22.02.2013 Aufrufe

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marokko<br />

Das Morgenland<br />

lässt grüßen<br />

62 Discover Golf 4-2010<br />

Orientalische Golfträume mit Blick auf<br />

das Atlasgebirge.<br />

M arokko, das ist eine Oase<br />

der Farben, ein Land der<br />

Empfindungen, der sinnlichen Wahrnehmungen,<br />

der Düfte, des Wohlgeschmacks.<br />

Zarte Februarwonne, wenn die blühenden<br />

Mandelbäume die Luft mit ihrem Duft<br />

erfüllen. Farbenprächtige Speisen, mild<br />

und scharf zugleich. Bei einem gemeinsamen<br />

Festmahl um eine Tajine sitzen.<br />

Den Durst stillt Pfefferminztee, „Thé à la<br />

menthe“, der, obwohl brennend heiß, kühlt.<br />

Der Wohlgeruch <strong>von</strong> Ambra, Jasmin<br />

und Gewürzen. Ein Hauch <strong>von</strong> Honig<br />

und Orangenblüten, der Duft <strong>von</strong> Rosen<br />

und Eukalyptus, unterlegt mit Weihrauch.<br />

Bezauberndes Marokko, Reich der<br />

unvergleichlichen Düfte, ein Reich, dessen<br />

Name Gastfr<strong>eu</strong>ndschaft ist.<br />

Und <strong>über</strong>all findet man Farben, Gewürze<br />

und Düfte – ob in den großen Städten an<br />

der Küste, in Casablanca und Rabat oder<br />

Agadir, aber auch tief im Land, in Fes, in<br />

Tiznit, in Taroudant am Rande des Hohen<br />

Atlas, in Tafraout, wo die Kamelkarawanen<br />

in die Sahara ihren Ausgang nahmen<br />

und Endpunkt fanden, vor allem aber in<br />

Marrakesch, dieser festungsähnlichen<br />

Stadt am Fuße der marokkanischen Alpen,<br />

wie man das Atlasgebirge nennen kann.<br />

Marrakesch, das Tor zum Süden, im<br />

Schatten tausendjähriger Palmenhaine,<br />

hat magische Züge. Die quirligen Souks,<br />

die Lage in einer ausgedehnten Palmenoase<br />

und die roten Lehmmauern verleihen<br />

Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt.<br />

Diese Stadt erinnert nicht nur<br />

an Magie, sondern hier wird täglich und<br />

nächtlich der Zauber auf dem Djemma<br />

el Fna Realität. Nicht zu Unrecht wird<br />

die wichtigste Stadt Zentralmarokkos<br />

„Rote Perle“ genannt. Das erdige Rot des<br />

Mauergürtels und der breit angelegten<br />

Doppelstadt ist typisch für die Bautradition<br />

der Vorsahara. Durch die Alleen der<br />

Ville Nouvelle klappern Pferdedroschken<br />

und durch das Gewirr der Medina-Gassen<br />

trippeln schwerbepackte Esel.<br />

Die alte Königsstadt Marrakesch hat sich<br />

schon lange zum Golf-Zentrum Marokkos<br />

entwickelt. Ob Sie auf den anspruchsvollen<br />

Golfplätzen hier Ihr Handicap verbessern<br />

oder aber lieber im orientalischen Flair<br />

der Altstadt nach Kunsthandwerk stöbern<br />

möchten – das La Sultana Oualidia und<br />

das La Sultana Marrakesch bieten sich als<br />

exklusive, ruhige Domizile während Ihres<br />

Aufenthalts gleichermaßen an.<br />

Bild linke Seite: Stadtmauer vor dem Atlasgebirge;<br />

rechte Seite <strong>von</strong> oben nach unten: Palastgarten Menara,<br />

bunte Teppiche auf den Dächern <strong>von</strong> Marrakesch,<br />

Gnaoui-Musiker, der berühmte Platz Djemaa-el-Fna<br />

in der Abendsonne.<br />

Discover Golf 4-2010 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!