22.02.2013 Aufrufe

PDF 3,1MB - Gemeindedruckportal

PDF 3,1MB - Gemeindedruckportal

PDF 3,1MB - Gemeindedruckportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 St. Altfried mit St. Nikolaus<br />

Bolivientag am 25. September 2010 in<br />

Barienrode und Ochtersum<br />

Wie bereits in mehreren Pfarrbriefen angesprochen, wird in diesem Jahr un­<br />

sere Gemeinde Gastgeberin des Bolivientages der Diözese Hildesheim an­<br />

lässlich des 25jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen St. Nikolaus<br />

Barienrode und Gran Poder in El Alto sein.<br />

Tagsüber werden etwa 150 Gäste aus der gesamten Diözese Hildesheim so­<br />

wie aus Bolivien erwartet. Besonders freuen wir uns, dass Schwester Katha­<br />

rina Frerich, mit der wir vor 25 Jahren die Partnerschaft besiegelt haben, am<br />

Bolivientag teilnehmen wird. Sie wird von bolivianischen Mitschwestern be­<br />

gleitet.<br />

Nach dem Partnerschaftsgottesdienst in St. Altfried werden rund 300 Gäste<br />

zur abendlichen „Fiesta boliviana" mit der Musikgruppe Sacambaya in der<br />

Aula des Schulzentrums erwartet.<br />

Der Ablauf des Bolivientages wurde bereits im Osterpfarrbrief abgedruckt.<br />

Zur Erinnerung:<br />

10.00 – 16.30 Uhr Arbeitsgruppen in St. Nikolaus, Titus, Nikolausheim, GS<br />

16.30 – 17.30 Uhr Prozession mit Muttergottesstatue von St. N. zu St. A.<br />

17.30 – 19.00 Uhr Partnerschaftsgottesdienst<br />

19.00 – 22.00 Uhr „Fiesta boliviana": Aula des Schulzentrums Ochtersum<br />

Inhaltlich sind folgende 10 Arbeitsgruppen über Bolivien geplant:<br />

> Bewahrung der Schöpfung (Klimawandel / Wasser)<br />

> Medizinische Versorgung / Gesundheitswesen<br />

> Bildung / Schule<br />

> Politik und Wirtschaft<br />

> Kunstausstellung moderner bolivianischer Künstler<br />

> Freiwilligendienste in Bolivien und Deutschland<br />

> Spiritualität<br />

> Musik und Tanz (mit Sacambaya)<br />

> Kochen mit Quinoa – dem Wunderkorn der Inka<br />

> Cafe Bolivia und fairer Handel<br />

Zum Bolivientag in Barienrode, dem Partnerschaftsgottesdienst<br />

und der anschließenden „Fiesta boliviana" in Ochtersum<br />

sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen!<br />

Quinoa Abend am<br />

02. Juli 2010<br />

Quinoa, das viele Jahrhunderte in Ver­<br />

gessenheit geratene „Wunderkorn<br />

der Inka", wurde wegen seiner<br />

überaus vielseitigen und gesundheits­<br />

fördernden Wirkstoffe in den letzten<br />

Jahrzehnten wiederentdeckt. Es wird<br />

auch am Bolivientag zum Einsatz kom­<br />

men.<br />

Hiermit möchte ich alle interessierten<br />

Frauen aus unserer St. Altfried und St.<br />

Nikolaus Gemeinde zu einem Quinoa<br />

Abend bei mir zu Hause einladen:<br />

Freitag, 2. Juli, 16.30 Uhr<br />

im Hopfengarten 18, Barienrode<br />

Zunächst werde ich eine Einführung<br />

über Quinoa geben, dann gemeinsam<br />

mit Ihnen einige Quinoagerichte ko­<br />

chen und anschließend werden wir sie<br />

verspeisen.<br />

Bitte melden Sie sich unter<br />

Tel: 26 40 32 oder per<br />

Mail: rh_bruns@gmx.de<br />

bis zum 28. Juni bei mir an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!