27.09.2012 Aufrufe

Waidhofner Stadtnachrichten September 2011 - Waidhofen an der ...

Waidhofner Stadtnachrichten September 2011 - Waidhofen an der ...

Waidhofner Stadtnachrichten September 2011 - Waidhofen an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt intern<br />

8<br />

<strong>Waidhofner</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Verabschiedung zweier Mitarbeiterinnen<br />

Mit 1. <strong>September</strong> <strong>2011</strong> traten zwei l<strong>an</strong>gjährige Mitarbeiterinnen <strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Thaya ihre<br />

Pension <strong>an</strong>. Gertrude Hahnl war insgesamt 39 Jahre im Rathaus beschäftigt – viele Jahre davon im Direktionssekretariat.<br />

Margit Popp war 38 Jahre l<strong>an</strong>g kompetente Ansprechpartnerin im Bauamt.<br />

„Obwohl wir betreffend <strong>der</strong> Nachfolge dieser beiden Kolleginnen vorausschauend Vorkehrungen getroffen haben, fällt<br />

uns <strong>der</strong> Abschied schwer. Gertrude Hahnl und Margit Popp haben das Rathaus nicht nur fachlich son<strong>der</strong>n auch<br />

menschlich bereichert. Sie werden uns fehlen. Für die Pension wünschen wir beiden alles Gute“, so Stadtamtsdirektor<br />

Mag. Rudolf Polt.<br />

Die Kolleginnen und Kollegen des Rathauses verabschiedeten ihre beiden Kolleginnen würdig.<br />

Bundesrat Bürgermeister Kurt Strohmayer-D<strong>an</strong>gl, S<strong>an</strong>dra Engel,<br />

Abteilungsleiter Norbert Schmied, Gertrude Hahnl, Bereichsleiterin<br />

DI (FH) D<strong>an</strong>iela Zimmerm<strong>an</strong>n, Karin Wolf und Stadtamtsdirektor<br />

Mag. Rudolf Polt<br />

Neue Mitarbeiterinnen im Kin<strong>der</strong>garten I<br />

Abteilungsleiter Norbert Schmied, Stadtamtsdirektor Mag. Rudolf<br />

Polt, die beiden Kin<strong>der</strong>betreuerinnen Christina Lamatsch und<br />

Marion Wurmbr<strong>an</strong>d und Bundesrat Bürgermeister Kurt Strohmayer-D<strong>an</strong>gl<br />

mit den Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>n Sophie Berka, Iris<br />

Höllrigl, Nico L<strong>an</strong>g, Kerstin Zwinz und Leonie Quirxtner<br />

Sonja Zlabinger, Ing. Eva Bräuer, Abteilungsleiter Gerhard Streicher,<br />

Melitta Weber, Margit Popp, Bereichsleiter Ing. Gerhard Lamatsch,<br />

Bundesrat Bürgermeister Kurt Strohmayer-D<strong>an</strong>gl, Bereichsleiter<br />

Ing. Peter Würzl und Stadtamtsdirektor Mag. Rudolf Polt<br />

Frau Christina Lamatsch und Frau Marion Wurmbr<strong>an</strong>d<br />

sind seit 5. <strong>September</strong> <strong>2011</strong> neue Kin<strong>der</strong>betreuerinnen<br />

im Kin<strong>der</strong>garten I (Kin<strong>der</strong>gartenstraße 1). Die beiden<br />

Mitarbeiterinnen sind Nachfolgerinnen von Frau<br />

Elfriede Neuwirth und Frau Maria Löffler, die mit Ende<br />

des Kin<strong>der</strong>gartenjahres 2010/11 in den wohlverdienten<br />

Ruhest<strong>an</strong>d verabschiedet wurden.<br />

Frau Wurmbr<strong>an</strong>d ist schon seit einiger Zeit vertretungsweise<br />

als Kin<strong>der</strong>betreuerin in den Kin<strong>der</strong>gärten<br />

<strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Thaya tätig<br />

gewesen. Frau Lamatsch hat die Pädagogische<br />

Akademie in Krems abgeschlossen und ist diplomierte<br />

Legasthenietrainerin.<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Thaya begrüßt<br />

die beiden Mitarbeiterinnen sehr herzlich und wünscht<br />

ihnen alles Gute und viel Freude bei <strong>der</strong> Arbeit mit den<br />

Kin<strong>der</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!