24.02.2013 Aufrufe

intern intern - Neue Internetpräsenz auf sunmix.de

intern intern - Neue Internetpräsenz auf sunmix.de

intern intern - Neue Internetpräsenz auf sunmix.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stefan Teufel in Seedorf im „Hirsch“<br />

Rottweil 4/2006 • Seite 12<br />

Häufig entstehen bei Veranstaltungen, die nicht wegen Überfüllung geschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n müssen, die intensivsten Diskussionen. Wie ist es<br />

mit <strong>de</strong>r Buslinie, die von Fluorn über Seedorf nach Rottweil führt? Können<br />

Verbesserungen erreicht wer<strong>de</strong>n? Wie steht es um die Umgehung<br />

Dunningen? Wie wird das mit <strong>de</strong>r BA-Außenstelle?<br />

Viele Fragen, kompetente Antworten - alles unter <strong>de</strong>r Regie <strong>de</strong>s Dunninger<br />

CDU-Ortsvorsitzen<strong>de</strong>n Karlheinz Bantle. Und wie auch bei an<strong>de</strong>ren<br />

Gelegenheiten bedankte sich Stefan Teufel bei <strong>de</strong>nen, die ihn im Wahlkampf<br />

unterstützen: namentlich Kreisgeschäftsführer Wilfried Hennemuth,<br />

sein Wahlkampfmanager und JU-Kreisvorsitzen<strong>de</strong>r Dennis Mauch<br />

(über <strong>de</strong>ssen Anwesenheit als Dunninger Mitbürger sich Karlheinz Bantle<br />

beson<strong>de</strong>rs freute) und die an<strong>de</strong>ren vielen ehrenamtlich Tätigen, CDU-<br />

Vorstandsmitglie<strong>de</strong>r, viele, die mit dabei sind, wenn es darum geht,<br />

christlich-<strong>de</strong>mokratische Politik mit <strong>de</strong>n Bürgern zu besprechen<br />

und für eine gute und wichtige Sache offensiv einzutreten.<br />

Schon eine Art Tradition für <strong>de</strong>n Freitag vor einer<br />

Wahl: die letzte Veranstaltung in Bösingen-<br />

Herrenzimmern.<br />

Diesmal im Gasthaus „Zum Wil<strong>de</strong>n Mann“. Diesmal mit Volker Kau<strong>de</strong>r, Dr.<br />

Hans-Jochem Steim und Stefan Teufel - je<strong>de</strong>r in seinem Stil, mit seinem<br />

Temperament. Unter <strong>de</strong>r Leitung von Rainer Hezel, <strong>de</strong>m Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />

Ortsverban<strong>de</strong>s. Dr. Steim lobte seinen Nachfolger, <strong>de</strong>r bedankte sich bei<br />

seinem Vorgänger, und Volker Kau<strong>de</strong>r betonte die Themen, die die Große<br />

Koalition zuvör<strong>de</strong>rst anpacken muss, ganz beson<strong>de</strong>rs intensiv und mit Lei<strong>de</strong>nschaft.<br />

Die Haushaltspolitik („Die Jahre <strong>de</strong>r Geschenke sind vorbei“)<br />

und die Integration („Wir brauchen einen nationalen Aktionsplan, damit<br />

die jungen Leute eine Perspektive haben. Das i<strong>de</strong>ologische Gesäusel von<br />

Rot-Grün hat rein gar nichts gebracht“) - kurz: ein Abend, <strong>de</strong>r es wie<strong>de</strong>r einmal<br />

in sich hatte. Volker Kau<strong>de</strong>r ist nicht (mehr) bereit, an <strong>de</strong>n Dingen vorbeizure<strong>de</strong>n.<br />

Weil er erkennt, was Sache ist. Und mit ihm die CDU.<br />

Aus <strong>de</strong>m Kreis<br />

CDL-Jahresversammlung<br />

in Denkingen<br />

Für die Unantastbarkeit <strong>de</strong>s menschlichen Lebens<br />

Der Vortrag von Dekan Matthias Koschar aus Tuttlingen zum Thema<br />

„Das Evangelium <strong>de</strong>s Lebens“ war <strong>de</strong>r Höhepunkt <strong>de</strong>r diesjährigen Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

<strong>de</strong>r CDL, <strong>de</strong>r Christ<strong>de</strong>mokraten für das Leben.<br />

