24.02.2013 Aufrufe

Kriegerdenkmal an der Grundschule erstrahlt in ... - Bermatingen

Kriegerdenkmal an der Grundschule erstrahlt in ... - Bermatingen

Kriegerdenkmal an der Grundschule erstrahlt in ... - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökumenisches Frauenfrühstück<br />

Montag, 04. Juli, im Haus im We<strong>in</strong>berg <strong>in</strong> Markdorf, 09.00 Uhr bis<br />

11.00 Uhr. Anmeldung bis Freitag, 01.07.<br />

Unser Abschlusstreffen nach e<strong>in</strong>em Jahr Frauenfrühstück mit<br />

Frühstücksbüffet wird im Haus im We<strong>in</strong>berg stattf<strong>in</strong>den. Speziell<br />

alle bisherigen Teilnehmer<strong>in</strong>nen aus Markdorf, Kluftern, Bermat<strong>in</strong>gen<br />

und Umgebung sowie neue Gäste s<strong>in</strong>d herzlich dazu e<strong>in</strong>geladen.<br />

Anmeldung erbitten wir bis spätestens 01. Juli bei Gabriele<br />

Schäfer, Tel.: 86 78, Hilde Geisel, Tel.: 7 19 04, Ursula Lauber,<br />

Tel.: 85 01 o<strong>der</strong> Birgit Müller, Tel.: 89 34.<br />

19. Juni 2005<br />

Zwölfter Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr A<br />

Ev<strong>an</strong>gelium: Matthäus 10,26-33<br />

“Was ich euch im Dunkeln sage, davon redet am hellen Tag, und<br />

was m<strong>an</strong> euch <strong>in</strong>s Ohr flüstert, das verkündet von den Dächern.”<br />

Pfarramt: We<strong>in</strong>steig 1, 88677 Markdorf<br />

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und<br />

Freitag, 9 - 11 Uhr<br />

Telefon: 07544/44 99, Fax Nr.: 07544/7 19 93,<br />

E-Mail: pfarramt@ekima.de<br />

Pfarrehepaar Christi<strong>an</strong>e und Andreas Qu<strong>in</strong>cke<br />

Sprechzeiten nach Vere<strong>in</strong>barung, Tel.: 07544/74 38 87<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Iris Rol<strong>an</strong>d<br />

Zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht im Dienst.<br />

Geme<strong>in</strong>debücherei:<br />

Donnerstag: 09.30 - 10.30 Uhr<br />

Freitag: 15.00 - 16.30 Uhr<br />

Sonntag: 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Bücherflohmarkt:<br />

Montag - Freitag: 09.00-11.00 Uhr<br />

sowie während aller Ver<strong>an</strong>staltungen im Haus im We<strong>in</strong>berg<br />

Bürozeiten Diakonie:<br />

Montag - Freitag: 08.30-11.30 Uhr<br />

Tel.: 07544/9 11 72, Fax 07544/9 11 74<br />

Während <strong>der</strong> Sommermonate Juni, Juli, August und September<br />

ist die Ev<strong>an</strong>gelische Kirche zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:<br />

Montag - Donnerstag, von 09.00 - 17.00 Uhr und<br />

Freitag - Sonntag, von 10.00 - 15.00 Uhr<br />

� Gottesdienste und Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

Samstag, 18. Juni<br />

15.00 - 17.00 Uhr Haus im We<strong>in</strong>berg: Taufsem<strong>in</strong>ar<br />

Sonntag, 19. Juni<br />

Markdorf<br />

10.00 Uhr Haus im We<strong>in</strong>berg:<br />

Segnungs- und Salbungsgottesdienst<br />

und Verabschiedung unseres Zivildienstleistenden Thomas Lechner<br />

Montag, 20. Juni<br />

16.00 Uhr Altes Geme<strong>in</strong>dehaus: K<strong>in</strong><strong>der</strong>gruppe “Pfefferkörner”<br />

(7 - 9-Jährige)<br />

17.00 Uhr Haus im We<strong>in</strong>berg: Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>gruppen<br />

20.00 Uhr Hausbibelkreis, Information unter Tel.: 07544/7 17 41<br />

Dienstag, 21. Juni<br />

14.30 Uhr Haus im We<strong>in</strong>berg: Frauenkreis<br />

Mittwoch, 22. Juni<br />

17.00 Uhr Haus im We<strong>in</strong>berg: Jungschar “Josua”<br />

Donnerstag, 23. Juni<br />

15.30 Uhr Haus im We<strong>in</strong>berg: Begegnungscafé<br />

20.00 Uhr Haus im We<strong>in</strong>berg: Kirchenchor<br />

Freitag, 24. Juni<br />

09.30 Uhr Paul<strong>in</strong>enstift (ehemaliges Kr<strong>an</strong>kenhaus Markdorf)<br />

Gottesdienst<br />

10.30 Uhr St. Fr<strong>an</strong>ziskus: Gottesdienst<br />

Vor<strong>an</strong>kündigungen<br />

Beson<strong>der</strong>er Gottesdienst am Kamerun-Sonntag<br />

Der Gottesdienst am 26. Juni ist wie<strong>der</strong> unserer Partnerschaft mit<br />

dem Bezirk Bakossi <strong>in</strong> Kamerun gewidmet. Er wird mit entsprechenden<br />

