22.02.2013 Aufrufe

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

die stadtzeitschrift für mönchengladbach und rheydt - Hindenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STAMMPLATZ FÜR<br />

TRÜBEN TRÜBEN TRÜBEN HERBST HERBST HERBST<br />

Bislang wurde nichts aus der von allen erhofften<br />

„sorgenfreien Saison“ <strong>für</strong> Borussia.<br />

Am 10. November brachte Borussia anlässlich des 110-jährigen Bestehens<br />

des Clubs eine Chronik heraus, <strong>die</strong> auf 628 Seiten alle Höhepunkte<br />

<strong>und</strong> Tiefschläge der Vereinshistorie präsentiert. Nicht in geb<strong>und</strong>ener<br />

Form, aber aktuell, konnten <strong>und</strong> mussten <strong>die</strong> VfL-Fans den Tiefpunkt<br />

der bisherigen B<strong>und</strong>esligasaison wenige Tage vor der Veröffentlichung<br />

des Werkes miterleben: Nach dem 0:3 in Kaiserslautern übernahm<br />

Borussia <strong>die</strong> rote Laterne der B<strong>und</strong>esliga <strong>und</strong> war wieder dort angekommen,<br />

wo man nie wieder hin wollte: am Tabellenende.<br />

Es gibt viele Gründe, warum es bislang nichts wurde mit der „sorgenfreien<br />

Saison“, <strong>die</strong> sich alle Verantwortlichen <strong>und</strong> alle Anhänger des<br />

Clubs gewünscht hatten. Für <strong>die</strong> sportlichen Entscheidungsträger sind<br />

es <strong>die</strong> vielen Verletzten, <strong>die</strong> es seit Saisonbeginn zu beklagen gibt, <strong>die</strong><br />

Diskrepanz zwischen Leistungen <strong>und</strong> Ertrag, hin <strong>und</strong> wieder unglückliche<br />

Schiedsrichterentscheidungen. Festzumachen ist der bis auf weiteres<br />

im Borussia-Park beheimatete Abstiegskampf gewiss an den viel<br />

zu vielen Gegentoren – <strong>und</strong> <strong>für</strong> einige Fans hat ohnehin immer der<br />

Trainer <strong>die</strong> Schuld.<br />

Ungeachtet des Personals auf dem Platz <strong>und</strong> an der Seitenlinie hat sich<br />

der sportlich trübe Herbst einen Stammplatz bei Borussia gesichert.<br />

Und dabei kann der VfL kurz vor Weihnachten noch beinahe Historisches<br />

schaffen, sollte er in der dritten R<strong>und</strong>e des DFB-Pokals erfolgreich<br />

sein <strong>und</strong> als Viertelfi nalist überwintern. „Im Pokal kann man mit<br />

wenigen Spielen viel erreichen“, erklärt Sportdirektor Max Eberl immer<br />

wieder zu Recht. Das letzte Mal stand Borussia vor r<strong>und</strong> sieben Jahren<br />

in der Saison 2003/04 im Achtelfi nale, damals wie heute kämpfte<br />

der VfL gegen den Abstieg, im Pokal gab es schließlich das Aus erst im<br />

Halbfi nale. In der Liga hatte sich der VfL damals am 32. Spieltag mit<br />

einem 2:0-Sieg gegen Schalke gerettet – solch einen Verlauf würden<br />

<strong>die</strong> Borussenfans heute garantiert unterschreiben.<br />

Text: Ingo Rütten · Fotos: GHTC / Dieter Wiechmann<br />

INFO<br />

Am 21. Dezember wird Borussia versuchen, das Viertelfi nale im DFB-Pokal zu<br />

erreichen. Die Partie bei der TSG Hoffenheim wird das letzte Spiel <strong>für</strong> den VfL<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr sein. Die Winterpause ist eigentlich gar keine, denn schon am<br />

14. Januar 2011 legt <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esliga wieder los, entsprechend früh beginnt wieder<br />

