24.02.2013 Aufrufe

Betreff: erste Tagung Arbeitsgruppe Mutzbach ... - Wassernetz NRW

Betreff: erste Tagung Arbeitsgruppe Mutzbach ... - Wassernetz NRW

Betreff: erste Tagung Arbeitsgruppe Mutzbach ... - Wassernetz NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>erste</strong> <strong>Tagung</strong> <strong>Arbeitsgruppe</strong> <strong>Mutzbach</strong> am 28.07.2010 (nachmittags)<br />

<strong>Betreff</strong>: <strong>erste</strong> <strong>Tagung</strong> <strong>Arbeitsgruppe</strong> <strong>Mutzbach</strong> am 28.07.2010 (nachmittags)<br />

Von: lie@wupperverband.de<br />

Datum: 07.07.2010 13:22<br />

Anhänge: Funktionen.ppt, Karte_<strong>Mutzbach</strong>.doc<br />

An: rudolf.wergen@bezreg-koeln.nrw.de, regina.hemmann@bezreg-koeln.nrw.de, wolfgang.mueller2@brd.nrw.de,<br />

martin.nussbaum@bezreg-koeln.nrw.de, arnold.schmidt@bezreg-koeln.nrw.de, kou@wupperverband.de,<br />

scha@wupperverband.de, obb@wupperverband.de, bt@wupperverband.de, loe@wupperverband.de,<br />

tfk@wupperverband.de, eb@wupperverband.de, su@wupperverband.de, heiner.klinger@lanuv.nrw.de,<br />

cornelia.schuetz@lanuv.nrw.de, gabriele.eckartz-nolden@lanuv.nrw.de, elmar.ueberschaer@lanuv.nrw.de,<br />

michael.kettrup@lanuv.nrw.de, andreas.mellin@bezreg-koeln.nrw.de, walter.buettgens@rbk-online.de,<br />

albert.lorre@rbk-online.de, Peter.Preuss@rbk-online.de, angelika.deiters@stadt-koeln.de,<br />

karla.marschollek@stadt.leverkusen.de, alfred.wuerfl@stadt.leverkusen.de, juergen.kossler@stadt.leverkusen.de,<br />

norbert.hanf@rbk-online.de, bernhardt.fleischer@stadt-koeln.de, andreas.haubrok@bezreg-duesseldorf.nrw.de,<br />

anita.schneider@stadt.leverkusen.de, konservator@stadt-koeln.de, jochen.simon@stadt.leverkusen.de,<br />

k.stabenow@stadt-gl.de, info.denkmalpflege@lvr.de, w.wegener@lvr.de, christine.wohlfarth@lvr.de,<br />

juergen.apel@lwk.nrw.de, ursula.jandel@lwk.nrw.de, paul.schumacher@lwk.nrw.de, info@la-glacer.de,<br />

Heinrich.Spitz@lwk.nrw.de, udo.oberreuther@wald-und-holz.nrw.de, forstrevier-duennwald@netcologne.de,<br />

alexander.faber@stadt-koeln.de, rita.hoeppner@stadt-koeln.de, gerd.willms@t-online.de, hans-friedrich-hardt@tonline.de,<br />

nrw-grundbesitzer-ddf@t-online.de, lb.naturschutz@t-online.de, herhaus@biostationoberberg.de,<br />

eckhard.schunk@nabu-station-r-b.de, bernhard.sonntag@nabu-station-r-b.de, erich.schulz@nabu-leverkusen.de,<br />

me.hoeller@t-online.de, mark.vomhofe@wdr.de, christoph.aschemeier@wassernetz-nrw.de, werner.bosbach@tonline.de,<br />

kn@wupperverband.de, wittgenstein@strauweiler.de, simon-jan@gmx.de, nc-tausar@netcologne.de,<br />

info@sav-bayer-leverkusen.de, robert.maurer@lci-koeln.de, frank.molls@wasserlauf-nrw.de, anne.wirwahn@rbkonline.de,<br />

gerhard.woelwer@rbk-online.de, manfred.witowski@stadt.leverkusen.de, wolfgang.herwig@tblleverkusen.de,<br />

thomas.klein@tbl-leverkusen.de, d.reuscher@stadt-gladbach.de, britta.bell@steb-koeln.de,<br />

j.oswald@rheinenergie.com, stefan.kisteneich@nrw-stiftung.de, mueller-schallenberg@knemeyer.de, koelnerjaegerschaft@netcologne.de,<br />

info@sportbund-leverkusen.de, uwe.koenzen@planungsbuero-koenzen.de,<br />

michael.kracht@koeln.ihk.de, udo.fritz@currenta.de, guido.petrak@steb-koeln.de,<br />