Lie<strong>der</strong>n und Gebeten gestaltet se<strong>in</strong>. Im Anschluss,<br />

ab 12 Uhr, wird es e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Mittagessen nach<br />

afrik<strong>an</strong>ischer Art geben.<br />

Freie Christengeme<strong>in</strong>de Markdorf.<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Freikirche. KdöR<br />

Wir feiern am Sonntag, dem 19. Juni, um 10.00 Uhr, e<strong>in</strong>en Gottesdienst<br />

im Lehrsaal des DRK Markdorf, Gehrenbergstr. 7.<br />

Der HERR ist me<strong>in</strong> Hirte, mir wird nichts m<strong>an</strong>geln. Psalm 23,1<br />

Darf ich Ihnen diesen Zuspruch geben? Gott weiß um Ihre Sorgen und<br />

Nöte. Er kennt jede Situation und möchte Ihnen so sehr helfen.<br />

M<strong>an</strong>chmal dauert es länger und/o<strong>der</strong> Gott klärt die D<strong>in</strong>ge auf se<strong>in</strong>e<br />

Art. Aber wir können ihm voll und g<strong>an</strong>z vertrauen. Er wird uns nicht<br />

enttäuschen. E<strong>in</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>es Wort sagt, dass wir es hernach verstehen<br />

werden. So bitte ich Sie um Geduld. Besuchen Sie e<strong>in</strong>en Gottesdienst<br />

und Gott wird Ihnen begegnen. H<strong>in</strong>terher s<strong>in</strong>d Sie uns herzlich zum<br />

Kaffee/Tee und H<strong>an</strong>dgebäck willkommen.<br />

Hauskreise <strong>an</strong> den üblichen Orten.<br />

Mittwoch morgens, von 9 - 11 Uhr: biblische Lehre. Wir beh<strong>an</strong>deln die<br />

Apostelgeschichte.<br />

Die Royal R<strong>an</strong>gers treffen sich zum Teamtreff <strong>an</strong> bek<strong>an</strong>nter Stelle.<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Pastor Herm<strong>an</strong>n Schwarz, 07544/74 09 33<br />

Religionsgeme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong><br />

Zeugen Jehovas<br />

<strong>in</strong> Markdorf e. V., Daimlerstraße 12<br />

Freitag, 17. Juni, 19.00 Uhr<br />

Bibellesen: 2. SAMUEL 22 bis 24. Referate: (1) Jesus teilte das<br />

mosaische Gesetz nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong> “Zermonial-“ und e<strong>in</strong> “Moralgesetz”.<br />

(Mat. 5:17, 21, 27, 31, 38) Ist das “Moralgesetz” (die 10 Gebote)<br />

für Christen b<strong>in</strong>dend? - (2) Inwiefern muss sich e<strong>in</strong> Christ<br />

von <strong>der</strong> Welt getrennt halten? - (Joh<strong>an</strong>nes 15:19, 17:16)<br />

Sonntag, 19. Juni, 09.30 Uhr<br />

Vortrag: Trägst du das Kennzeichen zum Überleben? (Hesekiel<br />

9:1-11) Wie zeigen wir durch unser Verhalten, dass wir “seufzen und<br />

stöhnen” wegen <strong>der</strong> Greueltaten um uns herum, Taten, die Jehova,<br />

unseren Schöpfer, entehren. Bibelstudium: Die Auferstehungshoffnung,<br />

was bedeutet sie für dich? “Wir wollen euch über die Verstorbenen<br />

nicht <strong>in</strong> Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie die <strong>an</strong><strong>der</strong>en,<br />

die ke<strong>in</strong>e Hoffnung haben.” (1. Thessalonicher 4 : 13)<br />

Dienstag, 21. Juni, 19.00 Uhr<br />

Bibelstudium: “Habt <strong>in</strong>brünstige Liebe zue<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong>.” (1. Petrus 4:7,8)<br />

Liebe zu erweisen fängt zu Hause <strong>an</strong>. Widmen wir uns den geistigen<br />

und emotionalen Bedürfnissen unserer Angehörigen? Wie können wir<br />

beweisen, dass wir <strong>an</strong><strong>der</strong>e lieben? Liebe lässt uns über die Unzulänglichkeiten<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>er h<strong>in</strong>wegsehen. Sie motiviert uns, denen zu helfen,<br />

die wirklich <strong>in</strong> Not s<strong>in</strong>d. Liebe drängt uns, den Menschen die gute Botschaft<br />

von Gottes Königreich zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Zu allen Zusammenkünften laden wir Sie herzlich e<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!