<strong>die</strong> Vorbereitung. Am Samstag, 4. Dezember, 15:30 gibt es im Borussia-Park noch<br />

das Spiel gegen Hannover 96, am Freitag, 17. Dezember, 20:30 endet <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esliga-Hinserie<br />

mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV.<br />

39<br />

GOLFCLUB WILDENRATH e.V.<br />

Nutzen Sie Ihre Chance!<br />

Zum Verschenken <strong>und</strong>/oder Selberschenken.<br />

Weihnachtsspecial<br />

DGV-Platzreifekurs <strong>für</strong> nur 420,- Euro.<br />

Bei folgender Mitgliedschaft werden<br />

300,- Euro angerechnet.<br />

Inklusive:<br />

· theoretische + praktische Prüfung<br />

· 4 x 2 Gruppenst<strong>und</strong>en,<br />

Kaffee + Kuchen<br />

· 6-10 Einzeltrainerst<strong>und</strong>en<br />

· freie Terminwahl (auch abends<br />

<strong>und</strong> an Wochenenden)<br />

· kostenlose Benutzung der<br />

Übungsanlagen<br />

· mietfreie Trainingsausrüstung.<br />

Übrigens: Bei Vorlage <strong>die</strong>ser Anzeige<br />

erhalten Sie bei der Anmeldung<br />

Putter <strong>und</strong> 3 Golfbälle als zusätzliches<br />

Geschenk!<br />

Infos zum Weihnachtsspecial erhalten Sie bei Club-Manager Ulli Staege,<br />

Golfclub Wildenrath e.V., Am Golfplatz 1, 41844 Wegberg, Tel. 0 24 32 / 8 15 00.<br />

�������� ���� �� �����<br />

�������� GmbH<br />

Vorster Str. 372 - Mönchengladbach-Hardt, Tel. 02161- 560 940<br />

H o m e p a g e : w w w . a u t o h a u s - s c h r o e r s . d e<br />

Die kompakten Modelle von DAIHATSU zeichnen sich durch ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, niedrige Unterhaltskosten <strong>und</strong> sparsamen<br />

Verbrauch aus. Daher gehört DAIHATSU beim Kraftstoffverbrauch auch zu den Vorreitern in der Automobilbranche. Überzeugen Sie<br />

sich auf einer Probefahrt se bst vom Fahr- <strong>und</strong> Sparspaß mit unseren Kompakten. Jetzt Probefahrt vereinbaren unter www.daihatsu.de.<br />

DAIHATSU Cuore Pur, Sirion 1.0, Materia 1.3: Kraftstoffverbrauch in l/100 km Normalbenzin (modellabhängig): kombiniert 4,4–6,6; innerorts<br />

5,5–8,2; außerorts 3,8–5,7; CO2-Emission: kombiniert 104–156 g/km (Messverfahren gem. RL 80/1268/EWG). Alle Abbildungen<br />

zeigen Sonderausstattungen. *Preisbeispiele nach Abzug der Rücknahmeprämie inkl. MwSt., inkl. Überführung. Gültig bei Kauf <strong>und</strong> Zulassung<br />

vom 1.10.2010 bis 31.12.2010 <strong>für</strong> <strong>die</strong> aufgeführten DAIHATSU-Modelle <strong>und</strong> nur bei Rückgabe hres Altfahrzeugs. Der Gebrauchtwagen<br />

muss mindestens 6 Monate auf Sie oder ein Mitglied Ihres Haushaltes zugelassen gewesen sein.Das Rücknahmeangebot gi t <strong>für</strong> a le<br />

Gebrauchtwagenmodelle. Höherwertige Gebrauchtwagen werden wertgerecht eingetauscht. Dies ist ein Exklusivangebot hres Autohauses<br />

Schroers, Mönchengladbach-Hardt. **Gültig bei Kauf <strong>und</strong> Zulassung innerhalb des Aktionszeitraums 1.10. –31.12.2010. Über we tere<br />

Angebote informieren wir Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt mit uns.<br />

GCW_Anz_10a_HIND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!