18.05.2012 Aufrufe

CA 331

CA 331

CA 331

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG<br />

Reinigungslösungstank entleeren<br />

Schritte 1 bis 4 durchführen.<br />

9. Zuleitung Reinigungslösung (17) vorsichtig aus der Schnellverbindung (11) herausnehmen.<br />

10. Reinigungslösungstank (14) von den 2 Kupplungsbolzen (26) abnehmen.<br />

11. Reinigungslösungstank (14) durch den Einfülldeckel (18) oder die Öffnung der Zuleitung (17) entleeren.<br />

12. Am Arbeitsende den Tank mit sauberem Wasser ausspülen und Reinigungslösungsfi lter (25) mit Frischwasser spülen.<br />

NACH DER GERÄTEBENUTZUNG<br />

18<br />

Am Arbeitsende, vor dem Abstellen des Geräts:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

24<br />

Parkhebel (24) durch Schalten in Stellung (24a) aktivieren.<br />

Netzkabel (10) vom Stromnetz lösen und auf den Halter (7) wickeln.<br />

Tanks (16 und 18) wie im vorstehenden Abschnitt erläutert entleeren.<br />

Nach der Gerätebenutzung die vorgesehenen Wartungsarbeiten (siehe Kapitel „Wartung“) durchführen.<br />

Gerät an einem trockenen und sauberen Ort abstellen.<br />

LANGE STILLEGUNG DES GERÄTS<br />

Wird das Gerät für mehr als 30 Tage nicht verwendet, folgendermaßen vorgehen:<br />

1. Wie in Abschnitt „Nach der Gerätebenutzung“ erläutert vorgehen.<br />

2.<br />

Gerät an einem trockenen und sauberen Ort abstellen.<br />

10<br />

16<br />

ERSTE BETRIEBSZEIT<br />

Nach den ersten 8 Betriebsstunden die Spannung der Befestigungs- und Verbindungselemente des Geräts überprüfen. Alle<br />

sichtbaren Teile auf Unversehrtheit und Dichtigkeit prüfen.<br />

12 9097264000(1)2008-02 A <strong>CA</strong> <strong>331</strong><br />

7<br />

24b<br />

P100166C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!