22.02.2013 Aufrufe

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sizilien<br />

Sizilien<br />

20 Discover Golf 4-2010<br />

Barockstädte und ein n<strong>eu</strong>es Golfresort<br />

im Süden der Insel<br />

P<br />

izza, Pasta und Wein – wer<br />

an <strong>Italien</strong> denkt, der verbindet<br />

damit schon fast automatisch diese<br />

landestypischen, kulinarischen Genüsse.<br />

Wenn es um Wein geht, kommt man<br />

dabei auf der südlichsten Insel <strong>Italien</strong>s<br />

Sizilien so gut wie nicht um Donnafugata<br />

herum. Das kleine, beschauliche<br />

Örtchen, ganz im Süden Siziliens und<br />

damit so ziemlich auf gleicher geographischer<br />

Breite wie Tunis gelegen,<br />

gelangte durch seine erlesenen Weine<br />

schon früh zu Weltruhm. Wahrzeichen<br />

des historischen Örtchens, das in<br />

naher Umgebung <strong>über</strong> eine Vielzahl an<br />

UNESCO Kulturstätten verfügt, ist<br />

dabei das Schloss Donnafugata, dessen<br />

Ursprünge sich zurück <strong>bis</strong> ins 17. Jahrhundert<br />

datieren lassen.<br />

Die Weingärten <strong>von</strong> Donnafugata sind<br />

es übrigens auch, in dem der Schriftsteller<br />

Guiseppe Tomasi di Lampedusa<br />

(1896-1957) Teile seines berühmten<br />

Romans „Il Gattopardo“ (Der Leopard)<br />

spielen lässt. Berühmt wurde dieser<br />

durch die gleichnamige Verfilmung mit<br />

Burt Lancaster in der Hauptrolle. Über<br />

die Herkunft des Namens „Donnafugata“<br />

gibt es unterschiedliche Theorien.<br />

Eine nennt die vor dem napoleonischen<br />

Heer flüchtende Königin Carolina <strong>von</strong><br />

Habsburg-Lothringen (Donnafugata =<br />

flüchtende Frau), eine andere bezieht<br />

sich auf den ara<strong>bis</strong>chen Begriff „ain as<br />

jafaiat“, der ins italienische <strong>über</strong>setzt<br />

„Fonte della Salute“ oder auf D<strong>eu</strong>tsch<br />

„Quelle der Gesundheit“ lautet. Aus<br />

Fonte della Salute wurde im Sizilianischen<br />

bald Ronnafuata und daraus<br />

schließlich Donnafugata.<br />

Was dieser kleine Ausflug in die<br />

Geschichte Donnafugatas in einem<br />

Golfführer zu suchen hat, werden Sie<br />

sich vielleicht fragen. Nun, ganz einfach:<br />

In Donnafugata kann man nicht nur<br />

köstlich essen, trinken und flanieren,<br />

sondern seit n<strong>eu</strong>estem auch ganz exzellent<br />

Golfen.<br />

Bild linke Seite: Barockkirche in Ragusa;<br />

rechte Seite <strong>von</strong> oben nach unten: Weinanbau,<br />

die Barockstadt Noto,<br />

Blick auf Ragusa.<br />

Discover Golf 4-2010 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!