22.02.2013 Aufrufe

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zukünftige Einkaufszentrum dem<br />

Arcaden-Konzept der mfi -Gruppe<br />

den Vorzug.<br />

Der Friedensnobelpreisträger<br />

<strong>und</strong> ehemalige<br />

Generalsekretär<br />

der Vereinten<br />

Nationen, Kofi<br />

Annan, besucht <strong>die</strong> Stadt. • 450<br />

Militärmusiker aus sieben Nationen<br />

feiern am 19. Juni im Borussia-<br />

Park das 26. NATO-Musikfest. • In<br />

Anwesenheit von Prinzessin Anne<br />

verabschiedet sich das Headquarters<br />

Allied Rapid Reaction Corps<br />

(HQ ARRC) mit einer Militärparade<br />

aus dem Rheindahlener JHQ.<br />

Der Wirtschaftswissenschaftler<br />

Dr. Thomas Erler<br />

wird neuer<br />

Leiter der<br />

Volkshochschule<br />

Mönchengladbach <strong>und</strong> löst Dr.<br />

Klaus Everszumrode ab. • Am 1.<br />

Juli tritt der bisherige Leiter des<br />

Tübinger Stadtmuseums, Dr. Karlheinz<br />

Wiegmann, <strong>die</strong> Nachfolge<br />

von Dr. Wilhelm Stratmann an<br />

<strong>und</strong> ist somit neuer Leiter im Städtischen<br />

Museum Schloss Rheydt.<br />

• Im Odenkirchener Tierpark sind<br />

nach 15 Jahren erstmals wieder<br />

Luchse zur Welt gekommen. • Am<br />

31. Juli beginnt <strong>die</strong> Champions Trophy<br />

der Herren im Feldhockey, <strong>die</strong><br />

bis zum 8. August andauert.<br />

Die Stadtverwaltung<br />

stoppt den<br />

ungenehmigten<br />

Ausbau der Räume<br />

des Vereins<br />

„Einladung zum<br />

Para<strong>die</strong>s e. V.“ • Die 50 deutschen<br />

Teilnehmer bei der 11. Weltmeisterschaft<br />

der Feuerwehrleute in<br />

Südkorea werden von dem Mönchengladbacher<br />

Feuerwehrmann<br />

Armin Taube angeführt. • Die Borussia<br />

startet mit einem 1:1 Unentschieden<br />

gegen Nürnberg in <strong>die</strong><br />

neue Saison.<br />

Am 3. Septemberverschwindet<br />

der zehnjährige<br />

Mirco<br />

aus Grefrath.<br />

Bis heute gibt es<br />

kein Lebenszeichen. • Am 10. September<br />

stirbt der ehemalige CDU-<br />

Ratsherr <strong>und</strong> Bezirksvorsteher<br />

Hans Klemens Dahl im Alter von 78<br />

Jahren. • Die Spielzeit 2010/11 an<br />

den Vereinigten Städtischen Bühnen<br />

beginnt mit dem neuen Generalintendanten<br />

Michael Grosse.<br />

• Der Fortbestand der Karstadt-Filialen<br />

wird verkündet, somit ist auch<br />

der Rheydter Standort gesichert.<br />

OB Bude „fällt ein Stein vom Herzen“.<br />

• Der EZP-Vorsitzende Muhamed<br />

Ciftci kündigt seinen Vereinsaustritt<br />

an <strong>und</strong> sagt weiter, dass<br />

<strong>die</strong> Islamschule in Braunschweig<br />

bleiben werde.<br />

Das Land bewilligt<br />

der Stadt <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Umsetzung<br />

des Rheydter<br />

Innenstadtkonzeptes<br />

eine Anschubfi<br />

nanzierung in Höhe von 5,8<br />

Millionen Euro. • Am Lauterkamp<br />

in Uedding wird aus Sicherheitsgründen<br />

eine der drei ca. 120 Jahre<br />

alten, als Naturdenkmale eingetragenen<br />

Silberlinden gefällt.<br />

• Auf Betreiben des landesweiten<br />

Aktionsbündnisses „Raus aus den<br />

Schulden/Für <strong>die</strong> Würde unserer<br />

Städte“ tritt der nordrhein-westfälische<br />

Landtag zusammen, um<br />

über eine Neuordnung des kommunalen<br />

Finanzwesens zu beraten.<br />

• 600 Freiwillige haben sich<br />

bislang um <strong>die</strong> 351 Plätze des Volunteer-Programms<br />

<strong>für</strong> den Mönchengladbacher<br />

Spielort bei der<br />

FIFA-Frauen WM beworben.<br />

Dr. Venki Ramakrishnaner,Chemie-Nobelpreisträger<br />

des Jahres<br />

2009, besuchtMönchengladbach<br />

<strong>und</strong> hält einen Vortrag<br />

in der Kaiser-Friedrich-Halle. • Der<br />

Stadtrat stimmt der Fusion der NVV<br />

mit den Viersener Niederrheinwerken<br />

zu. – Der Stadtrat beschließt<br />

<strong>die</strong> Änderung des Gesellschaftsvertrages<br />

der Flughafengesellschaft<br />

Mönchengladbach, <strong>die</strong> den Status<br />

Quo <strong>für</strong> <strong>die</strong> kommenden zehn Jahre<br />

erhält.<br />

Zum Jahresende<br />

bleibt abzuwarten,<br />

ob <strong>die</strong><br />

Borussia auf einemAbstiegsplatzüberwintert<br />

<strong>und</strong> ob OB Norbert Bude im<br />

lokalen R<strong>und</strong>funk eine Neujahrsansprache<br />

halten wird.<br />

Text: Natascha Oberste<br />

19<br />

Bolksbuscher Str. 50<br />

41239 Mönchengladbach<br />

Telefon: 02166 3939-144<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mi., Do. <strong>und</strong> Fr.: 10 - 18 Uhr<br />

Sa.: 10 - 14 Uhr<br />

Junkers & Müllers<br />

Fabrikverkauf<br />

Vielfältige Auswahl zu<br />

Top-Preisen<br />

Dekostoffe<br />

Flächenvorhangstoffe<br />

Tischdecken<br />

Duschvorhangstoffe<br />

Rollostoffe<br />

transparente Stoffe<br />

ab 2 € / m<br />

ab 4 € / m<br />

ab 4 € / m<br />

ab 4 € / m<br />

ab 5 € / m<br />

ab 5 € / m<br />

www.jm-techtex.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!