22.02.2013 Aufrufe

Kräuterflasche mit UV-Tinte codiert - Bluhm Systeme GmbH

Kräuterflasche mit UV-Tinte codiert - Bluhm Systeme GmbH

Kräuterflasche mit UV-Tinte codiert - Bluhm Systeme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 ANWENDUNG<br />

HAUS RABENHORST<br />

Modernste Kennzeichnungstechnik<br />

für rote Bäckchen<br />

In den Tanklagern von Haus Rabenhorst<br />

lagern mehr als 9.000.000<br />

Liter der verschiedenen Frucht- und<br />

Gemüse-Säfte, um weiterverarbeitet<br />

und abgefüllt zu werden.<br />

Da<strong>mit</strong> sich jeder Verbraucher über<br />

die hohe Qualität und Frische der<br />

Produkte informieren kann, setzt man<br />

auf modernste Kennzeichnungstechnik:<br />

Jedes Etikett, jede Flasche erhält<br />

per SolarJet das nötige Haltbarkeitsdatum<br />

und auf Wunsch das Herstelldatum.<br />

Die Lasercodierer zeichnen sich<br />

durch absolute Zuverlässigkeit, einfaches<br />

Handling und hohe Bediensicherheit<br />

aus. Sie sind <strong>mit</strong> einer<br />

leistungsstarken Laserröhre – hier in<br />

der 30 Watt Version – ausgestattet.<br />

Selbst schwierige Materialien, wie<br />

z. B. metallisierte Etiketten, können<br />

beschriftet werden.<br />

Standardmäßig verfügen die SolarJet<br />

HD Laser über IP 65 Schutz.<br />

Nach dem Befüllen, Etikettieren und<br />

Kennzeichnen werden die Ein- oder<br />

Mehrwegfl aschen im Haus Rabenhorst<br />

in die entsprechenden Gebindekartons<br />

verbracht.<br />

Auf diese Kartons werden außen Informationen<br />

über die Artikelnummer,<br />

Haltbarkeitsdatum, Uhrzeit und ein<br />

EAN 128 Barcode <strong>mit</strong> einem Compactline<br />

3.0 aufgedruckt.<br />

Die Compactline-Codierer basieren<br />

auf der patentierten Druckkopftechnologie<br />

von Hewlett-Packard: In jeder<br />

<strong>Tinte</strong>npatrone ist gleichzeitig der<br />

eigentliche Druckkopf integriert.<br />

Das heißt, <strong>mit</strong> jedem Patronenwechsel<br />

steht gleichzeitig ein neuer Druckkopf<br />

zur Verfügung.<br />

Mit bis zu 600 dpi können die<br />

Compactline-<strong>Systeme</strong> Texte, Logos,<br />

Grafi ken und Barcodes drucken.<br />

Beim Compactline 3.0 können bis zu<br />

8 Druckköpfe angeschlossen bzw.<br />

hintereinander geschaltet werden.<br />

Dadurch ist eine maximale Schrifthöhe<br />

von 100 mm möglich.<br />

Bei Bedarf können auch zwei Gruppen<br />

à 4 Köpfe gebildet werden, zum<br />

Beispiel zum Beschriften von zwei<br />

Seiten.<br />

Geht die <strong>Tinte</strong> zur Neige, genügen<br />

wenige, einfache Handgriffe, um die<br />

HP Patrone zu tauschen. Da<strong>mit</strong> dies<br />

nicht zu oft vorkommt, ist im Haus<br />

Rabenhorst ein zentrales <strong>Tinte</strong>nversorgungssystem<br />

installiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!