22.02.2013 Aufrufe

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

Sonnenziele von Italien, über Mauritius bis Brasilien - 1Golf.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gran canaria<br />

Gran Canaria<br />

Traum golf –<br />

365 Tage im Jahr<br />

D as ganzjährig milde Klima, die<br />

Vielfalt der Landschaften – <strong>von</strong><br />

Gebirgen, Stränden und Dünen, <strong>bis</strong> zu<br />

den Vulkanen – und die reichhaltige<br />

Geschichte hat aus Gran Canaria die<br />

meistbesuchte Insel der Kanaren gemacht.<br />

Dazu kommen h<strong>eu</strong>te noch die schnellen<br />

und günstigen Flugverbindungen, die<br />

sich geradezu ideal für einen Kurztripp<br />

im Winter eignen. Kein Wunder also,<br />

dass sich die Insel in den letzten Jahren<br />

auch zu einer n<strong>eu</strong>en Golfdestination<br />

gemausert hat. Golf ist nämlich auf Gran<br />

Canaria mehr als nur ein Sport. Es ist<br />

eine Tradition, deren Ursprung auf das<br />

Jahr 1891 zurückgeht, als auf Spaniens<br />

Festland noch niemand an das Golfspiel<br />

dachte, aber auf Gran Canaria bereits der<br />

erste Golf Club, der Real Club de Golf de<br />

Las Palmas, gegründet wurde. Der Platz<br />

lag am Lomo de Polvo <strong>von</strong> Las Palmas, der<br />

Insel-Hauptstadt, wurde dann aber 1954<br />

aus der Stadt nach Llanos de Bandama<br />

verlegt und wird deshalb manchmal Club<br />

Bandama statt Real Club de Golf de Las<br />

Palmas genannt. Der typische Privatclub<br />

liegt am Fuße des erloschenen Bandama-<br />

Vulkans und bietet eine spektakuläre<br />

Aussicht auf markante Schluchten und das<br />

umliegende vulkanische Gebirge. Von hier<br />

sieht man in der Ferne noch die Hauptstadt<br />

auf der Halbinsel La Isleta und das<br />

Meer. Gran Canaria wird aufgrund seiner<br />

großen landschaftlichen und klimatischen<br />

Vielfalt auch der Miniatur-Kontinent genannt.<br />

Weite Dünenstrände, subtropische<br />

Wälder und Täler, aber auch gelegentlich<br />

mit Schnee bedeckte Berggipfel liegen<br />

auf nur 1.532 km² dicht beieinander.<br />

Die Hauptstadt Las Palmas nimmt die<br />

Nordspitze der Insel ein. Der höchste<br />

Berg, der Pico del Pozo de las Nieves, liegt<br />

nahezu perfekt im Zentrum der Insel.<br />

Tiefe Canyons durchziehen die Berghänge<br />

fast <strong>bis</strong> zum Meer. Der Gebirgszug schafft<br />

zwei unterschiedliche Klimazonen. Im<br />

Süden ist es trocken und heiß, der Norden<br />

ist f<strong>eu</strong>chter und damit fruchtbarer. Daher<br />

liegt auch die Durchschnittstemperatur<br />

bei 22°C – ideal für den grünen Sport,<br />

sowohl im Sommer, als auch im Winter.<br />

So verwundert es schon ein wenig, dass<br />

sich die h<strong>eu</strong>tigen topmodernen Plätze erst<br />

so zögerlich entwickelten. Der Golftourist<br />

findet h<strong>eu</strong>te sieben hervorragende Golfanlagen,<br />

die nach Auffassung <strong>von</strong> Experten<br />

mit zu den besten Spaniens zählen, und,<br />

was keiner weiß, sie wurden für ihr umweltfr<strong>eu</strong>ndliches<br />

Management ausgezeichnet.<br />

Mit der Einführung des Qualitätssystems<br />

„Biosphäre Golf “ garantiert der<br />

Inselrat <strong>von</strong> Gran Canaria auch gleich<br />

den sparsamen Umgang mit natürlichen<br />

Ressourcen, das Recycling und den Umweltschutz.<br />

Umgesetzt wurde dies auf den<br />

folgenden Plätzen: Dem Real Club de Golf<br />

de Las Palmas (18 Löcher, Par 71), er wurde<br />

<strong>von</strong> britischen Auswanderern gegründet<br />

und bietet nebst Tennisplätzen, Pool<br />

und Reitareal auch einen hervorragenden<br />

Weinkeller. Dem El Cortijo Club de Campo<br />

(18/Par 72), er hat schon die Seniors<br />

Pro-Tour gesehen und bietet <strong>bis</strong> zu sechs<br />

Tee-Boxen. Schatten spenden auch die<br />

600 Jahre alten Palmen und viel Wasser erschwert<br />

das Spiel. Dem Maspalomas Golf<br />

(18/Par 73), der <strong>von</strong> Dünen umgeben und<br />

extrem lang ist, aber immer gut für eine<br />

kühlende Brise an heißen Tagen sorgt. Auf<br />

dem Salobre Golf & Resort (18/Par 71<br />

und 18/Par 72), der zu den N<strong>eu</strong>en gehört<br />

und das Aushängeschild unter den Plätzen<br />

ist. Nicht nur wegen seiner <strong>über</strong>wältigenden<br />

Landschaftsszenerie, auch wegen<br />

der Golfschule mit Übungsplatz und dem<br />

Wellness-Angebot. Auch auf dem relativ<br />

jungen Anfi Tauro Golf Course (18/Par<br />

72 und 9/Par 27), ein 15 Millionen Euro<br />

Projekt, <strong>von</strong> US-Stararchitekt Robert<br />

<strong>von</strong> Hagge entworfen. Er ist bestückt mit<br />

spektakulären Seen, blühenden Pflanzen<br />

und phantastischer Aussicht auf die Berge.<br />

Last, but not least auf dem Lopesan Meloneras<br />

Golf Club (18/Par 71), der Ihren<br />

Golfurlaub perfekt macht.<br />

Für danach empfehlen wir einen Stadtbummel<br />

durch die älteste Kolonialstadt<br />

Spaniens – Las Palmas, mit ihren Museen<br />

und schönen alten Gebäuden. Am Hausstrand,<br />

der Playa de las Canteras, lohnt<br />

sich ein kühlendes Bad und für abends<br />

findet man hier dann die richtigen Nachtclubs,<br />

Cafes und Läden zum Shoppen und<br />

vielleicht auch zum Salsa tanzen.<br />

Bilder im Uhrzeigersinn: Real Club de Golf de Las Palmas, Salobre Golf &<br />

Resort Sur, Anfi Tauro Golf, El Cortijo Club de Campo, Salobre Golf & Resort<br />

Campo Norte, Maspalomas Golf, Lopesan Meloneras Golf.<br />

Information<br />

GRAN CANARIA<br />

GOLF ASSOCIATION<br />

E-Mail: info@canariasgolf.org<br />

www.grancanaria.com<br />

www.grancanariagolf.com<br />

36 Discover Golf 4-2010 Discover Golf 4-2010 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!