Marion.Koenig@strassen.nrw.de<br />

CC: rolf.born@lwk.nrw.de, pfund@waldbauernverband.de<br />

Einladung zum <strong>erste</strong>n ‚Runden Tisch <strong>Mutzbach</strong>’ der WRRL-Kooperation<br />

für die Planungseinheit "Dhünn" am 28.07.2010<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

nachdem Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie<br />

(WRRL) aufgestellt sind, hat das Land <strong>NRW</strong> den Wupperverband gebeten, als nächsten konkreten Schritt für das<br />

Wupper-Einzugsgebiet die Federführung für die Erstellung von "Umsetzungsfahrplänen" mit dem Schwerpunkt<br />

„Morphologische Maßnahmen einschließlich Durchgängigkeit" zu übernehmen. Eine Grundlage hierzu bildet die<br />

Leitlinie „Umsetzungsfahrpläne" ( http://www.wupper.nrw.de/Aktuelles/pdf/2009-10-25-<br />

LL-Umsetzungsfahrpl__ne.pdf ).<br />

Mit der BR Düsseldorf als WRRL-Geschäftsstelle wurde abgestimmt, dass zur Erstellung der Umsetzungsfahrpläne<br />

für die Planungseinheit „Dhünn" die folgenden <strong>Arbeitsgruppe</strong>n gegründet werden:<br />

- PLENUM für gesamte Planungseinheit<br />

- AG <strong>Mutzbach</strong><br />

- AG Obere Dhünn<br />

- AG Untere Dhünn<br />

In den Prozess integriert werden die drei Fachworkshops „Untere Dhünn“ von 2007 und 2008 ( = AG "Untere<br />

Dhünn").<br />

( http://www.wupperverband.de/aufgaben/gewaesser/projekt.untere.dhuenn.html )<br />

Der Wupperverband möchte allen relevanten Wasserakteuren die Möglichkeit geben, sich in den Prozess<br />

einzubringen. Dazu haben wir die in Anlage aufgelisteten Akteursgruppen bzw. „Funktionen" identifiziert. Für<br />

Mittwoch, den 28.07.2010 planen wir eine <strong>erste</strong> Sitzung der AG „<strong>Mutzbach</strong>". Veranstaltungsort, Beginn und<br />

1 von 2 08.07.2010 09:44


<strong>erste</strong> <strong>Tagung</strong> <strong>Arbeitsgruppe</strong> <strong>Mutzbach</strong> am 28.07.2010 (nachmittags)<br />

Programmablauf werden noch bekannt gegeben.<br />

Das Meeting beinhaltet unter anderem die Präsentation der chemischen und biologischen Bewertung des<br />

<strong>Mutzbach</strong>es, eine Vorstellung des ABK der Stadt Bergisch-Gladbach und die Vorstellung des KNEFs <strong>Mutzbach</strong>.<br />

Zunächst geht es darum, alle für mögliche wasserwirtschaftliche Maßnahmen relevanten Informationen zu erfassen<br />

und zusammenzutragen.<br />

Wir bitten Sie, zu prüfen, ob die Themen der AG (Konzept zur naturnahen Entwicklung, Wasserchemie,<br />

Ökologie, Maßnahmen) am 28.07.10. für Sie relevant sind und in Ihrem Haus bzw. Ihrer Akteursgruppe die<br />

Teilnahme an der „AG <strong>Mutzbach</strong>“ abzustimmen. Um die AG angemessen vorbereiten zu können (Catering,<br />

Raumgröße), bitte ich Sie, uns per Mail an els@wupperverband.de oder lie@wupperverband.de mitzuteilen, ob Sie<br />

bzw. ein Vertreter teilnehmen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Eva Lages<br />

Anlagen<br />

- Liste der zum Plenum eingeladenen Akteursgruppen<br />

- Karte <strong>Mutzbach</strong><br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Das FlussGebietsGeoinformationsSystem FluGGS (http://fluggs.wupperverband.de)<br />

des Wupperverbandes ist "Ort im Land der Ideen 2009" und repräsentiert somit<br />

neben 364 weiteren Projekten und Institutionen die Innovationsfreude Deutschlands.<br />

Weitere Infos unter http://www.land-der-ideen.de und http://www.wupperverband.de<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Wupperverband - Körperschaft des öffentlichen Rechts<br />

Untere Lichtenplatzer Straße 100 - D-42289 Wuppertal<br />

Tel.: +49 202 583 0 - Fax: +49 202 583 101 - info@wupperverband.de - www.wupperverband.de<br />

Vorstand: Bauass. Dipl.-Ing. Bernd Wille - Vorsitzender des Verbandsrates: Claus-Jürgen Kaminski<br />

USt-IdNr.: DE 121008093- Umsatzsteuer-Nr. : 131/5973/0032<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

2 von 2 08.07.2010 09:44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!