22.02.2013 Aufrufe

Referenzhandbuch

Referenzhandbuch

Referenzhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

csc() (Kosekans) μ Taste<br />

csc(Ausdr1) ⇒ Ausdruck<br />

csc(Liste1) ⇒ Liste<br />

Gibt den Kosekans von Ausdr1 oder eine Liste der Konsekans aller<br />

Elemente in Liste1 zurück.<br />

28 TI-Nspire CAS <strong>Referenzhandbuch</strong><br />

Im Grad-Modus:<br />

Im Neugrad-Modus:<br />

Im Bogenmaß-Modus:<br />

cscê() (Inverser Kosekans) μ Taste<br />

cscê(Ausdr1) ⇒ Ausdruck<br />

cscê(Liste1) ⇒ Liste<br />

Gibt entweder den Winkel, dessen Kosekans Ausdr1 entspricht, oder<br />

eine Liste der inversen Kosekans aller Elemente in Liste1 zurück.<br />

Hinweis: Das Ergebnis wird gemäß der aktuellen<br />

Winkelmoduseinstellung in Grad, in Neugrad oder im Bogenmaß<br />

zurückgegeben.<br />

Hinweis: Sie können diese Funktion über die Tastatur Ihres<br />

Computers eingeben, indem Sie arccsc(...) eintippen.<br />

csch() (Kosekans hyperbolicus)<br />

csch(Ausdr1) ⇒ Ausdruck<br />

csch(Liste1) ⇒ Liste<br />

Gibt den hyperbolischen Kosekans von Ausdr1 oder eine Liste der<br />

hyperbolischen Kosekans aller Elemente in Liste1 zurück.<br />

cschê() (Inverser Kosekans hyperbolicus)<br />

cschê(Ausdr1) ⇒ Ausdruck<br />

cschê(Liste1) ⇒ Liste<br />

Gibt den inversen hyperbolischen Kosekans von Ausdr1 oder eine<br />

Liste der inversen hyperbolischen Kosekans aller Elemente in Liste1<br />

zurück.<br />

Hinweis: Sie können diese Funktion über die Tastatur Ihres<br />

Computers eingeben, indem Sie arccsch(...) eintippen.<br />

Im Grad-Modus:<br />

Im Neugrad-Modus:<br />

Im Bogenmaß-Modus:<br />

Katalog ><br />

Katalog >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!