22.02.2013 Aufrufe

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TiERE SUcHEN EiN ZUHAUSE<br />

ZWERGHAMSTER SpUTNiK<br />

Der kleine Sputnik wurde mit seinen sechs Geschwistern am 31.<br />

Juli vor dem Tierheim-Tor ausgesetzt. Mit im Karton lag ein Zettel<br />

mit der Bitte „Kümmern Sie sich gut um <strong>die</strong> Kleinen. Wir können<br />

es aus finanziellen Gründen leider nicht mehr“. Seine Geschwister<br />

sind bereits alle vermittelt, nur Sputnik wartet noch<br />

auf einen Hamster-Fan, der ihm ein neues Zuhause gibt. Sputnik<br />

ist ein Dsungarischer Zwerghamster,<br />

auf dessen wilde Verwandtschaft<br />

man in der Mongolei, Russland <strong>und</strong><br />

Sibirien treffen kann. Wie alle Hamster<br />

ist auch Sputnik Einzelgänger<br />

<strong>und</strong> nachtaktiv. Seine Lebenserwartung<br />

beträgt zwei bis vier Jahre. Neben<br />

speziellem Hamsterfutter <strong>und</strong><br />

Heu liebt er frisches Obst <strong>und</strong> Gemüse,<br />

z. B. Apfel-, Bananen- <strong>und</strong> Gurkenstückchen. Futter stopft<br />

er sich zunächst in seine Backentaschen, bringt es in sein Versteck<br />

<strong>und</strong> vernascht es dann in Ruhe. Sputnik wühlt, klettert <strong>und</strong><br />

versteckt sich unheimlich gerne. Da<strong>für</strong> eignen sich Hanfstreu,<br />

Naturäste, Wurzeln <strong>und</strong> Grasnester am Besten. Körperlich fit<br />

hält er sich im Hamsterrad. (eh)<br />

Tierheim MG, Hülserkamp 74, 41065 MG, Tel. 02161/602214<br />

www.tierschutz-moenchengladbach.de<br />

WUNScHBAUM<br />

Herzenswünsche erfüllen.<br />

Seit einigen Jahren erfüllt <strong>die</strong> Initiative „Weihnachtswunschbaum“ Kindern<br />

aus sozial schwachen Familien <strong>und</strong> Heimkindern aus der Region<br />

kleine Herzenswünsche an Heiligabend. Und so funktioniert es: An<br />

einem frequentierten Standort wird ein riesiger, mit selbstgebastelten<br />

Wunschkarten geschmückter Weihnachtsbaum aufgestellt. Hilfsbereite,<br />

engagierte Wunschpaten suchen sich eine der Karten aus, besorgen das<br />

jeweilige Geschenk <strong>und</strong> geben es an gleicher Stelle wieder ab. Bis Heiligabend<br />

werden <strong>die</strong> Geschenke dann an <strong>die</strong> Eltern bzw. Erziehungsberechtigten<br />

der Kinder übergeben. Spielen Sie den Weihnachtsmann <strong>und</strong><br />

geben Sie ein Stück Ihres eigenen Glücks zurück! Die Möglichkeit dazu<br />

haben Sie in <strong>die</strong>sem Jahr dank der Vereine Ro<strong>und</strong> Table 47 <strong>und</strong> Wunschwiese<br />

e. V. gleich zweimal: Ein Weihnachtswunschbaum steht in der<br />

Stadtsparkasse Mönchengladbach (Alter Markt 9) <strong>und</strong> der andere im<br />

Foyer der Stadtverwaltung Korschenbroich (Sebastianusstr. 1). (eh)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!