24.02.2013 Aufrufe

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> Graphensuche Un<strong>in</strong>formierte Suche Informierte Suche<br />

Systematische Suche<br />

Bauste<strong>in</strong>e zur Automatisierung von Suchproblemen (allgeme<strong>in</strong>)<br />

1 E<strong>in</strong>e Codierung, die zur Repräsentation der Objekte im Suchraum S<br />

dient.<br />

2 E<strong>in</strong> Mechanismus, um e<strong>in</strong> Objekt aus S <strong>in</strong> e<strong>in</strong> anderes zu<br />

transformieren (Aufzählbarkeit).<br />

3 E<strong>in</strong> effektives Verfahren, um die Reihenfolge möglicher<br />

Transformationen festzulegen. Ziel: Das gesuchte Objekt so schnell<br />

wie möglich f<strong>in</strong>den.<br />

Bezeichnungen <strong>in</strong> der künstlichen Intelligenz (KI, AI):<br />

1 Datenbasis<br />

2 Operatoren oder Produktionsregeln<br />

3 Steuerungsstrategie<br />

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>heuristische</strong> <strong>Suchverfahren</strong> Markus Eberl<strong>in</strong>g 14/44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!