25.02.2013 Aufrufe

Weihnachten 2010 Somit ist schon wieder - Hilkerode

Weihnachten 2010 Somit ist schon wieder - Hilkerode

Weihnachten 2010 Somit ist schon wieder - Hilkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 3.Januar zogen unsere Sternsingergruppen unter der Leitung von Rita Nöhren und<br />

Michaela Kempa durch die Straßen und konnten eine schöne Summe sammeln.<br />

Am 25. April bekamen 14 Kinder das Sakrament der 1.hl. Kommunion:<br />

Fabian Acker, Elias Brämer, Noah Brämer, Jonas Conrady, Lucy Conrady, Fabienne Hesse,<br />

Jan Luca Menke, Annalena Ratzke, Elisa Schaaf, Laurens Seck, Justin Sommer, Lennart<br />

Stange, Lisa Vollmer und Virgina Wegerle<br />

Die Zusammensetzung nach den Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat am<br />

7.11. sieht folgendermaßen aus: KV: Berward Wosnitza, Chr<strong>ist</strong>oph Conrady, Siegfried<br />

Herschel, Roland Gerlach, Roland Diedrich und Clemens Müller. PGR: Claudia Wüstefeld<br />

Ahlborn, Michaela Kempa, Tamara Sommer, Maria Nolte, Margret Sommer, Günter Kopp,<br />

Chr<strong>ist</strong>iane Diedrich und Regina Henkel. Am 13.11. wurden in der Vorabendmesse acht neue<br />

Messdiener begrüßt: Elias Brämer, Noah Brämer, Jonas Conrady, Tim Gerlach, Lennart<br />

Stange, Elisa Schaaf, Justin Sommer und Lisa Vollmer. Bei der Lektorenschulung in der kath.<br />

Pfarrgemeinde konnte Pfarrer Grabowski zwei neue Lektoren begrüßen, nämlich Holger<br />

Brämer und Birgit Eckermann. Unter www.hilkerode.de –Kirche- St. Johannes d. Täufer oder<br />

unter www.sse-rhume-eller.net können Informationen zur jeweiligen Pfarrgemeinde unserer<br />

Seelsorgeeinheit entnommen werden.<br />

In der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde wurde im Sommer bei strahlendem<br />

Wetter das Gemeindefest gefeiert. Zu Ostern und zu Erntedank haben die Konfirmanden und<br />

die Kinder der KinderKirche fröhliche Familiengottesdienste gestaltet. Der diesjährige Ausflug<br />

führte zum Klostermarkt in Walkenried. In bewährter Tradition wurde am Volkstrauertag<br />

eine ökumenische Andacht gefeiert. Genauso gehören die ökumenischen Frühschichten in der<br />

Passionszeit mittlerweile fest in den Jahresablauf. Im November konnte der ev. Kirchenchor<br />

sein 25jähriges Chorjubiläum feiern, dass mit einem festlichen Gottesdienst und einer<br />

anschließenden kleinen Feier begangen wurde. Den Chormitgliedern und dem Chorleiter<br />

Rüdiger Löffler sagen wir hier die besten Glückwünsche und wünschen ihnen weiterhin viel<br />

Freude und bedanken uns für das stetige Einbringen des Chores zu den verschiedensten<br />

Anlässen in unserer Gemeinde.<br />

Weitere Möglichkeit des Gesanges bietet der Singkreis Eichsfeld, der sich immer am ersten<br />

Montag eines Monats trifft. Die Gruppe tritt auch in Seniorenheimen auf und auch beim<br />

Weihnachtskonzert im Duderstädter Rathaus. Auch Eichsfeld-Konzerte speziell für<br />

Tour<strong>ist</strong>ikgruppen stehen auf dem Terminplan.<br />

Das Eichsfelder Zupfensemble probt immer Donnerstag in der Musikschule <strong>Hilkerode</strong>, auch<br />

unter der Leitung von Rüdiger Löffler. Oftmals werden gemeinsam mit dem Singkreis<br />

Auftritte durch geführt, oftmals unterstützt von der Sängerin und Jodlerin Chr<strong>ist</strong>a Schulz aus<br />

Bühle. Besonders attraktiv geworden sind die Auftritte mit Eichsfelder Liedgut vor den<br />

unzähligen Reisegruppen die das Eichsfeld besuchen.<br />

Die Kolpingsfamilie traf sich am 6. Dezember 2009 zum Kolpinggedenktag. Nach dem<br />

Gottesdienst trafen sich die Mitglieder im Pfarrheim zu einer gemeinsamen Kaffeetafel. Die<br />

Frühjahrsbezirkstagung fand in Gieboldehausen statt, an der sich der Vorstand beteiligte,<br />

ebenso an der Diözesanversammlung in Seesen. Die Maiandacht am Pahmberg vor der Klus<br />

wird immer beliebter. Mehr als 70 Personen hatten sich auf den Weg gemacht, um an der<br />

Andacht, die von Diakon Schmidt gehalten wurde, teil zunehmen. Beim Weltgebetstag der<br />

Kolpingsfamilien am 27. Oktober waren aus unserer Seelsorgeeinheit etwa 45 Kolpinger nach<br />

<strong>Hilkerode</strong> gekommen und nahmen am Gottesdienst teil, der von unserem neuen Pfarrer<br />

Markus Grabowski und vom Präses der Rhumspringer Kolpingsfamilie, Pfarrer i.R. Latka,<br />

gehalten wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!