24.02.2013 Aufrufe

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

Einführung in heuristische Suchverfahren - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> Graphensuche Un<strong>in</strong>formierte Suche Informierte Suche<br />

Best-First-Search<br />

Wissen über den Problembereich (Domäne) hilft, die Suche zu steuern.<br />

” To enhance the performance of AI’s programs, knowledge is<br />

the power.“ [Feigenbaum 1980]<br />

Frage: An welcher Stelle kann / sollte <strong>heuristische</strong> Information e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden?<br />

⇒ Hillclimb<strong>in</strong>g: Entscheidung für den erfolgversprechendsten Nachfolger<br />

⇒ Best-First-Search: Der erfolgversprechenste Nachfolger e<strong>in</strong>es Knoten<br />

n wird unter allen bisher betrachteten Knoten gesucht – egal, an<br />

welcher Stelle im Suchraum sich n bef<strong>in</strong>det.<br />

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>heuristische</strong> <strong>Suchverfahren</strong> Markus Eberl<strong>in</strong>g 30/44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!