallfahrt nach Maria Dorfen;<br />

Beginn um 7.30 Uhr an der Pfarrkirche<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

30.05.2012 Maiandacht<br />

31.05.2012 <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung um<br />

19.30 Uhr<br />

01.06.2012 Stopselabend des Stopselclub<br />

Thann e.V.<br />

03.06.2012 Radltour der Hubertusschützen<br />

Obergeislbach nach Oberbierbach;<br />

Treffpunkt um 10.30 Uhr<br />

03.06.2012 Radltour des Theatervereins <strong>Lengdorf</strong><br />

nach Dorfen; Treffpunkt um<br />

14 Uhr beim Gasthaus Menzinger<br />

03.06.2012 Bauernstammtisch um 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Menzinger<br />

03.06.2012 KLJB <strong>Lengdorf</strong>: Kreisjugendgottesdienst<br />

um 19.30 Uhr<br />

05.06.2012 SPD-Stammtisch um 19 Uhr im<br />

Sportheim <strong>Lengdorf</strong><br />

06.06.2012 Vorlesung für Kinder ab 3 Jahre<br />

um 15 Uhr in der Pfarrbücherei<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

06.06.2012 KLJB <strong>Lengdorf</strong>: Sommerfest der<br />

KLJB Wambach<br />

07.06.2012 Gottesdienst um 19 Uhr mit Kirchenchor<br />

in der Pfarrkirche <strong>Lengdorf</strong><br />

08.06.2012 Rathaus geschlossen!<br />

10.06.2012 Familiengottesdienst in der Pfarrkirche<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

10.06.2012 „Tag der offenen Gartentür“ des<br />

Gartenbauvereins <strong>Lengdorf</strong><br />

13.06.2012 Marianische Männerkongregation:<br />

Fatima Rosenkranz um 19.30 Uhr<br />

in <strong>Lengdorf</strong><br />

13.06.2012 Marianische Männerkongregation.<br />

Sodalentreff nach dem Fatima Rosenkranz<br />

um 20 Uhr beim Gasthaus<br />

Menzinger<br />

14.06.2012 Elternabend für die Eltern der neuangemeldeten<br />

Kinder um<br />

19.30 Uhr in der Kinderkrippe<br />

17./18.06. 5. Historische Feldtage in Hönning<br />

2012 u. 50 Jahre Maschinenring Erding<br />

18.06.2012 Treffen der Demenzkranken und<br />

geselliger Nachmittag mit der<br />

Nachbarschaftshilfe von 14-16 Uhr<br />

im Pfarrheim Isen<br />

19.06.2012 Bürgerversammlung um<br />

19.30 Uhr im Gasthaus<br />

Menzinger<br />

20.06.2012 Seniorennachmittag um 14 Uhr im<br />

Pfarrhaus <strong>Lengdorf</strong><br />

21.06.2012 <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung um<br />

19.30 Uhr<br />

22.06.2012 Stopselclub Thann e.V. – Abt. Oldtimer:<br />

Ab 15 Uhr TÜV in Hönning;<br />

bitte vorher anmelden!<br />

23.06.2012 Johannifeuer – Sonnwendfeier in<br />

<strong>Lengdorf</strong>, Gottesdienst um<br />

19.30 Uhr<br />

29.06.2012 Sommerfest der Grundschule<br />

<strong>Lengdorf</strong><br />

30.06.2012 Kleine Landkreisrundfahrt des<br />

Gartenbauvereins <strong>Lengdorf</strong> mit<br />

Besichtigung eines grünen Friedhofes<br />

in Lappach und eines Rosengartens<br />

mit 4000 Rosen in Thal;<br />

Abfahrt um 13 Uhr beim Gasthaus<br />

Menzinger<br />

30.06.2012 Grillfest der Isentalschützen <strong>Lengdorf</strong><br />

in Unternumberg<br />

Sonstiges<br />

Betriebsausflug der Raiffeisen-Volksbank<br />

Isen-Sempt eG<br />

Hebammen-Praxis/Beckenboden-Zentrum<br />

Dorfen<br />

Fortlaufende Kurse, Einzeltraining<br />

Anmeldung & Info: Andrea Schwanner<br />

℡ 08085/1666<br />

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am<br />

Donnerstag, 21. Juni 2012<br />

Annahmeschluss:<br />

Mittwoch, 06. Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!