22.02.2013 Aufrufe

als pdf herunterladen - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

als pdf herunterladen - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

als pdf herunterladen - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die BGU im Social Media Bereich –<br />

Kliniken im Netz<br />

Seit dem 1. Januar 2012 ist die BG <strong>Unfallklinik</strong><br />

Duisburg ein Teil der riesigen Facbook-Community.<br />

Alleine in Deutschland zählt das<br />

Portal von Facebook mehr <strong>als</strong> 24 Millionen<br />

Nutzerinnen und Nutzer, die nun auch von dem<br />

Profil der BG <strong>Unfallklinik</strong> Duisburg aktuelle<br />

Informationen beziehen können. Was <strong>als</strong><br />

kleiner Versuch startete, gewinnt nun mehr<br />

und mehr an Aufmerksamkeit und soll in den<br />

nächsten Jahren weiter ausgebaut werden.<br />

In den letzten Jahren werden die „alten“ Medien<br />

immer mehr von dem neuen web 2.0 ergänzt.<br />

Wo man früher nur eine begrenzte Anzahl<br />

von Menschen erreicht hat, kann man heute<br />

mit tausenden von Usern „teilen“, „liken“<br />

und diskutieren.<br />

Welchen Stellenwert hat die BG <strong>Unfallklinik</strong><br />

Duisburg im web 2.0?<br />

Ein Beispiel: Die Berufsgenossenschaft für<br />

Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW) hat<br />

in der Vergangenheit eine Kampagne namens<br />

„Lebe deinen Traum“ ins Leben gerufen. Dabei<br />

wurden Friseurinnen und Friseure zum Hautschutz<br />

während der Arbeit motiviert. Ziel war<br />

es, dem großen Spektrum an jungen Menschen<br />

klar zu machen, dass Gesundheitsschutz ein<br />

wichtiger Faktor in der Berufswelt ist und<br />

dass das Arbeiten ohne Handschuhe nach gewisser<br />

Zeit die Hautgesundheit massiv angreifen<br />

kann. Nach 1 ½ Jahren im Netz zählte<br />

die Aktion schon 1.901 Fans, und alleine im<br />

Juli 2012 gab es schon 3.330 Personen, die<br />

„darüber sprechen“ – natürlich bei Facebook.<br />

So weit ist die BG <strong>Unfallklinik</strong> Duisburg noch<br />

nicht, doch können sich User auf dem Profil alle<br />

aktuellen Informationen rund ums Krankenhaus<br />

einholen und selber ihre Meinung dazu äußern.<br />

Natürlich gibt es auch negative Seiten…<br />

Als Risiko ist der sogenannte „shitstorm“ in<br />

vielen Onlinecommunitys verbreitet, so wird<br />

eine Art von Wutwelle bezeichnet, die sich<br />

in Form von Kommentaren gezielt gegen Unter-<br />

BGU DIALOG | 02/12<br />

nehmen richtet. Das web 2.0 hat nicht nur<br />

den informierenden Effekt, es ist vielmehr<br />

jedem zu jeder Zeit möglich, Kommentare zu<br />

hinterlassen oder bestimmte Informationen<br />

und Fakten rasant weiterzuleiten – sicherlich<br />

einer der Hauptgründe, warum das Internet<br />

so sehr an Beachtung gewinnt.<br />

Natürlich ist für jedes Unternehmen diese<br />

Art von Posting (Post=Beitrag) nicht angenehm<br />

und schreckt einige ab, aber gleichzeitig<br />

ist es auch eine gute Sache für jene<br />

Unternehmen, denen an der Meinung ihrer<br />

Kunden und Patienten etwas liegt.<br />

Sollten sich die Kliniken nun dieser Art von<br />

Medien bereitstellen?<br />

Natürlich hat das web 2.0 positive und<br />

negative Seiten, und es ist vermutlich noch<br />

ein langer Weg, bis die einzelnen Kliniken<br />

vollends dort integriert sind, doch warum<br />

sollte der Faktor „Kliniken im Netz“ nicht<br />

ausbaufähig sein? Es ist wohl abzuwarten,<br />

wie sich alles entwickelt, aber wir können<br />

schon so viel sagen: Im Jahr 2013 wird die<br />

17 | Die BGU im Social Media Bereich – Kliniken im Netz<br />

Twitter, Facebook & Co. – warum haben die neuen „social media“,<br />

auch „web 2.0“ genannt, immer mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft,<br />

und was heißt das für die Zukunft?<br />

BG <strong>Unfallklinik</strong> Duisburg hier weiterhin sehr<br />

aktiv sein. Wir werden sogenannte Microsites<br />

generieren, mit denen wir gezielt Themen<br />

verbreiten wollen. Microsites sind Mini-<br />

Webseiten mit dem Vorteil der direkten Kommunikation<br />

und wenigen Unterseiten (wie<br />

bei Facebook bekannt und beliebt).<br />

Und wenn Sie mal Zeit haben, besuchen<br />

Sie doch das Profil der BG <strong>Unfallklinik</strong><br />

Duisburg auf Facebook, vielleicht „gefällt“<br />

es Ihnen ja auch.<br />

Kurz notiert<br />

Homepage: www.bgu-duisburg.de<br />

Facebook: www.facebook.com/bgu.klinik.duisburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!