24.02.2013 Aufrufe

Schulanzeiger 2012/01

Schulanzeiger 2012/01

Schulanzeiger 2012/01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Köpfe von gestern und heute<br />

Der Anna-Schmidt-Fragebogen<br />

Heute: Irina Oljaca<br />

Als Kind wollten Sie sein wie …?<br />

Als Kind wünschte ich mir nichts sehnlicher,<br />

als so zu sein wie Mary Poppins.<br />

Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern,<br />

wie sehr ich mir wünschte, mit meinem<br />

Regenschirm fliegen zu können und mit<br />

einem schnellen Fingerschnippen alles aufzuräumen.<br />

Ihr meistgehasstes Schulfach war ...?<br />

Das Schulfach, das ich am meisten hasste,<br />

wurde mit Beginn der 7. Klasse das Fach<br />

„Physik“.<br />

Die Elektrodynamik und die Gravitation<br />

der Atome und Moleküle haben jeden<br />

Montag-Morgen großes Leiden bei mir<br />

verursacht.<br />

Mit welcher Person würden Sie gerne für<br />

einen Tag tauschen?<br />

Hätte ich die Möglichkeit, für einen Tag mit<br />

einer anderen Person zu tauschen, so wäre<br />

diese Person ohne große Überlegungen<br />

meine Mutter.<br />

Meine Mutter ist eine fantastische, herzliche<br />

und einfühlsame Person mit einem sagenhaften<br />

und gleichzeitig sehr dominanten<br />

Charakter. Ich würde gerne für einen Tag<br />

ihre Lebenserfahrungen erleben dürfen, da<br />

sie bisher mit jeder Vorhersage und Lebensweisheit<br />

Recht behielt.<br />

Was treibt Sie an?<br />

Es gibt sehr viele Dinge, die mich Tag für Tag<br />

antreiben, diese ließen sich kaum in wenigen<br />

Worten zusammen fassen. Was mir jedoch<br />

am meisten Ansporn und Kraft gibt, ist das<br />

Lächeln meines Sohnes und die vielen neuen<br />

Überraschungen, die er mir jeden Tag<br />

aufs Neue schenkt.<br />

Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?<br />

Das Buch, das ich zuletzt gelesen und sehr<br />

große Wirkung auf mich hatte, ist das Buch<br />

von Jorge Bucay mit dem Titel „Komm, ich<br />

erzähl dir eine Geschichte“. Der Autor erzählt<br />

in seinem Buch viele Kurzgeschichten, von<br />

denen jede Einzelne eine weise Pointe mit<br />

sich bringt und eine Parallele zum realen Leben<br />

gibt. Es wird die Chance geboten, eigene<br />

Erlebnisse und Befindlichkeiten in den<br />

Kurzgeschichten wieder zu finden und aus<br />

einem anderen Blickwinkel zu sehen.<br />

Schenken Sie uns eine Lebensweisheit!<br />

„Es sind nicht die Dinge, die uns unglücklich<br />

machen, sondern unsere Sicht der Dinge,<br />

welche Bedeutung wir ihnen geben.“<br />

Es gibt viel zu oft Veränderungen oder Geschehnisse,<br />

die nicht unseren Wünschen<br />

entsprechen. Auch wenn dies ein Problem<br />

darstellen kann, versuche ich jedes Problem<br />

als Rätsel zu sehen. Denn für jedes Rätsel<br />

gibt es eine Lösung und das stellt mich vor<br />

eine neue Herausforderung.<br />

Auflösung des Eltern-Kinder-<br />

Rätsels aus Ausgabe 5/2<strong>01</strong>1<br />

1 2<br />

6<br />

4 5<br />

7 8 9<br />

recht Senkrecht<br />

10<br />

11<br />

3<br />

Die Lösung lautet: UNESCO<br />

Je eine Familienkarte für das<br />

CASINO FOR COMMUNICATION<br />

haben gewonnen:<br />

Familie Maeusel und<br />

Isabel und Valerie Tanzberger<br />

Steckbrief<br />

Irina Oljaca<br />

Geboren am:<br />

15.12.1984<br />

Geburtsort:<br />

Orsk in Russland<br />

Wohnort:<br />

Frankfurt am Main<br />

Familienstand:<br />

Verheiratet<br />

1 Sohn, Mio, geboren am 29.7.2<strong>01</strong>0<br />

Studium:<br />

Abschluss: Magister Artium (M.A.) in den<br />

Fächern Pädagogik, Psychologie, Soziologie<br />

an der Goethe Universität in Frankfurt<br />

am Main<br />

Stationen:<br />

Seit 2009 zunächst als Erzieherin an der<br />

Anna-Schmidt-Schule, ab 2<strong>01</strong>0 Leiterin<br />

der Nachmittagsbetreuung, nach der<br />

Elternzeit Pädagogische Leitung des<br />

Montessori Kinderhauses<br />

Nach dem Abitur am Theodor-Heuss-<br />

Gymnasium in Pforzheim hat mich mein<br />

Studium nach Frankfurt am Main und zur<br />

Anna-Schmidt-Schule geführt. Im Jahr<br />

2009 begann ich als Erzieherin in der<br />

Nachmittagsbetreuung und von Anfang<br />

an hat mir die Arbeit mit den Kindern<br />

sehr viel Freude gemacht, aber auch vor<br />

Herausforderungen gestellt.<br />

Im Jahr 2<strong>01</strong>0 übernahm ich die Leitung<br />

der Nachmittagsbetreuung, bis zur Geburt<br />

unseres Sohnes Mio im Juli 2<strong>01</strong>0.<br />

Nach der Elternzeit habe ich im Februar<br />

dieses Jahres die pädagogische Leitung<br />

des Kinderhauses übernommen. Sowohl<br />

der Aufgabe als Leiterin, aber auch der<br />

Zusammenarbeit mit den engagierten<br />

Mitarbeitern des Kinderhauses, den Eltern<br />

und vor allem den Kindern, blicke<br />

ich mit großer Freude und Erwartung<br />

entgegen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!