23.02.2013 Aufrufe

Mathematische Moritaten Poesie und Mathematik - EOS

Mathematische Moritaten Poesie und Mathematik - EOS

Mathematische Moritaten Poesie und Mathematik - EOS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHIMEDES UND DIE GÖTTLICHE KUNST<br />

Archimedes <strong>und</strong> der Schüler<br />

(Friedrich von Schiller)<br />

Zu Archimedes kam ein wißbegieriger Jüngling.<br />

” Weihe mich,“ sprach er zu ihm, ein in die göttliche Kunst,<br />

”<br />

Die so herrliche Frucht dem Vaterlande getragen<br />

Und die Mauern der Stadt vor der Sambuca beschützt!“ –<br />

” Göttlich nennst du die Kunst? Sie ist’s,“ versetzte der Weise;<br />

” Aber das war sie, mein Sohn, eh sie dem Staat noch gedient.<br />

Willst du nur Früchte von ihr, die kann auch die sterbliche zeugen;<br />

Wer um die Göttin freit, suche in ihr nicht das Weib.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!