22.02.2013 Aufrufe

Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die zweijährigen ... - nta Isny

Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die zweijährigen ... - nta Isny

Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die zweijährigen ... - nta Isny

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufskolleg <strong>für</strong> Produktdesign wird <strong>die</strong> Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter technischer<br />

Assistent <strong>für</strong> Produktdesign"/"Staatlich geprüfte technische Assistentin <strong>für</strong> Produktdesign"<br />

erworben.<br />

(3) Zur Ergänzung der schulischen Ausbildung sollen <strong>die</strong> Schüler ein mindestens<br />

vierwöchiges ausbildungsbezogenes Praktikum in geeigneten Einrichtungen oder<br />

Betrieben ableisten. Für das Praktikum soll ein Teil der Schulferien in Anspruch genommen<br />

werden.<br />

§ 4<br />

Bildungsplan, St<strong>und</strong>e<strong>nta</strong>feln<br />

Der Unterricht richtet sich nach den vom Kultusministerium erlassenen Bildungs- <strong>und</strong><br />

Lehrplänen <strong>und</strong> St<strong>und</strong>e<strong>nta</strong>feln (Anlage 1 bis 10).<br />

§ 5<br />

Maßgebende Fächer<br />

Für <strong>die</strong> Versetzung <strong>und</strong> <strong>für</strong> den Abschluss sind <strong>die</strong> Leistungen in den maßgebenden<br />

Fächern entscheidend. Maßgebende Fächer sind alle Pflichtfächer mit Ausnahme von<br />

Religionslehre. Am Berufskolleg <strong>für</strong> chemisch-technische Assistenten <strong>und</strong> am Berufskolleg<br />

<strong>für</strong> umweltschutztechnische Assistenten gilt das nach der St<strong>und</strong>e<strong>nta</strong>fel als Fach des ersten<br />

Schuljahres vorgesehene Fach Qualitative <strong>und</strong> quantitative Analyse auch <strong>für</strong> den<br />

Abschluss des Bildungsgangs als maßgebendes Fach.<br />

§ 6<br />

Projektarbeit, Dokume<strong>nta</strong>tion<br />

(1) Die Dokume<strong>nta</strong>tion ist eine im Rahmen des Faches Projektarbeit selbständig<br />

anzufertigende Arbeit. Mit ihr soll <strong>die</strong> Fähigkeit nachgewiesen werden, im Sinne von<br />

Schlüsselqualifikationen wissenschaftspropädeutisch <strong>und</strong> fächerübergreifend denken <strong>und</strong><br />

arbeiten sowie Arbeitsergebnisse angemessen präsentieren zu können.<br />

(2) Das Thema der Dokume<strong>nta</strong>tion wird im Rahmen der Bildungs- <strong>und</strong> Lehrpläne auf<br />

Vorschlag des Schülers spätestens 6 Monate vor Ende der Ausbildung von der Schule<br />

festgelegt.<br />

(3) Die Dokume<strong>nta</strong>tion wird durch eine Präse<strong>nta</strong>tion ergänzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!