22.02.2013 Aufrufe

Lehr- und Studien- gänge 2012/2013 - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Lehr- und Studien- gänge 2012/2013 - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Lehr- und Studien- gänge 2012/2013 - Steuer-Fachschule Dr. Endriss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul V: Betriebswirtschaft liche Beratung<br />

<strong>und</strong> Kommunikation<br />

Vorbereitung auf den mündlichen Teil der IHK-Prüfung<br />

Unser Aufbaumodul Betriebswirtschaftliche Beratung <strong>und</strong> Kommunikation<br />

richtet sich speziell an Teilnehmende, welche die Prüfung vor den<br />

Industrie- <strong>und</strong> Handelskammern anstreben. Zum Bestehen dieser Prüfung<br />

ist es erforderlich, eine ca. 30-seitige Projektarbeit anzufertigen.<br />

Hierbei soll keine wissenschaftliche Ausarbeitung im Stile einer Diplom-<br />

Arbeit verfasst werden. Vielmehr soll eine Problematik aus dem Bereich<br />

des Controllings auf einen konkreten betrieblichen Fall angewandt <strong>und</strong><br />

Lösungsvorschläge formuliert werden.<br />

Inhalte (Auszüge)<br />

Einführung in die Projektarbeit / Inhaltliche Anforderungen / Format -<br />

anforderungen / Themenfindung <strong>und</strong> Gliederung / Individuelle Beratung /<br />

Präsentations- <strong>und</strong> Vortragstechniken / Konflikt- <strong>und</strong> Kon sens -<br />

management / Moderation im Controlling / Ideen- <strong>und</strong> Innovations -<br />

management<br />

<strong>Lehr</strong>gangsort <strong>und</strong> -beginn (Wochenendlehrgang)<br />

Köln 25.11.<strong>2012</strong> & 24.11.<strong>2013</strong><br />

<strong>Lehr</strong>gangsort <strong>und</strong> -beginn (Fernlehrgang)<br />

B<strong>und</strong>esweit jederzeit möglich<br />

Kursdetails<br />

Umfang<br />

4 Unterrichtstage, jeweils 08:30 bis 17:00 Uhr oder 12-14 Wochen im<br />

Fernlehrgang (3 <strong>Lehr</strong>briefe, 1 Aufgabensammlung, 4 Präsenztage)<br />

Gebühr*<br />

Präsenzlehrgang: 395 €, fällig bei <strong>Lehr</strong>gangsbeginn<br />

Fernlehrgang: 315 € zahlbar in 2 Raten zu 157,50 €<br />

*Preise gültig bis 31.12.<strong>2012</strong><br />

Paketpreis<br />

Controllerlehrgang<br />

Controller/in<br />

Blocklehrgang*<br />

Module I bis IV: 2.950 €, fällig bei <strong>Lehr</strong>gangsbeginn oder 12 Raten zu<br />

255 €<br />

Samstaglehrgang*<br />

Module I bis IV: 2.950 €, fällig bei <strong>Lehr</strong>gangsbeginn oder 18 Raten zu<br />

170 €<br />

Fernlehrgang*<br />

Module I bis V: 2.700 €, zahlbar in 18 Raten zu 150 €<br />

Anmeldung Fernlehrgang: Das Fernunterrichtsschutzgesetz schreibt<br />

zwingend vor, dass Anmeldungen zum Fernunterricht nur mit speziellen<br />

Vertragsformularen erfolgen dürfen. Einen Vordruck lassen wir Ihnen<br />

gerne zukommen.<br />

Zulassungsnummer: 575711, eingetragen bei der<br />

Zentralstelle für Fernunterricht<br />

Förderung<br />

575711<br />

Für diesen <strong>Lehr</strong>gang kann das sog. Meister-BAföG<br />

nach AFBG beantragt werden. Die für die Förderung<br />

durch die Arbeitsagenturen erforderlichen Träger- <strong>und</strong> Maßnahmezertifizierungen<br />

nach AZWV/AZAV bzw. SGB III liegen regelmäßig vor.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!