22.02.2013 Aufrufe

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Ihr könnt Säugl<strong>in</strong>gspflege lernen und<br />

über die Säugl<strong>in</strong>gsernährung Wichtiges<br />

erfahren. Interessieren euch Tipps für<br />

die so genannte Erstausstattung? Alle<br />

eure Fragen s<strong>in</strong>d willkommen!<br />

Wenn ihr euch <strong>in</strong> Begleitung z. B. e<strong>in</strong>er<br />

Freund<strong>in</strong> wohler fühlt, kann auch sie<br />

gerne mitkommen.<br />

Der Kurs wird an e<strong>in</strong>em Wochenende<br />

(Samstag und Sonntag) jeweils von<br />

11.00 Uhr bis 16.30 Uhr stattf<strong>in</strong>den.<br />

Die aktuellen Kursterm<strong>in</strong>e erfahrt ihr<br />

unter Tel. 0208 3003-317 oder ihr<br />

schreibt e<strong>in</strong>e Mail an<br />

schlemmer@evfamilienbildung.de.<br />

Die Kosten für diesen Kurs werden<br />

durch Fördergelder getragen.<br />

1600/3<br />

Der Wochenendterm<strong>in</strong> wird bekannt<br />

gegeben.<br />

Leitung: Ute Voß, Still- und<br />

Laktationsberater<strong>in</strong> IBCLC,<br />

exam. Krankenschwester<br />

Gebühr: gebührenfrei (14 Std.)<br />

Ort: <strong>Ev</strong>. <strong><strong>Familie</strong>nbildungsstätte</strong>,<br />

Scharpenberg 1b<br />

Das Baby verstehen<br />

E<strong>in</strong> Angebot für werdende Mütter und<br />

Väter zur Unterstützung e<strong>in</strong>er sicheren<br />

B<strong>in</strong>dung zwischen Eltern und K<strong>in</strong>d<br />

Wie stelle ich mir me<strong>in</strong> zukünftiges<br />

Leben als Mutter/Vater vor?<br />

Wie verändert sich unsere Beziehung<br />

als Paar, wenn wir Eltern s<strong>in</strong>d?<br />

Wie zeigt uns unser Baby, wie es ihm<br />

geht und wie können wir als Eltern darauf<br />

fe<strong>in</strong>fühlig und angemessen reagieren?<br />

Sie erfahren viel Wissenswertes über<br />

die frühk<strong>in</strong>dliche Entwicklung. Es gibt<br />

jedoch auch genügend Raum für Ihre<br />

<strong>in</strong>dividuellen Fragen und persönlichen<br />

Austausch untere<strong>in</strong>ander.<br />

Auf Wunsch werden zusätzliche E<strong>in</strong>zelgespräche<br />

sowie Fragen bezüglich Schwangerschaft<br />

/ Elternschaft angeboten.<br />

Information und Anmeldung unter<br />

Telefon 0208 32014<br />

E<strong>in</strong> Programm der <strong>Ev</strong>. Beratungsstelle<br />

1601<br />

Kursbeg<strong>in</strong>n 27.09.2012, 17 - 20 Uhr<br />

Die Treffen f<strong>in</strong>den 14-tägig donnerstags<br />

statt.<br />

Leitung: Heike Coll<strong>in</strong>,<br />

Dipl. Psycholog<strong>in</strong><br />

Annette Kistner,<br />

Dipl. Sozialpädagog<strong>in</strong><br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen der<br />

<strong>Ev</strong>. Beratungsstelle für<br />

Erziehungs-, Ehe- und<br />

Lebensfragen<br />

Gebühr: gebührenfrei (24 Std.)<br />

Ort: <strong>Ev</strong>. Beratungsstelle,<br />

Hagdorn 23<br />

FuN-Baby - <strong>Familie</strong> und Nachbarschaft<br />

FuN-Baby ist e<strong>in</strong> präventives Programm,<br />

das speziell für Mütter mit Babys zwischen<br />

ca. 3 und 12 Monaten konzipiert<br />

wurde.<br />

FuN steht für „<strong>Familie</strong> und Nachbarschaft“<br />

und macht den <strong>Familie</strong>n auch<br />

wirklich Spaß. In der kle<strong>in</strong>en Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!