22.02.2013 Aufrufe

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Erziehungsthemen<br />

Wenn die Wörter laufen lernen<br />

K<strong>in</strong>der br<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e angeborene Bereitschaft<br />

mit, Sprache zu erlernen. Bei<br />

der Geburt des K<strong>in</strong>des s<strong>in</strong>d alle für die<br />

Sprache wichtigen Organe und Muskeln<br />

vorhanden. An diesem Abend werden<br />

Grundlagen und Voraussetzungen für<br />

die Entwicklung von Sprache aufgezeigt<br />

und <strong>in</strong>teressante Zusammenhänge<br />

zwischen Sprache, Wahrnehmung und<br />

Bewegung deutlich.<br />

1691<br />

Freitag, 2.3.2012,<br />

19:30 - 21:00 Uhr<br />

Leitung: Barbara Vogel, Erzieher<strong>in</strong>,<br />

Montessori-Diplom<br />

Gebühr: 6,50 € (2 Std.)<br />

Ort: <strong>Ev</strong>. <strong><strong>Familie</strong>nbildungsstätte</strong>,<br />

Scharpenberg 1b<br />

„Wie Dir der Schnabel gewachsen ist!“<br />

Die Entwicklung der k<strong>in</strong>dlichen Sprache<br />

und des Sprechens als Teil der Gesamtentwicklung<br />

E<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d verfügt nicht von Geburt an<br />

über Sprache, sie entwickelt sich langsam.<br />

Das K<strong>in</strong>d muss zugrunde liegende<br />

Entwicklungsprozesse durchlaufen, ehe<br />

es Sprache erwerben und anwenden<br />

kann.<br />

• Wie kann ich me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d zu Hause<br />

sprachlich fördern?<br />

• Was ist förderndes und hemmendes<br />

Kommunikationsverhalten?<br />

• Ist me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d sprachlich altersgemäß<br />

entwickelt?<br />

• Wann sollte ich mir bei Fachleuten<br />

rechtzeitig Rat und Unterstützung<br />

holen?<br />

In dem Kurs werden Grundkenntnisse<br />

zum Thema Sprache, Sprechen lernen<br />

und Sprachentwicklung vermittelt, H<strong>in</strong>weise<br />

für die Sprachförderung zu Hause<br />

sowie Orientierungsmöglichkeiten<br />

zum E<strong>in</strong>schätzen e<strong>in</strong>er altersgemäßen<br />

Sprachentwicklung gegeben.<br />

1692<br />

Mittwoch, 31.10.2012,<br />

19:30 - 21:00 Uhr<br />

Leitung: Birgit Schlenker,<br />

Logopäd<strong>in</strong><br />

Gebühr: 6,50 € (2 Std.)<br />

Ort: <strong>Ev</strong>. <strong><strong>Familie</strong>nbildungsstätte</strong>,<br />

Scharpenberg 1b<br />

Auf dass wir unser Bestes tun -<br />

Erziehen nach Maria Montessori<br />

In dem wir uns immer wieder neu unserem<br />

K<strong>in</strong>d zuwenden, es beobachten und<br />

begleiten, leisten wir den besten Beitrag<br />

dazu, unsere K<strong>in</strong>der so zu erziehen,<br />

dass sie zu selbstständigen, eigenverantwortlichen,<br />

respektvollen und<br />

achtsamen Erwachsenen werden.<br />

Maria Montessoris Methode gibt nicht<br />

nur Eltern e<strong>in</strong>e wertvolle und praktische<br />

Orientierung für den manchmal anstrengenden<br />

Alltag, sondern sensibilisiert<br />

alle S<strong>in</strong>ne für e<strong>in</strong>e gesunde Entwicklung.<br />

Wir laden Erziehende dazu e<strong>in</strong>, mehr<br />

über Montessoris Pädagogik zu erfahren<br />

und die sich daraus ergebenden Hilfen<br />

für den Alltag mit K<strong>in</strong>dern kennen zu<br />

lernen.<br />

1693<br />

Mittwoch, 2.5.2012,<br />

19:30 - 21:45 Uhr<br />

Leitung: Marie Wiss<strong>in</strong>g, Erzieher<strong>in</strong>,<br />

Montessori-Diplom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!