22.02.2013 Aufrufe

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

Programmheft Ev. Familienbildungsstätte (PDF 3 MB) - Familie-in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

<strong>Familie</strong> „PLUS“ - Pflegek<strong>in</strong>der <strong>in</strong><br />

<strong>Familie</strong>n<br />

Können Sie sich e<strong>in</strong>e erweiterte <strong>Familie</strong><br />

mit e<strong>in</strong>em Pflegek<strong>in</strong>d vorstellen?<br />

Pflegeeltern und Pflegefamilie se<strong>in</strong><br />

heißt, e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d oder K<strong>in</strong>dern für<br />

e<strong>in</strong>en möglicherweise begrenzten Zeitraum<br />

e<strong>in</strong> Zuhause anzubieten. Es gibt<br />

Paare, die e<strong>in</strong> oder mehrere Pflegek<strong>in</strong>der<br />

aufnehmen genauso wie <strong>Familie</strong>n,<br />

<strong>in</strong> denen leibliche K<strong>in</strong>der und Pflegek<strong>in</strong>der<br />

zusammen leben.<br />

Wie weiß ich, ob wir als Pflegeeltern<br />

geeignet s<strong>in</strong>d / ob unsere <strong>Familie</strong> als<br />

Pflegefamilie geeignet ist?<br />

Worüber sollten sich alle <strong>Familie</strong>nmitglieder<br />

verständigen, um die Entscheidung<br />

geme<strong>in</strong>sam tragen zu können?<br />

Was bedeutet Kurz-, Bereitschafts- und<br />

Langzeitpflege?<br />

An diesem Nachmittag können Sie bei<br />

Kaffee und Kuchen Pflegefamilien kennen<br />

lernen und Fragen an sie richten.<br />

Sie haben die Möglichkeit, sich unverb<strong>in</strong>dlich<br />

über die Vorgehensweise bei<br />

der Vermittlung e<strong>in</strong>es Pflegek<strong>in</strong>des zu<br />

<strong>in</strong>formieren.<br />

Während die Erwachsenen mite<strong>in</strong>ander<br />

<strong>in</strong>s Gespräch kommen, spielen die K<strong>in</strong>der<br />

und basteln <strong>in</strong> der Betreuung.<br />

1697<br />

Freitag, 16.11.2012,<br />

15:30 - 17:45 Uhr<br />

Leitung: Inga D. Schlemmer<br />

Gebühr: gebührenfrei (3 Std.)<br />

Ort: <strong>Ev</strong>. <strong><strong>Familie</strong>nbildungsstätte</strong>,<br />

Scharpenberg 1b<br />

Mit Freude lernen - Hausaufgabenstress<br />

lösen<br />

Schule und Hausaufgaben werden<br />

schnell zum beherrschenden Thema<br />

<strong>in</strong> der <strong>Familie</strong>, erst recht, wenn für den<br />

Schulübergang gute Noten erwartet<br />

werden. Geme<strong>in</strong>sam lernen wir im Kurs<br />

Möglichkeiten kennen, Druck aus dem<br />

<strong>Familie</strong>nalltag zu nehmen. Nur wenn<br />

unsere K<strong>in</strong>der an sich glauben, haben<br />

sie Spaß am Lernen und s<strong>in</strong>d erfolgreich<br />

beim Lösen neuer Aufgaben.<br />

Die Ziele des Kurses s<strong>in</strong>d:<br />

• Erkennen, was uns Stress macht.<br />

• Wahrnehmen, wie sich Stress auf<br />

Lernen auswirkt.<br />

• Kennenlernen e<strong>in</strong>facher Übungen, die<br />

den Stress abbauen.<br />

Bei genügend Interesse besteht die<br />

Möglichkeit, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Folgeveranstaltung<br />

noch gezielter auf die Situationen der<br />

e<strong>in</strong>zelnen <strong>Familie</strong>n e<strong>in</strong>zugehen.<br />

1698<br />

Montag, 12.3.2012,<br />

19:30 - 21:45 Uhr<br />

Leitung: Theresa Giancotti,<br />

Dipl. Pädagog<strong>in</strong><br />

Gebühr: 9,80 € (3 Std.)<br />

Ort: <strong>Ev</strong>. <strong><strong>Familie</strong>nbildungsstätte</strong>,<br />

Scharpenberg 1b<br />

Term<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er eventuellen Folgeveranstaltung:<br />

Samstag, 24.03.2012, 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Sie hätten Interesse als<br />

K<strong>in</strong>derbetreuer<strong>in</strong> während der<br />

Kurszeiten tätig zu se<strong>in</strong>?<br />

Rufen Sie mich an:<br />

Inga D. Schlemmer, Tel. 0208 3003-317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!