22.02.2013 Aufrufe

Ehemaligentreffen, 22 Jahre Fachschule und Verabschiedung an ...

Ehemaligentreffen, 22 Jahre Fachschule und Verabschiedung an ...

Ehemaligentreffen, 22 Jahre Fachschule und Verabschiedung an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Durch die Fachtagung hat sich meine<br />

bereits bestehende Meinung bezüglich<br />

Sexualität behinderter Menschen bekräftigt:<br />

Es geht nicht um ein Todschweigen,<br />

sondern um ein thematisieren <strong>und</strong> individuelles<br />

Eingehen.“ (Oliver Hamperl)<br />

„Ich finde es wichtig, auch sexuelle<br />

Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse behinderter<br />

Menschen wahrzunehmen <strong>und</strong> sich um<br />

die Erfüllung zu kümmern, soweit dies<br />

im Einzelfall rechtlich möglich ist.“ (Lucie<br />

Buchwieser)<br />

mitein<strong>an</strong>der 12/12 3<br />

Ministr<strong>an</strong>ten übernahmen Domdienst bei D<strong>an</strong>kgottesdienst<br />

für Anna Schäffer<br />

Mit einem Doppeldeckerbus <strong>und</strong> zwei<br />

Kleinbussen ging es Sonntagmittag, 28.<br />

Oktober 2012 mit fast 90 Teilnehmern<br />

nach Regensburg zum D<strong>an</strong>kgottesdienst<br />

für die Heiligsprechung der Anna Schäffer<br />

aus Mindelstetten. Das Jahrtausendereignis,<br />

wie es Pastoralreferent Gerhard<br />

Kaiser in seiner Begrüßung n<strong>an</strong>nte,<br />

sollte ein Glaubensfest für alle werden.<br />

Besonders zu erwähnen ist hier,<br />

dass sieben Ministr<strong>an</strong>ten aus der Einrichtung<br />

den Domdienst übernahmen.<br />

Dies verlieh der Feier für die Menschen<br />

aus der Äußeren Passauer Straße einen<br />

besonderen Reiz. Im hohen Dom zu<br />

Regensburg war es zwar kalt, aber das<br />

tat den Feierlichkeiten keinen Abbruch.<br />

Weihbischof Reinhard Pappenberger<br />

zelebrierte mit dem Domkapitel <strong>und</strong><br />

vielen geistlichen Herren ein Pontifikalamt,<br />

das mit hervorragendem Chor<br />

<strong>und</strong> Orchester die Herzen aller mitriss.<br />

Fahnenabordnungen gaben der w<strong>und</strong>erbaren<br />

Domkulisse ein zusätzlich festliches<br />

Gepräge. Im Vorprogramm s<strong>an</strong>gen<br />

unter <strong>an</strong>derem auch die Reichenbacher<br />

Klosterspatzen <strong>und</strong> stimmten die vielen<br />

Besucher auf den Gottesdienst ein, der<br />

auch auf Leinwände übertragen wurde,<br />

damit auch alle die Liturgiefeier mitverfolgen<br />

konnten. Der Weihbischof zeichnete<br />

das Leben der Anna Schäffer als ein<br />

missionarisches Leben, das durch die<br />

Annahme des Leids vielen Menschen<br />

den Weg zur Liebe Christi bahnte. Wilhelm<br />

Gegenfurtner, Diözes<strong>an</strong>administ-<br />

„Ich f<strong>an</strong>d die Tagung sehr interess<strong>an</strong>t,<br />

auch die Aufklärung über die aktive<br />

Sexualassistenz, dass dies keine Prostitution<br />

ist“ (Tobias Hindringer)<br />

„Ich f<strong>an</strong>d den Vortrag über aktive Sexualassistenz<br />

super. Das Thema sollte<br />

mehr in die Öffentlichkeit, dass dies ein<br />

ausgewählter <strong>und</strong> ausgebildeter Job ist<br />

mit hohen Auswahlkriterien für die Assistentinnen.“<br />

(Conny Jedlicka)<br />

„Ich f<strong>an</strong>d meinen Workshop zur „be-<br />

Die Ministr<strong>an</strong>ten<br />

rator, f<strong>an</strong>d zum Abschluss des großen<br />

Domgottesdienstes D<strong>an</strong>kesworte, die<br />

vor allem die vielen Behinderten <strong>und</strong><br />

Kr<strong>an</strong>ken trafen. Nach dem 2. Vatik<strong>an</strong>ischen<br />

Konzil seien es nämlich vor allem<br />

die Kr<strong>an</strong>ken, die mit Christus die Welt<br />

erlösen würden. Am Domvorplatz kl<strong>an</strong>g<br />

das Glaubensfest in vielen Begegnungen<br />

<strong>und</strong> Gesprächen mit Kaffee <strong>und</strong> Hörnchen<br />

aus. Als Erinnerung <strong>an</strong> diesen Tag<br />

gab es Anna-Schäffer-Tassen als Geschenk<br />

<strong>und</strong> bei herbstlich schönstem<br />

gleiteten Elternschaft“ sehr interess<strong>an</strong>t,<br />

dass es hier Modelle gibt, Paare mit körperlichen<br />

Beeinträchtigungen oder auch<br />

mit einer leichten geistigen Behinderung<br />

bei der Elternschaft pädagogisch <strong>und</strong> lebenspraktisch<br />

zu unterstützen.“ (Petra<br />

Altenhofer)<br />

Vielen D<strong>an</strong>k auch dem Förderverein für<br />

die fin<strong>an</strong>zielle Unterstützung!<br />

Petra Altenhofer<br />

Lehrerin der <strong>Fachschule</strong><br />

Abendlicht ging die Fahrt nach Hause.<br />

Gerhard Kaiser d<strong>an</strong>kte alle Teilnehmer<br />

<strong>und</strong> den Org<strong>an</strong>isatoren Marco Schleicher<br />

<strong>und</strong> Anton Vetterl <strong>und</strong> schloss mit<br />

der Vorfreude <strong>an</strong> den verschiedensten<br />

gemeinsamen Unternehmungen in diesem<br />

Jahr des Glaubens. Übrigens haben<br />

unsere Ministr<strong>an</strong>ten ihre Sache hervorragend<br />

gemacht, keine Frage!<br />

Gerhard Kaiser<br />

Pastoralreferent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!