24.02.2013 Aufrufe

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> Graphensuche Un<strong>in</strong>formierte Suche Informierte Suche<br />

Tiefensuche (DFS)<br />

Tiefensuche ist e<strong>in</strong>e un<strong>in</strong>formierte, systematische Strategie.<br />

Merkmale von Tiefensuche:<br />

Im Graph tiefer liegende Knoten werden bevorzugt behandelt.<br />

Der kle<strong>in</strong>ste unteilbare Schritt ist die Knotenexpansion:<br />

Wird e<strong>in</strong> Knoten untersucht, so werden unmittelbar alle direkten<br />

Nachfolger n1, . . . , nk generiert.<br />

Unter n1, . . . , nk wird wieder e<strong>in</strong> Knoten zur Expansion ausgesucht,<br />

usw.<br />

Die OPEN-Liste ist als Stack organisiert (LIFO-Order).<br />

Bemerkung: Wir färben ke<strong>in</strong>e Knoten (aus Effizienzgründen)!<br />

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>heuristische</strong> <strong>Suchverfahren</strong> Markus Eberl<strong>in</strong>g 24/44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!