Trotz miserabler Wetterverhältnisse konnte <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong> Franz Sauter<br />

im Pfarrhaus in Denkingen ein volles Haus begrüßen. Dekan Koschar<br />

verwies in seinem fundierten Referat <strong>auf</strong> die Enzyklika über das Evangelium<br />

von Papst Johannes Paul II., in <strong>de</strong>m er sich mit allem Nachdruck für<br />

die Unantastbarkeit <strong>de</strong>s menschlichen Lebens einsetzt. Anhand zahlreicher<br />

Stellen in <strong>de</strong>r Heiligen Schrift zeigte Dekan Koschar <strong>auf</strong>, dass <strong>de</strong>r<br />

Lebensschutz sowohl im Alten als auch im <strong>Neue</strong>n Testament große Be<strong>de</strong>utung<br />

hat.<br />

Beson<strong>de</strong>rs die frühen Christen haben sich für die Unantastbarkeit <strong>de</strong>s<br />

menschlichen Lebens eingesetzt. Allerdings gab es auch Kirchenlehrer,<br />

die <strong>de</strong>n Beginn <strong>de</strong>s Lebens unterschiedlich beurteilt haben. Die Medizin<br />

hat uns jedoch bewiesen, dass mit <strong>de</strong>r Verschmelzung von Ei und Samenzellen<br />

das Leben beginnt.<br />

Franz Sauter hatte in seinem Rechenschaftsbericht an die Aktivitäten<br />

<strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s erinnert. Als beson<strong>de</strong>rs be<strong>de</strong>utsam beurteilte er die<br />

1000-Kreuze-Aktion in Villingen-Schwenningen, die bun<strong>de</strong>sweit Beachtung<br />

fand. Die Veranstaltung mit Weihbischof Thomas Maria Renz in Donaueschingen<br />

war sehr gut besucht und fand ein lebhaftes Echo. Franz<br />

Sauter dankte <strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>stagsabgeordneten Volker Kau<strong>de</strong>r für seinen<br />

Einsatz gegen die Spätabtreibung.<br />

Die CDL ist die einzige Lebensschutzorganisation mit einem parlamentarischen<br />

Standbein. In <strong>de</strong>r Unionsfraktion sind zahlreiche Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Christ<strong>de</strong>mokraten für das Leben. In <strong>de</strong>r Diskussion for<strong>de</strong>rte Bernhard<br />

Schnee dazu <strong>auf</strong>, ein kin<strong>de</strong>rfreundliches Klima in unserer Gesellschaft<br />

zu schaffen. Johannes Hauger sagte, dass die hohe Abtreibungszahl<br />

eine wesentliche Ursache für die <strong>de</strong>mografische Entwicklung in unserem<br />

Land sei. Kritik wur<strong>de</strong> laut, weil das Thema Lebensschutz in unseren<br />

Kirchen viel zu wenig angesprochen wer<strong>de</strong>. Herzlich bedankte sich<br />

<strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong> bei Dekan Koschar und bei <strong>de</strong>n Familien Schnee, die für<br />

eine vorzügliche Bewirtung gesorgt hatten. Franz Sauter ■<br />

Tulpengrüße nicht aus Amsterdam, son<strong>de</strong>rn von<br />

Stefan Teufel: Auf <strong>de</strong>m Talplatz beim Kino in Oberndorf.<br />

Die Tulpenaktion <strong>de</strong>r Jungen Union Oberndorf, mit freundlicher Unterstützung<br />

<strong>de</strong>r JU Schramberg. Alle Helfer waren begeistert von <strong>de</strong>r Aktion, mit<br />

<strong>de</strong>r für Stefan Teufel und die CDU geworben wur<strong>de</strong>. Und viele Oberndorfer<br />

Mitbürger zeigten sich erfreut über die Blumen.<br />

Eine kleine Abordnung von sechs Personen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n JU-Ortsverbän<strong>de</strong><br />

fuhr nach Stuttgart zum Jahresempfang <strong>de</strong>r Mittelstandsvereinigung, bei<br />

<strong>de</strong>r Ministerpräsi<strong>de</strong>nt Günther Oettinger Festredner war. Der Abend klang<br />

gemütlich in einem Lokal in Stuttgart aus. Christof Elben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!