22.02.2013 Aufrufe

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schloss Rheydt: Kunsthandwerk<br />

im Advent<br />

auch im schönen museum schloss <strong>rheydt</strong> sind<br />

<strong>die</strong> Veranstalter bestrebt, den Besuchern eine<br />

möglichst große Vielzahl seltener materialien<br />

<strong>und</strong> techniken anzubieten. Das Besondere hier:<br />

es sind Unikate zu sehen <strong>und</strong> zu erwerben, keine<br />

massenware. r<strong>und</strong> 55 Verkaufsstände bieten<br />

qualitativ <strong>und</strong> künstlerisch hochwertiges <strong>und</strong><br />

einige aussteller lassen sich bei der herstellung<br />

traditionsgemäß gern zuschauen. auch wer<br />

gerne nascht, ist richtig: Backwaren sowie Kräuterbonbons<br />

können vor ort genossen werden,<br />

manch andere Delikatessen wie senf, Kaffeesorten<br />

<strong>und</strong> seltene schokolade eignen sich gut<br />

als mitbringsel oder geschenk <strong>für</strong> liebe menschen.<br />

musikalisch untermalen mehrmals <strong>die</strong><br />

schüler der musikschule sowie <strong>die</strong> fanfaren des<br />

Jagdhornbläserchors <strong>rheydt</strong> (sonntag zum abschluss<br />

um 17 Uhr) <strong>die</strong> festliche atmosphäre.<br />

4./5. Dezember von 11 bis 18 Uhr, eintritt: erwachsene<br />

1,50 €, familienkarte 3,50 €, Kinder ab<br />

6 Jahre 0,50 €. Die Veranstalter empfehlen, den<br />

öffentlichen nahverkehr (linie 16) zu nutzen.<br />

informationen unter www.schloss<strong>rheydt</strong>.de<br />

Kempener<br />

Weihnachstmarkt<br />

alljährlich fi ndet am ersten, zweiten <strong>und</strong> dritten<br />

adventswochenende in der historischen<br />

Kempener altstadt der weihnachtsmarkt statt.<br />

zehntausende Bürger nutzen dann <strong>die</strong> gelegenheit<br />

r<strong>und</strong> um den Buttermarkt, über den<br />

Kirchplatz zu schlendern <strong>und</strong> glühwein <strong>und</strong><br />

Püfferkes zu genießen. <strong>für</strong> den gabentisch gibt<br />

es reichlich auswahl, viele aussteller sind in der<br />

geschmückten altstadt vor ort. Besonders anziehend<br />

<strong>für</strong> auswärtige <strong>und</strong> einheimische: historische<br />

handwerker zeigen ihre handwerkskunst,<br />

Kempener Vereine <strong>und</strong> Verbände bieten<br />

Basteleien an. am 5.12. haben <strong>die</strong> geschäfte<br />

von 13 bis 18 Uhr geöffnet. www.kempen.de<br />

Advent<br />

in Kevelaer<br />

Kevelaer nennt sich „<strong>die</strong> weihnachtsstadt am<br />

niederrhein“ – kein w<strong>und</strong>er: auf dem traditionellen<br />

Krippenmarkt vom 1. bis zum 4. advent<br />

unter dem glasdach des forum Pax christi am<br />

Kapellenplatz zieht vor allem <strong>die</strong> lebensgroße<br />

Krippe <strong>die</strong> Besucher auch aus den niederlanden<br />

an, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Ursprünglichkeit des weihnachtsfestes<br />

<strong>und</strong> des Kunsthandwerks schätzen.<br />

Die ganze stadt ist in adventstimmung: in<br />

den schaufenstern der Konditoren locken handgefertigte<br />

nikolaus-figuren <strong>und</strong> edle Printen.<br />

27.11. bis 19.12., montags bis freitags von 14<br />

bis 18 Uhr, donnerstags von 11 bis 18 Uhr. an<br />

den wochenenden von 11 bis 19 Uhr. informationen<br />

unter 02832/122151.<br />

www.weihnachtsstadt-am-niederrhein.de<br />

Weihnachtsmarkt<br />

als Schulprojekt<br />

Vom 29.11. bis zum 2.12. steht <strong>für</strong> <strong>die</strong> schülerinnen<br />

<strong>und</strong> schüler der gemeinschaftshauptschule<br />

Dohr basteln, malen <strong>und</strong> backen auf dem<br />

st<strong>und</strong>enplan. zusammen mit ihren lehrern stellen<br />

sie einen kleinen weihnachtsmarkt auf <strong>die</strong><br />

Beine, der sich in punkto kreativer, gut sortierter<br />

geschenkevielfalt durchaus sehen lassen kann.<br />

Da<strong>für</strong> haben sich <strong>die</strong> schüler in der Projektwoche<br />

auch ganz schön ins zeug gelegt. Das Besondere:<br />

hier ist alles selbstgemacht <strong>und</strong> echte<br />

handarbeit. so warten in den selbstgebauten<br />

weihnachtshäuschen u. a. mal- <strong>und</strong> holzarbeiten,<br />

Perlendesign, süße leckerbissen <strong>und</strong><br />

warmer glühwein auf <strong>die</strong> Besucher. ein teilerlös<br />

der einkünfte geht an <strong>die</strong> aktion lichtblicke<br />

von radio 90.1. Präsentiert werden <strong>die</strong><br />

kleinen Kunstwerke am 3. Dezember von 15:30<br />

bis 19:30 auf dem schulhof.<br />

gemeinschaftshauptschule Dohr<br />

altenbroicher str. 50-52, 41238 mg<br />

33<br />

/ //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

Unser Weihnachtsprogramm<br />

/ //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

<strong>für</strong> Sie:<br />

25. Dezember 2010: Prinz Rama,<br />

17 Uhr, TiN Mönchengladbach,<br />

Großer Saal (ab 6 Jahren)<br />

26. Dezember 2010: Weihnachtskonzert,<br />

17 Uhr, TiN Mönchengladbach,<br />

Großer Saal<br />

28. Dezember 2010: Heute Abend: Lola Blau,<br />

20 Uhr, TiN Mönchengladbach, Kleiner Saal<br />

29. Dezember 2010: Me and My Girl,<br />

20 Uhr, TiN Mönchengladbach, Großer Saal<br />

30. Dezember 2010: Heute Abend: Lola Blau,<br />

20 Uhr, TiN Mönchengladbach, Kleiner Saal<br />

31. Dezember 2010: Me and My Girl,<br />

20 Uhr, TiN Mönchengladbach, Großer Saal<br />

(Wahlweise mit festlichem Drei-Gänge-Menü im �eater)<br />

1. Januar 2011: Neujahrskonzert,<br />

19 Uhr, TiN Mönchengladbach, Großer Saal<br />

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

Die Geschenkidee:<br />

Weihnachtsabo 2010<br />

Me and My Girl<br />

Amadeus<br />

Fado / Bolero – Urau�ührung –<br />

4. Sinfoniekonzert<br />

Erwachsene 50,- €<br />

Jungendliche 24 ,- €<br />

KARTEN UNTER: 02151/805-125 (KREFELD),<br />

02166/6151-100 (MÖNCHENGLADBACH)<br />

WWW.TICKETONLINE.DE<br />

WWW.THEATER-KREFELD-MOENCHENGLADBACH.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!